Hochwertiges Herren-Tourenrad mit klassischem Diamantrahmen
Verfügbare Gangzahlen finden Sie in der Preistabelle
Zwischen Weser und Elbe
Das Alte Land, bezaubernde Küstenlandschaften und das Wattenmeer – neben diesen absoluten Highlights erwartet Sie auf den Radetappen zwischen Weser und Elbe eine einzigartig ruhige Natur, maritime Städte und nicht zuletzt das Spiel der Gezeiten. In Bremen sind Sie an Ihrem Ziel angekommen! Statten Sie den Bremer Stadtmusikanten einen Besuch ab und womöglich gönnen Sie sich einen “Sluk ut de Lamp” im historischen Spitzen Gebel.
Ihre Reise startet auch im bezaubernden Bremen, wo Sie sich den hanseatischen Traditionen und der nordischen Architektur nicht entziehen können – und wollen! Für die erste Etappe nach Bremerhaven wählen Sie zwischen zwei Tourenvarianten, die Stadt empfängt Sie mit maritimem Flair. Entlang der Wurster Nordseeküste und durch pittoreske Dünenlandschaften erreichen Sie Cuxhaven.
Von der Küste aus geht es zurück ins Landesinnere nach Bad Bederkesa, wo Sie Entspannung im Moorbad finden. Ihr nächstes Etappenziel lautet Stade, dessen Charme man sich als Besucher kaum entziehen kann. Durch zahllose Obstbäume geht Ihre Reise weiter nach Jork, das mit seinen malerischen Fachwerkhäusern verzaubert, und Buxtehude. Über die Stadt Zeven und wunderschöne Heidelandschaften erreichen Sie schließlich wieder Bremen – aufregende acht Tage liegen hinter Ihnen!
Die Etappen zwischen 40 und 90 Kilometern sind sehr abwechslungsreich, insgesamt allerdings einfach zu bewältigen. Die letzten beiden Etappen führen entlang des Radwegs von Hamburg nach Bremen, dementsprechend hervorragend sind die Bedingungen. Nach einem reichhaltigen Frühstück starten Sie gut gestärkt in Ihre tägliche Aktivität. Für Fragen und Anliegen stehen Ihnen selbstverständlich unsere lokalen Mitarbeiter zur Verfügung – das ist das Rundum-sorglos-Paket von Eurobike für Ihren Radurlaub!
Der Norden Deutschlands zieht viele Besucher in seinen Bann – das Meer, die Ruhe und die erstklassigen Radwege sprechen einfach für sich. Ob in Ostfriesland oder an der Mecklenburgischen Seenplatte, werfen Sie auf unseren Seiten doch einen genaueren Blick auf die Kategorie der Radreisen in Norddeutschland.
Individuelle Anreise nach Bremen. Gelegenheit zu einem Bummel durch die historische Altstadt. Sehenswert sind das Schnoorviertel, der Roland und das Denkmal der Bremer Stadtmusikanten.
Bei der längeren Variante (ca. 90 km) folgen Sie dem Weser-Radweg in Richtung Norden durch Lemwerder und Elsfleth (Hunte-Sperrwerk). Über Brake, Nordenham und mit der Blexenfähre (fakultativ) setzen Sie über nach Bremerhaven mit weitläufigen Hafenanlagen. Die kürzere Variante (ca. 70 km) führt von Bremen auf direkterem Weg nach Bremerhaven.
Genießen Sie die farbigen und lebendigen Eindrücke auf Ihrer heutigen Etappe. Auf asphaltierten Wegen und Sträßchen führt Ihre Tour durch das Land Wursten, bevor Sie Cuxhavens Dünenküste und die berühmte Hafenstadt erreichen.
Mit frischer, jodhaltiger Seeluft in der Nase geht es heute ins Landesinnere. Über kleine Straßen und Feldwege erreichen Sie die Kurstadt Bad Bederkesa mit einer Moortherme für Ihren Wellnessnachmittag.
Über Hechthausen und Himmelpforten führt der Radweg entlang des Flüsschens Oste in das 1000-jährige Stade. Besichtigen Sie das historische Rathaus, die Reihe von Bürgerhäusern am „Alten Hafen“ aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Auch der „schönste“ Kran Deutschlands und das alte „Baumhaus“, eine Zollstation mit Schlagbaum, sind ein wertvoller Bestandteil der Altstadt.
Ausgedehnte Radtour durch das größte geschlossene Obstanbaugebiet Europas. Stattliche Herrensitze sowie gepflegte Bauernhöfe begleiten Sie auf dieser Etappe in die Stadt Jork. Bewundern Sie die „Altländer Fachwerkhäuser“ und den Gräfenhof – heute Rathaus der Gemeinde Jork. In dem „Fabel- und Musenort“ Buxtehude endet die heutige Etappe.
Auf dem neuen Radweg Hamburg – Bremen genießen Sie Radfreuden pur und gelangen über Hollenstedt und Sittensen nach Zeven. Übernachtung in der „Samtstadt“ Zeven, auch „Stadt am Walde“ genannt.
Moor und Geest, Wald und Heide, Dünen und Weiden: Die weite Wiesenlandschaft begleitet Sie zum romantischen Künstlerdorf Worpswede, seit Generationen auch die Heimat und Wirkungsstätte für Maler, Bildhauer und Musiker. Von hier entweder per Rad oder mit dem Moorexpress (alter Triebwagen, fährt samstags- und sonntagnachmittags) nach Bremen. Am Nachmittag individuelle Abreise oder Verlängerung.
Alle Routen sind überwiegend eben oder verlaufen in leicht welligem Gelände. Geradelt wird auf meist asphaltierten oder gepflasterten Wirtschaftswegen, vereinzelt auf kleinen Nebenstraßen oder auf Radwegen. Die Routen sind auch für Einsteiger und Radgruppen bestens geeignet.
Hochwertiges Herren-Tourenrad mit klassischem Diamantrahmen
Verfügbare Gangzahlen finden Sie in der Preistabelle
Hochwertiges Unisex-Tourenrad mit komfortablem Tiefeinstieg
Verfügbare Gangzahlen finden Sie in der Preistabelle
Hochwertiges Unisex-Elektrorad mit komfortablem Tiefeinstieg
Sportlicheres, leichteres und präziseres Premium-Leihrad mit Herren- oder Unisex-Rahmen
Verfügbare Gangzahlen finden Sie in der Preistabelle
Enthalten
Optional
Anreise / Parken / Abreise
Hinweise
Tragen Sie gemeinsam mit uns zu noch mehr Nachhaltigkeit bei und entscheiden Sie sich für unser digitales Routenbuch und somit gegen die gedruckte Variante. Als kleines Dankeschön erhalten Sie von uns einen Preisnachlass in Höhe von € 20,- pro Zimmer.
„Ich freue mich darauf, Ihre Urlaubsträume wahr werden zu lassen.“
Bremen, Stade, Buxtehude, Wattenmeer
Interessante Landschaften und schöne Etappen, rundum sehr zufriedenstellend.