Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Genussradtour in der Weinregion Burgund

Radeln Sie durch die idyllischen Weinberge Burgunds, während Sie versteckte Schlösser entdecken und regionale Köstlichkeiten genießen – pure Inspiration auf zwei Rädern.

Fragen und Antworten zu Ihrer Radreise im Burgund

Entschuldigung! Es konnten keine FAQ gefunden werden. Bitte versuche einen anderen Suchbegriff.

Unsere Radreise im Burgund wird dem Tourencharakter "leicht" zugeordnet. Damit ist sie ideal für jedermann geeignet, egal ob Radeinsteiger, Wiedereinsteiger oder auch Familie mit Kindern. Der Genuss beim Radfahren steht im Vordergrund und es ist genügend Zeit für Verschnaufpausen eingeplant.

Sicher nicht jedermanns Sache, aber definitiv ein Highlight: Die Escargots de Bourgogne (Schnecken mit Kräuterbutter), dazu verschiedene Beilagen. Doch auch abseits der Schnecken kommen Genießer im Burgund voll auf ihre Kosten.

Die beste Reisezeit für einen Radurlaub im Burgund ist von März bis Oktober. Von Mai bis September sind die Temperaturen zudem noch etwas angenehmer.

Die schönsten Radreisen im Burgund

Burgund

Die wunderschöne Gegend um Beaune ist Schauplatz für unsere beliebte Radreise im Burgund. Erleben Sie das authentische Frankreich, radeln Sie entspannt durch die Weinberge der Region und lassen Sie es sich wieder einmal so richtig gut gehen. Ihre Tour führt durch märchenhafte Landschaften und viele kleine Dörfer und Städte, wo sie den Kulturreichtum der Region erleben können.

Auxerre mit der Kathedrale Saint Étienne

Die schönsten Reisen mit Rad & Schiff im Burgund

Paris - Montargis, MS Fleur

Die Reise beginnt in Paris in der Nähe von Notre Dame und leitet Sie entlang der Seine in Richtung Süden zum Schloss Fontainebleau und seinen beeindruckenden Gärten. Nach der Durchquerung der Wälder von Fontainebleau bis Barbizon führt die Route weiter nach Moret-sur-Loing. Entlang des Kanals „du centre“ geht es über Ferrières und Chateau-Landon bis nach Montargis, das für seine charmanten Kanäle bekannt ist. Wenn gewünscht, können Sie diese Reise auch in entgegengesetzte Richtung buchen.

Der Dole Kanal in Bellegarde

Das sagen unsere Gäste

Diese Radreise ist die perfekte Kombination aus Kulinarik, Kultur und wunderschöner Landschaft. Der Gepäcktransfer funktionierte einwandfrei, was uns eine sorgenfreie Reise ermöglichte. Die Region bietet viele kulturelle Highlights. [...] Das Essen war ebenso köstlich wie die berühmten Weine der Region. Top!

Angelika P.

Eine empfehlenswerte Rundreise! Dreimal war das Abendessen überdurchschnittlich gut und sehr speziell angerichtet.

Günter H.

Wissenswertes zu Ihrem Radurlaub im Burgund

Radwege im Burgund

Das Burgund verfügt über ein sehr gut ausgebautes Netz an Radwegen. Diese sind asphaltiert, wobei der Großteil der Wege gut gepflegt und hervorragend zu befahren ist. Die verkehrsfreien Routen bieten nicht nur zahllose Rastplätze mit Tischen, sondern führen auch durch die landschaftlich attraktivsten Orte der Region. Durch den Anschluss an die Radwege angrenzender Regionen sind zudem auch sehr ausgedehnte Radreisen möglich.

Die Statue des Vignerons in Puligny Montrachet

Das Klima im Burgund

Im Frühling, wenn im Burgund alles blüht, lässt es sich hier besonders schön radeln. Die Temperaturen können schon mal auf 20 Grad steigen. Und auch im Sommer ist das Wetter für uns Radfahrer perfekt, denn allzu heiß wird es im Burgund nicht. Es ist zwar angenehm warm und sonnig, mit Sommern bis zu 40 Grad braucht man hier aber nicht zu rechnen. Besonders schön präsentiert sich uns das Burgund aber im Herbst, wenn die Weinberge in allen Farben schimmern und die neuen Weine stolz präsentiert werden. Freuen Sie sich auf angenehmes Wetter in einer wunderschönen Umgebung.

Rotes Weinlaub

Die Küche im Burgund

Das Burgund gilt als Vertreter der Nouvelle Cuisine. Einige der Produkte und Speisen aus dem Burgund haben es sogar zu Weltruhm gebracht. Man nehme zum Beispiel den berühmtesten Senf der Welt – den Dijon-Senf, der nach der Hauptstadt des Burgunds benannt wurde. Unbedingt probieren sollten Sie hier die famosen Escargots de Bourgogne – Schnecken mit Kräuterbutter, serviert mit frischem Baguette, oder Pôchouse – Fisch, in Weißwein pochiert mit Gemüse.

Weinbergschnecken

Wussten Sie schon, ...

  • dass das Burgund nur 3 % der Weinanbaufläche Frankreichs ausmacht?
  • dass die teuerste Flasche Wein der Welt aus dem Burgund stammte?
  • dass der Dijon-Senf keine geschützte Marke ist, sondern lediglich ein Rezept?
  • dass das Weinanbaugebiet Burgund als Weltkulturerbe der UNESCO gilt?
Der Notre Dame de Dijon
Antonia Kreiseder

„Ich freue mich darauf, Ihre Urlaubsträume im Burgund wahr werden zu lassen."

Antonia Kreiseder
Reisespezialistin
Mit einem Anruf zum Urlaubsglück
Mo - Fr: 09:00 - 17:00 Uhr
Jetzt anrufen
Mit einem Klick zum Urlaubsglück
 
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Kontaktformular

Weitere Radreise-Regionen in Frankreich

Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.