Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version
Ein kleines Fischerboot auf einem kleinen Fluss umgeben von Feldern, im Hintergrund Windräder

Hanse-Rundtour

Zwischen Weser und Elbe

9 Tage / 8 Nächte
Leicht
Ein kleines Fischerboot auf einem kleinen Fluss umgeben von Feldern, im Hintergrund Windräder

Der Zauber der Küste sowie der Flüsse Elbe und Weser zieht Sie auf der neuntägigen Rundtour in Norddeutschland in seinen Bann. Die Hanse prägte maßgeblich die wirtschaftliche und politische Entwicklung in Nordeuropa. Heute sind in Städten wie Bremen und Cuxhaven die Spuren dieses Bündnisses deutlich zu erkennen. Charmante Altstädte und faszinierende Hafenanlagen prägen das Bild. Dazwischen erwartet Sie ruhige Natur mit einladenden Obstgärten, die Küste, das Wattenmeer und die Faszination der Gezeiten.

Bummeln Sie durch das zauberhafte Schnoorviertel, denn schon bald verlassen Sie Bremen und treten die erste Etappe am Weser-Radweg in Richtung Elsfleth an. Das Flair wird maritimer, spätestens wenn Sie nach den Radkilometern die Fähre nach Bremerhaven nehmen. Entlang der Wurster Nordseeküste radeln Sie an Tag 4 bis Cuxhaven, am Weg erfreuen Sie sich an den Ausblicken auf die Nordsee.

Eine Attraktion folgt auf die nächste, im Hinterland erwartet Sie mit Bad Bederkesa eine Kurstadt für einen entspannenden Nachmittag in der Therme. In Stade dagegen bestaunen Sie die hanseatische Architektur, etwa im Alten Hafen. Obstbäume und Höfe begleiten Sie an Tag 7 nach Buxtehude. Über erstklassige Radwege fahren Sie schließlich über Hollenstedt und Zeven zurück nach Bremen.

  • Ein Selfie mit den Bremer Stadtmusikanten: In Bremen können Besucher das berühmte Bremer Rathaus und den Roland bewundern, die den Marktplatz schmücken. Entdecken Sie das historische Schnoorviertel mit seinen verwinkelten Gassen und charmanten Cafés. Ein Geheimtipp ist der Bürgerpark, eine grüne Oase mitten in der Stadt. Eines dürfen Sie aber auf keinen Fall vergessen: Einen Besuch bei den bekanntesten Musikern der Stadt.
  • Kulturgenuss im Künstlerdorf Worpswede: Auf Ihrer finalen Etappe passieren Sie eine ganz besondere Attraktion – Worpswede ist eine Künstlerkolonie. Es wurde Ende des 19. Jahrhunderts gegründet und war Heimat für eine Gruppe von Künstlern, darunter Maler, Schriftsteller und Musiker.
  • Dünen und Strände bei Cuxhaven: Am Weg in die Hansestadt radeln Sie durch Dünenlandschaften und halten, um die Schönheit des Meeres zu bewundern. In Cuxhaven erkunden Sie den Weltschifffahrtsweg und den Alten Fischereihafen. Spazieren Sie entlang des Grünstrandes und besuchen Sie das einzigartige Wrack- und Fischereimuseum. Zudem bietet sich ein Ausflug zur Insel Neuwerk an, die bei Ebbe über das Watt erreichbar ist.

Ideal für Genießer und Einsteiger präsentiert sich die Rundtour im Gebiet der Hanse. Maximal 60 Kilometer legen Sie pro Tag zurück, die Strecken sind flach und demnach einfach zu bewältigen. Eine rundum abwechslungsreiche Radreise, die Ihnen Städte, Kultur, Natur und nicht zu vergessen die nordische Kulinarik näherbringt.

Flache Landschaften, romantische Heiden, die See und maritime Hafenstädte sowie Fischerdörfer: Eine Radreise in Norddeutschland ist der Stoff, aus dem Träume gemacht werden. Lassen Sie sich kulinarisch auf Grünkohl, Labskaus und Knipp ein – und packen Sie Ihre Koffer, der Norden ruft!

Reiseverlauf im Überblick

Die Küste fasziniert mit ihren weitläufigen Landschaften und den Gezeiten, dagegen erfreuen Sie sich in Bremen, Cuxhaven und Stade am hanseatischen Lebensgefühl. Moore, Heide und Dünen begleiten Sie ins Künstlerdorf Worpswede.

Individuelle Anreise nach Bremen. Gelegenheit zu einem Bummel durch die historische Altstadt von Bremen. Sehenswert sind das Schnoorviertel, der Roland und das Denkmal der Bremer Stadtmusikanten.

Folgen Sie dem Weser-Radweg in Richtung Norden durch Lemwerder nach Elsfleth (Hunte-Sperrwerk).

Über Brake, Nordenham und mit der Blexenfähre (fakultativ) setzen Sie über nach Bremerhaven mit weitläufigen Hafenanlagen.

Genießen Sie diese farbigen und lebendigen Eindrücke auf Ihrer heutigen Etappe. Auf asphaltierten Wegen und Sträßchen führt Ihre Tour durch das Land Wursten, bevor Sie Cuxhavens Dünenküste und die berühmte Hafenstadt erreichen.

Mit frischer, jodhaltiger Seeluft in der Nase geht es heute ins Landesinnere. Über kleine Straßen und Feldwege erreichen Sie die Kurstadt Bad Bederkesa mit einer Moortherme für Ihren Wellnessnachmittag.

Über Hechthausen und Himmelpforten führt der Radweg entlang des Flüsschens Oste in das 1000-jährige Stade. Besichtigen Sie das historische Rathaus, die Reihe von Bürgerhäusern am „Alten Hafen“ aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Auch der „schönste“ Kran Deutschlands und das alte „Baumhaus“, eine Zollstation mit Schlagbaum, sind ein wertvoller Bestandteil der Altstadt.

Ausgedehnte Radtour durch das größte geschlossene Obstanbaugebiet Europas. Stattliche Herrensitze sowie gepflegte Bauernhöfe begleiten Sie auf dieser Etappe in die Stadt Jork. Bewundern Sie die „Altländer Fachwerkhäuser“ und den Gräfenhof – heute Rathaus der Gemeinde Jork. In dem „Fabel- und Musenort“ Buxtehude endet die heutige Etappe.

Auf dem neuen Radweg Hamburg – Bremen genießen Sie Radfreuden pur und gelangen über Hollenstedt und Sittensen nach Zeven. Übernachtung in der „Samtstadt“ Zeven, auch „Stadt am Walde“ genannt.

Moor und Geest, Wald und Heide, Dünen und Weiden: Die weite Wiesenlandschaft begleitet Sie zum romantischen Künstlerdorf Worpswede, seit Generationen auch die Heimat und Wirkungsstätte für Maler, Bildhauer und Musiker. Von hier entweder per Rad oder mit dem Moorexpress (alter Triebwagen, fährt samstags- und sonntagnachmittags) nach Bremen. Am Nachmittag individuelle Abreise oder Verlängerung.

Weitere Varianten dieser Reise

Tourencharakter

Leicht

Leicht - alle Routen sind überwiegend eben oder verlaufen in leicht welligem Gelände. Geradelt wird auf meist asphaltierten oder gepflasterten Wirtschaftswegen, vereinzelt auf kleinen Nebenstraßen oder auf Radwegen. Die Routen sind auch für Einsteiger und Radgruppen bestens geeignet.       

Preise & Termine

Kategorie: 3***- und 4****-Hotels und Gasthöfe

 

Preise pro Person in EUR

Unsere Leihräder

Leihrad Partner Unisex
Unisex-Rad 7-/8-Gang
Nabenschaltung mit Rücktrittsbremse

Hochwertiges Unisex-Tourenrad mit Rücktrittsbremse am Hinterrad

Leihrad Partner Herren
Herren-Rad 7-/8-Gang
Nabenschaltung mit Rücktrittsbremse

Hochwertiges Herren-Tourenrad mit Rücktrittsbremse am Hinterrad

Leihrad Partner Unisex
Unisex-Rad 9- bis 30-Gang
Kettenschaltung mit Freilauf

Hochwertiges Unisex-Tourenrad mit komfortablem Tiefeinstieg

Leihrad Partner Herren
Herren-Rad 9- bis 30-Gang
Kettenschaltung mit Freilauf

Hochwertiges Herren-Tourenrad mit klassischem Diamantrahmen

Leihrad Partner E-Bike
E-Bike 5- bis 9-Gang
mit Rücktrittbremse

Hochwertiges Unisex-Elektrorad mit komfortablem Tiefeinstieg

Leistungen & Infos

Alle Details zu dieser Reise

Enthalten

  • Übernachtungen wie angeführt
  • Frühstück
  • Persönliche Toureninformation (Deutsch, Englisch)
  • Gepäcktransfer
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (Deutsch, Englisch)
  • GPS-Daten verfügbar
  • Service-Hotline

Optional

  • Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung

 

Anreise / Parken / Abreise

  • Bahnhof Bremen
  • Flughafen Hamburg und Hannover
  • Parkplätze am Hotel in Bremen, Kosten ca. €18,- / Tag, keine Reservierung möglich/nötig

Hinweise

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
  • Fahrt Moorexpress in Eigenregie
  • Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
  • Bei dieser Reise handelt es sich um eine Partnerreise.

Leistungen & Infos

Alle Details zu dieser Reise

Enthalten

  • Übernachtungen wie angeführt
  • Frühstück
  • Persönliche Toureninformation (DE, EN)
  • Gepäcktransfer
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE, EN)
  • Navigations-App und GPS-Daten
  • Service-Hotline

Optional

  • Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung

 

Anreise / Parken / Abreise

  • Bahnhof Bremen
  • Flughafen Hamburg und Hannover
  • Parkhäuser in Hotelnähe, keine Reservierung möglich/nötig

Hinweise

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
  • Fahrt Moorexpress in Eigenregie
  • Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
  • Bei dieser Reise handelt es sich um eine Partnerreise.

Tragen Sie gemeinsam mit uns zu noch mehr Nachhaltigkeit bei und entscheiden Sie sich für unser digitales Routenbuch und somit gegen die gedruckte Variante. Als kleines Dankeschön erhalten Sie von uns einen Preisnachlass in Höhe von € 20,- pro Zimmer.

Antonia Kreiseder

„Ich freue mich darauf, Ihre Urlaubsträume wahr werden zu lassen.“

Antonia Kreiseder
Reisespezialistin
Mit einem Anruf zum Urlaubsglück
Mo - Fr: 09:00 - 17:00 Uhr
Jetzt anrufen
Mit einem Klick zum Urlaubsglück
 
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Kontaktformular

4,5 von 5 Sternen

4 Bewertungen
5
50%
4
50%
3
0%
2
0%
1
0%
Mehr laden

Weitere Touren, die Sie interessieren könnten

ab
€ 919,–
Jetzt buchen Buchen
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.