Wer hätte das gedacht?
Das sind die Radreise-Trends 2025
In den ersten Wochen des neuen Jahres planen viele Radurlauber ihre Touren für die kommenden Monate. Manche haben schon jetzt konkrete Pläne, während andere noch unentschlossen sind. Für den Rad-Veranstalter Eurobike zeichnet sich jedoch schon jetzt ein klarer Trend für 2025 ab. Folgende Reisen stehen besonders hoch im Kurs:
Mur-Radweg – An diesem Flussradweg wird vom Enzian zum Riesling geradelt.
Die Radreise führt von St. Michael im Lungau nach Bad Radkersburg im südsteirischen Thermenland und bietet eine kulinarische Entdeckungsreise vom Lungauer Bergkäse bis zum steirischen Kürbiskernöl. Ruhige Naturschauplätze entlang der Mur wechseln mit hübschen kleinen Städtchen, die mit unterschiedlichsten Sehenswürdigkeiten beeindrucken: St. Ruprecht mit einem Holzmuseum, Frauenburg mit einer sagenumwobenen Ruine, Leoben mit Stift Göss und Frohnleiten mit einem Tratschweiberbrunnen. Ein Highlight ist Graz, die beeindruckende Landeshauptstadt der Steiermark. Die Tour endet in Bad Radkersburg. Die hübsche Stadt liegt nahe der slowenischen Grenze, ist von üppigen Weinbergen umgeben und bekannt für einen sehr guten Riesling.
-
Mur-Radweg, 7 Tage, Anreise täglich von 26.04. bis 21.09.2025, ab € 839,– pro Person
Innsbruck – Verona – Alpenüberquerung mal anders. Romeo & Julia warten bereits.
Zwei Länder, traumhafte Landschaften, lebhafte Städte und hervorragende Kulinarik – kein Wunder, dass diese Radreise so beliebt ist. Der Brenner wird bequem per Bahn oder Kleinbus überwunden, bevor es auf dem neu ausgebauten Radweg in die Bischofsstadt Brixen geht. In Bozen lädt die malerische Laubengasse zum Shoppen ein. Die Fahrt auf der Südtiroler Weinstraße führt an Burgen, Schlössern und Ruinen vorbei zum Kalterer See und ins idyllische Weindorf Auer. Über Trient, Rovereto und die Mozartstadt Ala erreichen die Radler Verona.
-
Innsbruck – Verona, 8 Tage, Anreise Samstag von 26.04. bis 04.10.2025, ab € 1.069,– pro Person
Bodensee – Königssee sportlich – Weiter und schneller bei sportlichen Radreisen.
Sie ist neu im Programm und liegt schon weit oben in der Beliebtheitsskala. Die Radroute verbindet den majestätischen Bodensee und den fjordähnlichen Königssee. Während der Fahrt durch Wiesen, Felder, Moore und Wälder, entlang von Flussufern und Seen liegen immer wieder berühmte Königsburgen, Schlösser und bekannte Kirchen am Weg. Nach dem Tourstart in Lindau am Bodensee sind Oberstaufen, Füssen, Murnau am Staffelsee, Schliersee und Chiemsee reizvolle Etappenziele, bevor die Radler Berchtesgaden und den Königssee erreichen. Insgesamt sind 475 km zu bewältigen.
-
Bodensee – Königssee sportlich, 8 Tage, Anreise Sonntag von 13.04. bis 05.10.2025, ab € 989,– pro Person
Bled – Venedig – Die wilden Flüsse in der Trenddestination Slowenien entdecken.
Auch diese neu ausgearbeitete Tour weckt bei den Radurlaubern großes Interesse. Sie beginnt nördlich des Triglav Nationalparks am wunderschönen Bleder See in Slowenien. Entlang der Save geht es am Fuße der Julischen Alpen über den Wintersportort Kranjska Gora bis zur italienischen Grenze und von dort auf dem Alpe-Adria-Radweg auf einer ehemaligen Bahntrasse durch Tunnels und über alte Stahlbrücken mit fantastischen Ausblicken in das Kanaltal. Nach zauberhaften kleinen Orten folgt Udine, eine lebhafte, typisch italienische Stadt. Herrlich zum Bummeln und Shoppen. Das beschauliche Fischerdorf Marano Lagunare und der Urlaubsort Caorle sind weitere schöne Städtchen vor der Lagunenstadt Venedig – dem krönenden Abschluss einer großartigen Radreise.
-
Bled – Venedig, 8 Tage, Anreise Samstag von 26.04. bis 04.10.2025, ab € 849,– pro Person
PR-Kontakt:
Friedhelm Grönemeier – Pressebüro Grönemeier | Altkönigstraße 8a | 65824 Schwalbach | Deutschland
Tel.: +49 (0)6196 3369 | marketingservice@groenemeier.de