Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version
Fachwerkhäuser an einem Kanal in Strassburg

Zwischen Schwarzwald und Vogesen

Rhein & Wein im Dreiländereck

7 Tage / 6 Nächte
Mittel
Fachwerkhäuser an einem Kanal in Strassburg

In der Ferne sichten Sie den Schwarzwald und die Vogesen, ganz nah sind die Weinberge und sanften Hügel des Breisgaus. Nicht zu vergessen der Rhein, der sich imposant und doch ruhig durch die Landschaft schlängelt. Ob Freiburg auf der deutschen oder Colmar auf der französischen Seite der Grenze – die Region spart nicht an Kultur und Kulinarik. Edle Tropfen verkosten Sie entlang der Weinstraße an jeder Ecke, in den malerischen Dörfern wie Guebwiller und Mulhouse oder den Winzern entlang des Weges. Entspannung finden Sie spätestens in Bad Krozingen, das für heilendes Thermalwasser bekannt ist.

Das Dreiländereck wartet mit landschaftlichen und kulturellen Schätzen, den Anfang macht Freiburg mit seiner entzückenden Altstadt. Winken Sie noch einmal dem beeindruckenden Freiburger Münster zu, bevor Sie die Stadt in Richtung Colmar verlassen. An der französischen Weinstraße passieren Sie malerische Weindörfer – nahe Guebwiller wartet das beeindruckende Kloster Murbach und bei Ungersheim das Ecomusée d’Alsace.

Über 450 wertvolle Exponate erwarten Sie im Automobilmuseum im Mulhouse, weiter geht es über Ottmarsheim nach Müllheim. Die finale Etappe führt Sie zurück in den Breisgau, wo in Bad Krozingen die Therme zum Relaxen einlädt. Zurück in Freiburg genießen Sie noch einmal die besondere Atmosphäre der Stadt, in der überdurchschnittlich häufig die Sonne scheint.

  • Wein und Fachwerk in Colmar: Die Stadt erwartet Sie mit einer Mischung aus deutscher und französischer Architektur und Kultur. Besuchen Sie die prachtvolle Stiftskirche Saint-Martin, die eine oder andere Weinstube, in denen Sie berühmte elsässische Weine probieren, und die regelmäßig stattfindenden traditionellen Feste und Märkte.
  • Das Automobilmuseum in Mulhouse: Es ist eines der größten und bedeutendsten Automobilmuseen weltweit und beherbergt rund 450 Fahrzeuge aus verschiedenen Epochen, darunter die weltweit größte Sammlung von Bugatti-Automobilen. Das Museum bietet thematische Ausstellungen, die die Entwicklung der Automobiltechnik und deren kulturelle Bedeutung beleuchten, sowie interaktive Erlebnisse und Multimedia-Präsentationen.
  • Das Malteser-Schloss in Heitersheim: Ursprünglich im 13. Jahrhundert als Sitz des Johanniter- und Malteserordens errichtet, besticht es durch seine barocke Architektur mit prachtvollen Stuckarbeiten und Deckenfresken. Heute dient das Schloss als Veranstaltungsort für kulturelle Events, Konzerte und Ausstellungen. Im malerischen Schlosspark lässt es sich herrlich spazieren.

Fünf Radetappen umfassen während dieser Reise insgesamt rund 220 Kilometer. An der französischen Weinstraße haben Sie häufiger die Wahl: Machen Sie einen aussichtsreichen Umweg oder erreichen Sie früher Ihr schönes Ziel? Während die Wege am Rhein sehr flach sind, erwarten Sie im Elsass Hügel – wo sonst sollte der feine Wein gedeihen?

Erkunden Sie mit Eurobike die französische Weinstraße! Bei einer Radreise im Elsass erfreuen Sie sich an malerischen Weinlandschaften, entzückenden Dörfern und weltberühmter Kulinarik. Werfen Sie schon einmal einen Blick auf die zahlreichen Reisevarianten.

Reiseverlauf im Überblick

Sie starten Ihre Tour durch den Rheingraben im schönen Freiburg, verkosten Weine in Colmar und besichtigen die größte Automobilsammlung der Welt in Mulhouse. Kunst und Kultur erwarten Sie in Basel, Thermalquellen in Bad Krozingen.

Bezug des Hotels und Möglichkeit zur Stadtbesichtigung.

Imposant thront das Breisacher Münster über dem Rheinufer. Hier geht es über den Rhein ins Elsass nach Neuf-Brisach, einer achteckigen Festungsstadt aus dem 17. Jahrhundert. Traumhaft endet der Tag im wunderschönen Colmar, einer der schönsten Städte an der französischen Weinstraße.

Wieder entlang der französischen Weinstraße radeln Sie durch verträumte Weinorte mit viel Elsässer Fachwerk und wundervollen, mittelalterlichen Ortskernen inmitten ausgedehnter Weingärten. Eines der Highlights wird das Kloster Murbach sein, das eines der reichsten und einflussreichsten im Heiligen Römischen Reich war.

Per Rad geht es heute von Guebwiller nach Ungersheim, vorbei am Ecomusée d’Alsace, dass ein elsässisches Dorf aus dem frühen 20. Jahrhundert darstellt. Von hier führt der Radweg direkt bis Mulhouse und seiner abwechslungsreichen Altstadt. Die größte Automobilsammlung der Welt und das Eisenbahn- & Elektrizitätsmuseum begeistern nicht nur Technikfans!

Entlang der typischen Kanäle verlassen Sie Mulhouse und radeln bis nach Ottmarsheim wo Sie die wunderschöne Romanische Kirche aus dem XII. Jd. besichtigen sollten. Sie überqueren den Rhein bei Chalampé und erreichen schnell Müllheim.

Nach dem Besuch der Villa Urbana und dem Malteserschloss in Heitersheim geht es ins Breisgau. Im Schatzkästchen Bad Krozingen erwarten Sie nicht nur Mineral-Thermalquellen bevor am Tor zum Schwarzwald, in Freiburg, der Tag stimmungsvoll ausklingt.

Tag
07
Abreise oder Verlängerung

Tourencharakter

Mittel

Flache Streckenführung am Rhein, leicht hügelig an der Französischen Weinstraße und im Sundgau. Nutzung des Radwegnetzes und wenig befahrener Nebenstraßen, außerhalb der Ortschaften meist abseits vom Verkehr. Eine Etappe leicht hügelig.

Preise & Termine

Preise pro Person in EUR

Unsere Leihräder

Leihrad Partner Unisex
Unisex-Rad 7-/8-Gang
Nabenschaltung mit Rücktrittsbremse

Hochwertiges Unisex-Tourenrad mit Rücktrittsbremse am Hinterrad

Leihrad Partner Unisex
Unisex-Rad 9- bis 30-Gang
Kettenschaltung mit Freilauf

Hochwertiges Unisex-Tourenrad mit komfortablem Tiefeinstieg

Leihrad Partner Herren
Herren-Rad 9- bis 30-Gang
Kettenschaltung mit Freilauf

Hochwertiges Herren-Tourenrad mit klassischem Diamantrahmen

Leihrad Partner E-Bike
E-Bike 5- bis 9-Gang
mit Rücktrittbremse

Hochwertiges Unisex-Elektrorad mit komfortablem Tiefeinstieg

Leistungen & Infos

Alle Details zu dieser Reise

Enthalten

  • Übernachtungen wie angeführt
  • Frühstück
  • Gepäcktransfer
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE, EN, FR)
  • GPS-Daten verfügbar
  • Service-Hotline

Optional

  • Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung

Anreise / Parken / Abreise

  • Bahnhof Freiburg
  • Flughafen Basel/Mulhouse
  • Überdachte und bewachte Parkplätze beim Hotel, Kosten ca. € 10,-/Tag, keine Reservierung möglich

Hinweis

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
  • Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
  • Bei dieser Tour handelt es sich um eine Partnerreise.
Elena Ferri

„Ich freue mich darauf, Ihre Urlaubsträume wahr werden zu lassen.“

Elena Ferri
Reisespezialistin
Mit einem Anruf zum Urlaubsglück
Mo - Fr: 09:00 - 17:00 Uhr
Jetzt anrufen
Mit einem Klick zum Urlaubsglück
 
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Kontaktformular

4 von 5 Sternen

3 Bewertungen
5
0%
4
100%
3
0%
2
0%
1
0%
Mehr laden

Weitere Touren, die Sie interessieren könnten

ab
€ 899,–
Jetzt buchen Buchen
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.