Zum Inhalt
Zur Fußzeile

Nachhaltigkeits­botschaft 4

Unser Update vom März 2025
Kalterer See Südtirol

Der Frühling steht vor der Tür, und wir stecken bereits mitten in den Vorbereitungen für die kommende Reisesaison!

Mit unserer ersten Nachhaltigkeitsbotschaft im Jahr 2025 möchten wir Sie über unser Engagement auf dem Laufenden halten. Erfahren Sie, welche Entwicklungen über den Winter bei uns stattgefunden haben und welche umweltfreundlichen Maßnahmen Sie auf Ihrer nächsten Radreise erwarten — damit sind wir gemeinsam noch nachhaltiger am Weg.

 

 

 

Kalterer See Südtirol

"Wir achten darauf, unsere Werbemittel und Drucksorten so nachhaltig wie möglich zu gestalten. Bei der Auswahl der Sportbekleidung für unsere Mitarbeiter legen wir besonderen Wert auf eine umweltfreundliche Produktion und höchste Qualität."

Magdalena Frauscher

Magdalena Frauscher

Nachhaltigkeitsbotschafterin Marketing

Unsere Projekte

 

Nachhaltigkeit hat in all unseren Bereichen einen hohen Stellenwert. Ein zentraler Aspekt dabei ist der verantwortungsvolle Umgang mit unseren eingesetzten Materialien. Besonders im Fokus steht dabei das Recycling — sei es im Umgang mit Ressourcen in unserem Alltag im Büro in Obertrum oder für Ihre Reise.

Recycling in unserem Büroalltag

In unserem Büro in Obertrum wird Recycling und Wiederverwendung groß geschrieben. Bei allen Produkten und Lebensmitteln für unsere Mitarbeiter setzen wir konsequent auf den Verzicht von Plastik und verwenden hauptsächlich Glasflaschen und Mehrweg-Behälter. Seit der Einführung des neuen Pfand-Systems in Österreich können unsere Mitarbeiter ihre Dosen und Pflandflaschen auch bei uns abgeben — der Erlös kommt einem guten Zweck zugute.

Ob die Nutzung von Regenwasser für unser Hochbeet, die Wiederverwendung von Kartonagen, eine Too-Good-To-Go Lade und der Eurofun Marktplatz, wo übrig gebliebene Lebensmittel und ausrangierte Gegenstände einen neuen Besitzer finden — in unserem Büroalltag integrieren wir eine Vielzahl an Maßnahmen, um aktiv zur Nachhaltigkeit beizutragen.

Einsatz von Glas bei Eurofun

Recycling von Fahrradschläuchen

Auch auf Ihrer Radreise achten wir auf einen möglichst schonenden Umgang mit unseren Ressourcen — dazu haben wir die aussortierten Fahrradschläuche unserer Räder, die während und nach der Saison angefallen sind, gesammelt und in Zusammenarbeit mit der Firma Schwalbe recycelt.

Der Recyclingprozess findet im Werk von Schwalbe direkt vor Ort statt — das Material wird mithilfe eines speziellen Verfahrens ohne Qualitätsverluste bei der Produktion neuer Schläuche eingesetzt. So sind rund 100 Fahrradschläuche in einen nachhaltigen Kreislauf zurückgeführt worden — ein wichtiger Beitrag zur Ressourcenschonung.

Eurobike Leihrad Plus Reifen

Unser Beitrag für Sie

Filzmappen wiederverwenden

Unsere Filzmappen sind nicht nur stilvoll, sondern auch langlebig. Falls Sie noch eine Filzmappe von Ihrer letzten Eurobike-Reise zu Hause haben, laden wir Sie ein, diese bei Ihrem nächsten Aktivurlaub erneut zu verwenden. Sollten Sie Ihre Mappe vergessen haben, ist das natürlich auch kein Problem!

Wenn Sie keine neue Mappe benötigen, können Sie in ausgewählten Stationen vor der ersten Etappe auf ein nachhaltiges Kuvert umsteigen oder die Filzmappe nach Ihrer Reise einfach zurückgeben. Bei unseren Informationsgesprächen vor Ort erinnern wir Sie gerne nochmals an diese Möglichkeit.

Alle Informationen rund um unsere Reiseunterlagen können Sie im Detail nachlesen.

Reiseunterlagen

Digitale Reiseunterlagen

Um den Verbrauch von Drucksorten und den damit verbundenen CO2-Ausstoß zu reduzieren, haben wir uns auch bei unseren Reiseunterlagen etwas überlegt. Entscheiden Sie sich für digitale Unterlagen, profitieren Sie nicht nur von unserem Nachhaltigkeitsbonus von € 20,- pro Zimmer, sondern finden Stadtpläne nun ausschließlich in unserer App – ein weiterer Schritt für einen ressourcenschonenden Umgang mit Materialien.

Bei all unseren Originalreisen können Sie die Eurobike on Tour-App bequem über Ihr Smartphone nutzen. Zudem finden Sie in der App Tipps zu umweltbewusstem Verhalten auf Ihrer Reise — von der Trinkwasserqualität in der jeweiligen Destination bis hin zum Umgang mit der Natur; damit sind Sie noch nachhaltiger am Weg.

Eurobike App Etappe Mallorca deutsch

Aus unserem Team

Nachhaltige Ausrüstung

Nachhaltige Kooperationen mit langjährigen und vertrauensvollen Partnern sind uns wichtig. Auch bei der Herstellung und unserem Einsatz von Sportbekleidung oder Ausrüstung für unsere Mitarbeiter legen wir höchsten Wert auf eine qualitätsvolle und nachhaltige Produktionsweise. 

Hier kooperieren wir mit unserem langjährigen Partner VAUDE . Möchten Sie wissen, wie die bunten Radtaschen angefertigt und Materialreste verwertet werden? 

Seit kurzer Zeit dürfen wir auch stolz auf die neue Zusammenarbeit mit den Geschützten Werkstätten — Integrative Betriebe Salzburg sein, die bei der Herstellung von Sportbekleidung für unsere Mitarbeiter den Fokus auf Qualität legen.

Eurobike Radtaschen Waltherplatz in Bozen

Unser Weg zur Zertifizierung

Nach über 200 erfüllten Anforderungen befinden wir uns im Endspurt zur Travelife-Zertifizierung. Jetzt warten wir noch auf die Überprüfung durch Travelife bei uns im Haus — in Kürze berichten wir mehr.

Nachhaltigkeit in unseren Stationen

Bald ist Saisonstart und darauf freuen wir uns bereits riesig! Auch unsere Mitarbeiter in den Außenstationen vor Ort bereiten sich bereits seit Wochen auf die neue Saison vor. Dazu ermöglichen wir in den Training Days einen laufenden Know-how Transfer an die Stationsmitarbeiter zu allen Themen — natürlich auch zur Nachhaltigkeit vor Ort.

Training Days

Weitere Blogbeiträge zum Thema Nachhaltigkeit

Webinar: Plauderstunde
07.05.2025 | 18:30 Uhr
JETZT ANMELDEN!
/de/webinar

Produktmanager Andreas und Reisespezialistin Elena stellen Ihnen persönlich die schönsten Fernwege in Italien vor und verraten zahlreiche Insidertipps. Übrigens: Es gibt auch etwas zu gewinnen!

JETZT ANMELDEN!
Fernwege in Italien
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.