Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version
Blick auf die in Weinbergen gelegene Gemeinde Andlau in Frankreich mit bewaldeten Hügeln im Hintergrund

Elsass Weinstrasse mit Charme

Durch Weinberge und Dörfer

7 Tage / 6 Nächte
Mittel
Blick auf die in Weinbergen gelegene Gemeinde Andlau in Frankreich mit bewaldeten Hügeln im Hintergrund

Das Elsass ist wie gemacht für einen Radurlaub! Zahlreiche, gepflegte Radwege durchziehen die französische Region, die für ihren Wein, die Historie und den Genuss bekannt ist. Sie besuchen mit Straßburg eine Stadt von Weltrang und halten entlang des Weges an den historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten. Atemberaubende Panoramen erwarten Sie, wenn Sie die Weinberge hoch geradelt sind. Davon erzählen Sie sich dann abends bei der Winzerjause – so schön und einfach kann das Leben sein!

Ihr Radurlaub beginnt im wunderschönen Straßburg, wo Sie französische Architektur und Gaumenfreuden genießen. In Richtung Süden radeln Sie zunächst bis Sélestat mit seinem reichen antiken Erbe. Bevor Sie Colmar erreichen, passieren Sie die Barockabtei Ebersmünster.

An der französischen Weinstraße erwartet Sie ein pittoreskes Kleinod nach dem anderen: Von Colmar radeln Sie bis Guebwiller und über Eguisheim und Kaysersberg bis Riquewihr. Historisch sehenswert ist die Abtei von Andlau, bevor Sie Ihren letzten Übernachtungsort Obernai erreichen. Am Bruche-Kanal genießen Sie die Natur und schon geht es zurück nach Straßburg, wo Sie dem Elsass bei einem letzten Glas Wein “Au revoir!” sagen.

  • Kultur und Architektur im Herzen Europas: Straßburg verzaubert mit der beeindruckenden Kathedrale Notre-Dame, malerischen Fachwerkhäusern in “La Petite France” und charmanten Kanälen. Die europäische Hauptstadt bietet zudem das Parlamentarium, vielfältige Museen und eine lebendige Altstadt. Ein Spaziergang entlang der Ill rundet das bezaubernde Städteerlebnis ab.
  • Die Abtei Ebersmünster ist ein herausragendes Beispiel barocker Architektur. Besonders die prächtige Abteikirche aus dem 18. Jahrhundert beeindruckt mit kunstvollen Fresken, Stuckarbeiten und der bekannten Barockorgel. Die Abtei, die eine lange Geschichte seit ihrer Gründung im 7. Jahrhundert hat, diente als bedeutendes religiöses Zentrum. Heute ziehen die kunstvollen Innenräume, regelmäßige Orgelkonzerte und malerische Gartenanlagen viele Besucher an.
  • Genuss und Historie an der französischen Weinstraße: Die rund 170 Kilometer lange, auch Route des Vins d'Alsace genannte, Strecke bietet Ihnen vielfältige Eindrücke. Bei den Winzern blicken Sie in die Geschichte des Weinbaus und probieren die edlen Tropfen auch direkt. In den Dörfern flanieren Sie durch malerische Gassen und kehren in regionalen Gaststätten ein. Dazwischen wartet die traumhafte Landschaft, die nun wirklich jeden Besucher in seinen Bann zieht.

Zwischen 25 und 65 Kilometer legen Sie während Ihrer täglichen Etappen im Elsass zurück. In den Weinbergen kann die Strecke mitunter hügelig werden, dafür haben Sie fast immer die Wahl zwischen einer kürzeren und einer längeren Routenvariante. Bei unseren Reisen mit Charme nächtigen Sie in exklusiven Hotels, in denen Sie sich vortrefflich vom Alltagsstress erholen können. Besondere Architektur oder Wellnessangebote vervollständigen Ihren Urlaub mit Eurobike.

Romantische Dörfer, malerische Weinberge, feine Kulinarik – und natürlich edle Tropfen! Eine Radreise im Elsass verbindet Aktivität mit Genuss im Grenzgebiet von Deutschland und Frankreich.

Reiseverlauf im Überblick

Das Elsass ist geprägt vom Weinbau – davon zeugen die vielen Winzer und Weindörfer, wie Guebwiller, Kaysersberg und Riquewihr. Sie besuchen außerdem Straßburg, Colmar, die barocke Abtei in Ebersmünster und queren den Bruche-Kanal.

Tag
01
Anreise nach Straßburg

Sie verlassen Straßburg auf dem Radweg entlang des Rhein-Rhône-Kanals Richtung Süden. In Sélestat können Sie das bemerkenswerte architektonische Erbe aus der Antike bewundern.

In Ebersmünster lohnt ein Besuch der barocken Abtei. Sie fahren durch Rieddörfer und entlang des Kanals von Marckolsheim bis in die Kunststadt Colmar, mit seinem gut erhaltenen historischen Zentrum.

Nutzen Sie diese kurze Etappe, um Ihren Besuch in Colmar am Morgen zu vertiefen. Versäumen Sie es nicht, den Issenheimer Altar zu besichtigen, ein Meisterwerk der Rheinrenaissance, das in der Kapelle des Unterlindenmuseums aufbewahrt wird, das viele andere Schätze beherbergt. Weiter geht es auf der Weinstraße und Sie erreichen Guebwiller oder Westhalten am Fuße des Grand Ballon.

Sie radeln weiter auf der Weinstraße, einer mythischen Route mit außergewöhnlichen Landschaften und Weinstädten, die von leidenschaftlichen Winzern belebt werden. Am Fuße der Vogesen folgen die charmanten Dörfer des elsässischen Grands Crus: Eguisheim, Turckheim, Kaysersberg und Riquewihr.

Durch zahlreiche wunderschöne Weindörfer und bekannte Weingüter führt die heutige Route nach Obernai, ein Zwischenhalt in der romanischen Abtei von Andlau ist empfehlenswert.

In Rosheim erreicht die elsässische Romanik mit der Kirche St. Pierre und Paul aus dem 12. Jahrhundert ihren Höhepunkt. Weiter geht es entlang des Bruche-Kanals zurück ins Herz der „europäischen Hauptstadt“ Straßburg. Die Wiedervereinigung mit der europäischen Hauptstadt, ihrer Lebenskunst und Gastronomie rundet Ihren Aufenthalt stilvoll ab.

Tourencharakter

Mittel

Sie fahren hauptsachlich auf Radwegen, geteerten Landwirtschaftsstraßen und verkehrsarmen Nebenstraßen. In den Weinbergen leicht hügelige Streckenführung.

Preise & Termine

Kategorie Charme: siehe Beschreibung

Preise pro Person in EUR

Unsere Leihräder

Leihrad Partner Unisex
Unisex-Rad 7-/8-Gang
Nabenschaltung mit Rücktrittsbremse

Hochwertiges Unisex-Tourenrad mit Rücktrittsbremse am Hinterrad

Leihrad Partner Unisex
Unisex-Rad 9- bis 30-Gang
Kettenschaltung mit Freilauf

Hochwertiges Unisex-Tourenrad mit komfortablem Tiefeinstieg

Leihrad Partner Herren
Herren-Rad 9- bis 30-Gang
Kettenschaltung mit Freilauf

Hochwertiges Herren-Tourenrad mit klassischem Diamantrahmen

Leihrad Partner E-Bike
E-Bike 5- bis 9-Gang
mit Rücktrittbremse

Hochwertiges Unisex-Elektrorad mit komfortablem Tiefeinstieg

Leistungen & Infos

Alle Details zu dieser Reise

Enthalten

  • Übernachtungen wie angeführt
  • Frühstück
  • Persönliche Toureninformation (DE, EN, FR außer Sonntage und Feiertage)
  • Gepäcktransfer
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN, FR)
  • GPS-Daten verfügbar
  • Service-Hotline

Optional

  • Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung

Anreise / Parken / Abreise

  • Bahnhof Straßburg
  • Flughafen Straßburg, Basel/Mulhouse oder Karlsruhe/Baden-Baden
  • Öffentliches Parkhaus, Kosten ca. € 60,- / Woche, keine Reservierung möglich

Hinweis

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
  • Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
  • Bei dieser Reise handelt es sich um eine Partnerreise.

Leistungen & Infos

Alle Details zu dieser Reise

Enthalten

  • Übernachtungen wie angeführt
  • Frühstück
  • Gepäcktransfer
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN, FR)
  • Eigene Aussschilderung
  • GPS-Daten
  • Service-Hotline

Optional

  • Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung

Anreise / Parken / Abreise

  • Bahnhof Straßburg
  • Flughafen Straßburg, Basel/Mulhouse oder Karlsruhe/Baden-Baden
  • Öffentliches Parkhaus, Kosten ca. € 50,- / Woche, keine Reservierung möglich

Hinweis

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
  • Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
  • Bei dieser Reise handelt es sich um eine Partnerreise.

Unsere Unterkünfte

Erholen Sie sich in unseren charmanten Unterkünften entlang Ihrer Radreise

4 von 5 Sternen

1 Bewertung
5
0%
4
100%
3
0%
2
0%
1
0%
Mehr laden

Weitere Touren, die Sie interessieren könnten

ab
€ 1.239,–
Jetzt buchen Buchen
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.