Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Ruine in Les Baux-de-Provence

Entdecken Sie malerische Dörfer, duftende Lavendelfelder und beeindruckende Weingüter, während Sie die Sonne auf der Haut und den Wind im Gesicht spüren – pure Freiheit auf zwei Rädern.

Alle Radreisen in der Provence

Liebliche Düfte auf provenzalischen Radwegen

Fragen und Antworten zu Ihrer Radreise in der Provence

Entschuldigung! Es konnten keine FAQ gefunden werden. Bitte versuche einen anderen Suchbegriff.

Alle derzeit angebotenen Radreisen in der Provence werden dem Tourencharakter "mittel" zugeordnet. Das bedeutet, dass sie schon etwas geübt sein sollten, oder aber eine gute Grundkondition haben. Trotzdem steht bei Touren dieser Kategorie der Genuss im Vordergrund.

In der Provence wird viel mit Knoblauch, Tomaten und Olivenöl gekocht, aufgrund der Lage hat die mediterrane Küche einen großen Einfluss. Beliebte Gerichte sind die Fischsuppe Bouillabaisse, Ratatouille oder Lavendelmarmelade als Brotaufstrich.

Die ideale Reisezeit für unsere Radreisen in der Provence ist von Mitte März bis Oktober. Wenn Sie die einmalige Lavendelblüte erleben möchten, empfiehlt sich eine Tour zwischen Mitte Juni und Anfang Juli.

Die schönsten Radreisen in der Provence

Provence und Camargue

Wunderschöne Radtage erwarten Sie auf dieser romantischen Radrundtour. Orange, Chateauneuf-du-Pape, Avignon, Nimes,… Sammeln Sie herrliche Eindrücke von Land und Leuten und erleben Sie Frankreich auf authentische Art und Weise.

Provence Sternfahrt

Ausgehend von Gargas lernen Sie jeden Tag einen neuen Teil der wunderschönen umliegenden Region kennen. Ihre Reisen führen Sie durch einzigartige Landschaften, jahrhundertealte Städte mit ihren beliebten Wochenmärkten und einige der schönsten Dörfer Frankreichs. Es warten zahllose sehenswerte Örtchen auf sie.

Die römische Brücke in der Ortschaft Vaison-la-Romaine

Top Ausflugsziele in der Provence

Amphitheater von Arles

Pont du Gard bei Nimes

Theater von Orange

Überreste der Pont d'Avignon

(on y danse, on y danse)

Palais des Papes in Avignon

Kirche in Beaucaire

Das sagen unsere Gäste

Die Zusammenstellung der Orte, die angefahren wurden, war optimal um einen Eindruck von der Provence zu bekommen.

Carsten G.

Alles an dieser Tour war großartig. Radwege (breit und 100% verkehrsfrei), Routen, Hotels, Städte. Die täglichen Entfernungen waren genau richtig. Viel Zeit, um Aussicht, Essen und Wein zu genießen.

Mariusz W.

Wissenswertes zu Ihrem Radurlaub in der Provence

Das Klima in der Provence

Südländische Sommer erwarten Sie in der mediterranen Provence. Doch nicht nur im Sommer ist das Klima in der Provence geradezu ideal für uns Radfahrer. Ca. 3000 Sonnenstunden darf die Provence pro Jahr für sich verzeichnen. Ab März kann man schon mit angenehmen Temperaturen von ca. 20 Grad rechnen. Und auch der Herbst ist noch warm genug, um bis in den Oktober hinein eine Radtour in der Provence zu machen. Perfektes Wetter für eine perfekte Radfahr-Region.

Blick auf den Ort Simiane-la-Rotonde mit einem Lavendelfeld im Vordergrund

Die provenzalische Küche

Durch die geografische Lage wird die Küche der Provence durch die mediterrane Ernährung beeinflusst. Zu den wichtigsten Zutaten in der provenzalischen Küche zählen Knoblauch, Tomaten und Olivenöl. Gerichte wie die weltberühmte Fischsuppe, die Bouillabaisse aus Marseille, der Gemüseeintopf Ratatouille oder fruchtige Lavendelmarmelade haben der provenzalischen Küche zu Weltruhm verholfen. Freuen Sie sich auf himmlische Köstlichkeiten, die Gaumen und Gemüt erfreuen.

Ein Marktstand mit Tomaten und Knoblauch in der Provence

Die Lavendelblüte

Der liebliche Duft von Lavendel hängt einem von Juni bis August fast durchgehend in der Nase, wenn man mit seinem Rad durch die blühenden Lavendelfelder fährt. Doch was man hier auf den schier endlosen Lavendelfeldern sieht und riecht, ist zumeist nicht Lavendel, sondern Lavandin, eine Unterart des echten Lavendels. Der echte Lavendel ist weniger ertragreich als Lavandin, beginnt erst nach ca. vier Jahren zu blühen und wächst hauptsächlich in den Bergen.

Lavendelfeld

Wussten Sie schon, ...

  • dass sich der größte Canyon Europas in der Provence befindet? Es handelt sich dabei um die Verdonschlucht.
  • dass Marseille mit mehr als 2800 Sonnenstunden pro Jahr die sonnigste Stadt Frankreichs ist?
  • dass die Provence auch als Land des Lichtes bezeichnet wird?
  • dass kein provenzalischer Koch mit der berühmten Gewürzmischung Kräuter der Provence kocht? Hierzulande kocht man nicht mit getrockneten Gewürzmischungen, sondern stimmt die frischen Kräuter auf die jeweiligen Gerichte ab.
Die Notre Dame de la Garde in Marseille
Antonia Kreiseder

„Ich freue mich darauf, Ihre Urlaubsträume in der Provence wahr werden zu lassen."

Antonia Kreiseder
Reisespezialistin
Mit einem Anruf zum Urlaubsglück
Mo - Fr: 09:00 - 17:00 Uhr
Jetzt anrufen
Mit einem Klick zum Urlaubsglück
 
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Kontaktformular

Weitere Radreise-Regionen in Frankreich

Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.