Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version
Aussenansicht der MS Fleur

Paris - Montargis, MS Fleur

Königliche Pracht des Seine-Tals

8 Tage / 7 Nächte
Mittel
Aussenansicht der MS Fleur

Eine Reise, die in Paris startet, hat ihren Höhepunkt schon an ihrem Beginn erreicht? Dieser Eindruck könnte entstehen und doch erwartet Sie im Tal der Seine noch so viel Schönes. Künstlerdörfer und Flusshäfen, Schlösser und Gärten, dichte Wälder und beschauliche Auen – freuen Sie sich auf erholsame Tage in Frankreich. Die reiche Kultur und feine Kulinarik runden das Erlebnis ab, Ihre Begleitung ist mit der MS Fleur Ihr schwimmendes Hotel.

Mit dem Startpunkt in Paris müssen wir Ihnen beinahe raten, früher anzureisen und erst einmal die Stadt zu erkunden. Die MS Fleur finden Sie unweit der Notre-Dame, nach der Einschiffung bringt Sie sie nach Evry. Die ersten Radkilometer führen Sie von der Schleuse von Evry nach Melun, eine reizende Stadt an der Seine. Sie radeln durch die Wälder von Fontainebleau und erkunden das Künstlerdorf Barbizon, Ihr Schiff erwartet Sie bei Moret-sur-Loing.

Durch das Tal der Loing radeln Sie an Tag 4 zunächst zu Ihrem Etappenziel Nemours und schippern am Tag darauf durch den Morgen, im Anschluss schwingen Sie sich zurück in den Sattel. Der Jardin Bourdelle steht auf dem Programm und das historisch bedeutende Egréville. Das mittelalterliche Ferrieres ist eine Erkundung wert, in Montargis verbringen Sie einen bezaubernden Abend. Die finale Radetappe erwartet Sie mit der Rundtour um Montargis, wo Schlösser und Ruinen den Weg säumen. An der l’Ouanne radeln Sie zum Château-Renard und erfreuen sich noch einmal am französischen Flair, bevor Sie mit vielen Eindrücken im Gepäck die Heimreise antreten.

  • Paris, die “Stadt der Liebe”, fasziniert mit ikonischen Sehenswürdigkeiten, etwa dem Eiffelturm, dem Louvre und der Kathedrale Notre-Dame. Schlendern Sie entlang der charmanten Seine-Ufer, durch das atmosphärische Marais-Viertel und genießen Sie französische Köstlichkeiten in gemütlichen Bistros. Ein Spaziergang durch das malerische Montmartre rundet das Erlebnis ab.
  • Das Schloss Fontainebleau ist eines der größten und prächtigsten Königsschlösser Frankreichs und diente über sieben Jahrhunderte als königliche Residenz. Es besticht durch seine beeindruckende Architektur und prunkvolle Innenräume wie den Ballsaal und die Galerie Franz I. Umgeben von weitläufigen Gärten, etwa dem Englischen Garten und dem Diana-Garten, wird es um eine wunderschöne Naturkulisse ergänzt.
  • Montargis verzaubert mit seinen malerischen Kanälen, charmanten Brücken und Fachwerkhäusern. Besuchen Sie das Schloss Montargis und schlendern Sie durch den historischen Stadtkern. Kunstliebhaber sollten das Musée Girodet nicht verpassen. Unsere Geheimtipps: Genießen Sie traditionelle Pralinen bei Mazet Confiseur und entdecken Sie die ruhige Schönheit des Parc Durzy.

Bei einer Reise mit Rad und Schiff bleiben Sie wunderbar flexibel. Oftmals können Sie die Länge der Etappe selbst beeinflussen und wenn Sie sich einen Tag Erholung wünschen, so verweilen Sie einfach an Bord und genießen die vorbeiziehende Landschaft. Zudem dürfen Sie sich auf ein wunderbares Rahmenprogramm freuen, unser Team hat für Sie unter anderem den Eintritt in den Garten von Bourdelle, den Besuch eines Imkereimuseums und eine Führung durch Chateau-Landon eingeplant.

Frankreich ist ein gar wunderbares Urlaubsland – kulinarische Genüsse, wunderschöne Städte und malerische Natur. Ideal zu erkunden bei einer Reise mit Rad und Schiff. Wohin auch immer Sie die Radetappe führt, Ihr schwimmendes Hotel ist nie weit entfernt. Für diese Reise gibt es aktuell ein Sonderangebot!

Reiseverlauf im Überblick

Diese Reise beginnt in Paris, wo Sie die Fleur inmitten der Stadt, nicht weit der Notre Dame, finden werden. Check-In ist um 13:00 Uhr, anschließend findet die Begrüßung und Vorstellung der Crew statt. Das Schiff verlässt den Hafen in Paris spätestens um 15 Uhr und fährt entlang der Seine nach Evry wo Sie die Nacht verbringen werden. Wir empfehlen Ihnen, einen oder mehrere Tage früher nach Paris zu kommen, damit Sie genügend Zeit haben, die Stadt zu entdecken.

Nach dem Frühstück beginnt die Radtour an der Schleuse von Evry. Sie bleiben eine Weile am Ufer der Seine. Die erste Station ist der typisch französische Markt von Corbeil-Essonnes. Ziel der Radtour ist Melun, eine Stadt, die auch als domaine des reines blanches („Domäne der weißen Königinnen“) bekannt ist, da sie damals der Wohnsitz der Witwen der französischen Könige war. Nach dem Abendessen können Sie noch an einem Stadtrundgang teilnehmen.

Heute führt uns die Radtour durch die wunderschönen Wälder von Fontainebleau. Erstes Ziel ist das Künstlerdorf Barbizon, wo seit der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts viele Künstler ihre Inspiration fanden. Eine Gruppe Landschaftsmaler gründete in dieser Zeit die ‘Schule von Barbizon’. Wir besuchen das örtliche Museum. Danach setzen wir unseren Weg weiter zum Schloss von Fontainebleau fort. Es war bei den französischen Königen besonders wegen der vielen Jagdmöglichkeiten in den umliegenden Wäldern beliebt. Im Schloss selbst befindet sich u.a. ein Museum von Napoleon. Auch sonst ist Fontainebleau ein nettes Städtchen, das zum Spazieren und shoppen einlädt. Die Fleur erwartet uns in Moret-sur-Loing, einem reizenden mittelalterlichen Festungsstädtchen, das strategisch am Ufer der Loing gelegen ist. Hier sammelte der der Künstler Sisley die Eindrücke für seine schönen impressionistischen Gemälde.

Heute bleiben wir im Tal der Loing und besuchen Grez-sur-Loing, wo im frühen 20. Jahrhundert viele Künstler lebten. In der Stadthalle können wir einige schöne impressionistische Gemälde bewundern. Später treffen wir die Fleur in Nemours. Der Name der Stadt ist offenbar dem Wort „nemora“ abgeleitet, da der Ort einst inmitten  der ausgedehnten Wäldern lag. Überreste Gallo-Römischen Ursprungs deuten auf seine frühe Entstehung hin. In Nemours können wir das Schloss von ca. 1120 besuchen, das heute das prähistorische Museum der Ile-de-France Region beherbergt.

Wenn Sie an Bord frühstücken, ist die Fleur bereits unterwegs. Heute radeln Sie durch eine waldreiche Umgebung mit bizarren Felsformationen. Vor dem Mittagessen werden Sie noch den Jardin Bourdelle besuchen, wo Sie sich 57 monumentale bronzene Skulpturen von Antoine Bourdelle anschauen können. Um die Mittagszeit erreichen Sie Egréville, das an einer bereits seit vielen Jahrhunderten wichtigen  Kreuzung verschiedener Handelswege liegt, und dessen Märkte und Feste in der ganzen Region bekannt sind. Ende der heutigen Tour ist das ländliche Néronville.

Heute führt uns die Radtour in das mittelalterliche Städtchen Ferrieres, in der der alte Stadtkern noch sehr gut erhalten ist. Und mitten zwischen den engen Gassen finden wir ein bildschönes Kloster. Heute beenden wir unsere Tour in Montargis, welche mit 15.000 Einwohnern nach Orleans die grösste Stadt der Loiret ist. Leider ist diese ehemalige königliche Residenz im 16. Jahrhundert durch einen Brand zerstört. Aber die Kanäle, die der Stadt ihren Charme verleihen, gibt es immer noch. Heute gibt es kein Abendessen an Bord. Sie können eines der Französische Restaurants von Montargis besuchen.

Von Montargis aus radeln wir entlang der l’Ouanne nach Château-Renard, wo wir die Ruinen eines Schlosses aus dem 10. Jahrhundert besuchen können. Wir besuchen das Museum vivant de l’apiculture (Imkermuseum). Dort können wir dem Imker über die Schulter schauen und den herrlichen Honig genießen.

Ende Ihrer Reise. Ausschiffung nach dem Frühstück, bis 09:30 Uhr.

Weitere Varianten dieser Reise

Tourencharakter

Mittel

Preise & Termine

Preise pro Person in EUR

Leistungen & Infos

Alle Details zu dieser Reise

Enthalten

  • Geführte Radtouren und Besichtigungen lt Program ab Montargis bis Paris 
  • 7 Übernachtungen in Außenkabinen der gewählten Kategorie 
  • 1 Begrüßungsgetränk 
  • Vollpension (7x Frühstück, 6x Lunchpaket, 6x Kaffee und Tee am Nachmittag, 6x 3-Gang-Abendessen) 
  • Bordreiseleitung und tägliche Tourenbesprechung 
  • Tägliche Kabinenreinugung, Bettwäsche- und Handtuchwechsel nach Bedarf 
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Kabine 
  • Sämtliche Hafen-, Brücken- und Schleusengebühren 
  • Eintritt Garten von Bourdelle
  • Besuch eines Imkereimuseums 
  • Besuch des Rathauses von Bourron-Marlotte 
  • Geführter Besuch von Chateau-Landon
  • W-Lan
  • GPS-Date verfügbar 

Optional

  • Leihradversicherung für Mietfahrrad € 10,-/Woche, für Elektrorad € 25,-/Woche Risiko- und Haftungsbeschränkung bei Schäden oder Verlust des von Ihnen gemieteten Fahrrades.
  • Helm im Preis inkludiert, reservierungspflichtig. 

Anreise / Parken / Abreise

  • Bahnhof Paris - Gare de Lyon, ca. 1 km vom Anleger
  • Parkplätze in Paris: Gare de Lyon (Quay de Bercy), buchbar unter www.parisfranceparking.de/parkplatz-gare-de-lyon-paris.html

Hinweise

  • Mindestteilnehmeranzahl: keine, garantierte Abfahrt 
  • Die Mitnahme von eigenen Rädern ist aufgrund des Platzes an Deck nicht möglich 
  • Weitere wichtige Informationen zum Pauschalreisegesetz und zusätzliche Hinweise zu Ihrer Rad und Schifftour finden Sie hier!
  • Bei dieser Reise handelt es sich um eine Partnerreise.

Leistungen & Infos

Alle Details zu dieser Reise

Enthalten

  • Geführte Radtouren und Besichtigungen lt Program ab Montargis bis Paris 
  • 7 Übernachtungen in Außenkabinen der gewählten Kategorie 
  • 1 Begrüßungsgetränk 
  • Vollpension (7x Frühstück, 6x Lunchpaket, 6x Kaffee und Tee am Nachmittag, 6x 3-Gang-Abendessen) 
  • Bordreiseleitung und tägliche Tourenbesprechung 
  • Tägliche Kabinenreinugung, Bettwäsche- und Handtuchwechsel nach Bedarf 
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Kabine 
  • Sämtliche Hafen-, Brücken- und Schleusengebühren 
  • Eintritt Garten von Bourdelle
  • Besuch eines Imkereimuseums 
  • Besuch des Rathauses von Bourron-Marlotte 
  • Geführter Besuch von Chateau-Landon
  • W-Lan
  • GPS-Date verfügbar 

Optional

  • Helm im Preis inkludiert, reservierungspflichtig. 

Anreise / Parken / Abreise

  • Bahnhof Paris - Gare de Lyon, ca. 1 km vom Anleger
  • Parkplätze in Paris: Gare de Lyon (Quay de Bercy), buchbar unter www.parisfranceparking.de/parkplatz-gare-de-lyon-paris.html

Hinweise

  • Mindestteilnehmeranzahl: keine, garantierte Abfahrt 
  • Die Mitnahme von eigenen Rädern ist aufgrund des Platzes an Deck nicht möglich 
  • Weitere wichtige Informationen zum Pauschalreisegesetz und zusätzliche Hinweise zu Ihrer Rad und Schifftour finden Sie hier!
  • Bei dieser Reise handelt es sich um eine Partnerreise.

Ihr Schiff

Christine Pölzleitner

„Ich freue mich darauf, Ihre Urlaubsträume wahr werden zu lassen.“

Christine Pölzleitner
Reisespezialistin
Mit einem Anruf zum Urlaubsglück
Mo - Fr: 09:00 - 17:00 Uhr
Jetzt anrufen
Mit einem Klick zum Urlaubsglück
 
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Kontaktformular

4 von 5 Sternen

1 Bewertung
5
0%
4
100%
3
0%
2
0%
1
0%
Mehr laden

Weitere Touren, die Sie interessieren könnten

ab
€ 1.729,–
Jetzt buchen Buchen
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.