Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Alte holländische Häuser

Auf den Radwegen am IJsselmeer führt jeder Tritt in die Pedale zu neuen Entdeckungen, während die Weite des Himmels und die Ruhe des Wassers den Geist beflügeln und das Herz erfrischen.

Alle Radreisen am IJsselmeer

Durch urige Fischerdörfer und unberührte Natur am größten See der Niederlande

Fragen und Antworten zu Ihrem Radurlaub am IJsselmeer

Entschuldigung! Es konnten keine FAQ gefunden werden. Bitte versuche einen anderen Suchbegriff.

Wir unterscheiden bei unseren Radreisen zwischen vier Anspruchsniveaus: leicht, mittel, ambitioniert und sportlich. Die Touren rund ums IJsselmeer sind durchgängig den Niveaus „Leicht“ und „Mittel“ zugeordnet. Die leichten Reisen sind perfekt für Radeinsteiger und Neulinge, aber auch Familien mit Kindern geeignet. Wenn Sie über eine gute Kondition verfügen, oder Ihre Kinder schon größer sind, bieten auch Touren der Kategorie "mittel" einen angemessenen Schwierigkeitsgrad. Generell reisen Sie bei den Einstufungen „leicht“ und „mittel“ eher gemütlich und genussvoll.

Durch die Nähe zum Wasser zählt Fisch in verschiedensten Variationen zu den Highlights. Aber auch holländische Pfannkuchen und eine große Auswahl an Nachspeisen versprechen eine kulinarische Vielfalt.

Die optimale Reisezeit für einen Radurlaub am IJsselmeer ist von April bis September.

Die schönsten Radreisen am IJsselmeer

Rund ums IJsselmeer

Ausgehend von Harderwijk geht die Reise über die niederländische Hauptstadt Amsterdam durch urige Fischerdörfer und historische Städte rund um das IJsselmeer. Wer die atemberaubende Landschaft inklusive Naturschutzgebieten hautnah erleben will, kommt an dieser Radreise kaum vorbei!

Der Ort Giethoorn mit seinen Kanälen

Die schönsten Reisen mit Rad & Schiff am IJsselmeer

Nordholland mit Rad & Schiff

Etwas Abwechslung gefällig? Von Amsterdam geht es mit dem Schiff los zu einigen der schönsten Orte in Nordholland. Mit dem Fahrrad erkunden Sie tagsüber die unterschiedlichen Regionen, bevor Sie abends zum Ausspannen wieder auf die MS Serena zurückkehren. Ein Highlight: Die Sonneninsel Texel, der sonnigste Ort der Niederlande.

Westfriesisches Wattenmeer, Mare fan Fryslân

Auf dieser Reise lernen Sie das IJsselmeer und das westfriesische Wattenmeer hautnah kennen. Dabei sind Sie nicht nur mit dem Rad unterwegs, sondern auch zu Schiff, auf dem Segelschiff „Mare fan Fryslân“. So erreichen Sie bei Fahrten über das Wattenmeer auch die Sonneninsel Texel und die Insel Terschelling, das „Amsterdam des Wattenmeeres“.

Entdeckungstour Friesland, MS Lena Maria

Diese Reise startet mit einer Überquerung des IJsselmeers per Schiff in Richtung Friesland, das östlich des IJsselmeers liegt. Nach Übernachtungen auf der MS Lena Maria erkunden Sie tagsüber historische Städte, Nationalparks und Sehenswürdigkeiten in der Region. Dabei werden Sie vor allem auf viele Seen und Sumpfgebiete, aber auch Kanäle aus früheren Jahrhunderten stoßen, über die Dörfer und Städte miteinander verbunden sind.

Hindeloopen in Friesland

Das sagen unsere Gäste

Die Radwege sind einfach großartig. Die Streckenführung in Verbindung mit dem Routenheft und den Knotenpunkten ist perfekt und gut verständlich. Genial.

Andreas S.

Tolle Streckenführung, schöne Landschaften, sehr gute Unterkünfte Das war unsere zweite Tour mit Eurobike. Das wird nicht unsere letzte Radtour mit Eurobike gewesen sein.

Thomas H.

Da meine Frau und ich gerne Länder mit dem Rad entdecken hat uns auch diese Tour sehr gut gefallen. Wir waren begeistert von den tollen Radwegen in Holland. [...] Die Organisation funktionierte einwandfrei und in den Hotels fühlten wir uns sehr wohl. Sehr empfehlenswert!

Martin M.

Wissenswertes zu Ihrem Radurlaub am IJsselmeer

Radwege am IJsselmeer

Da das Fahrrad in den Niederlanden das absolut beliebteste Fortbewegungsmittel ist, sind die niederländischen Radwege auch rund um das IJsselmeer ideal ausgebaut. Somit profitieren Sie als Urlauber von einem umfassenden Netzwerk an Radwegen, aus dem wir für Sie die schönsten und eindrucksvollsten Routen zusammengestellt haben.

Radweg auf der Insel Texel mit Schafen auf einer Wiese und einer Windmühle im Hintergrund

Das Klima am IJsselmeer

Dadurch, dass das IJsselmeer am Meer liegt, herrscht hier ein maritimes Klima vor. Die Temperaturen sind mild mit einer durchschnittlichen Höchsttemperatur von 22°C im Juli und August und 5°C in den Wintermonaten. Generell regnet es ganzjährig relativ viel. Der trockenste Monat ist der Mai mit 14 Regentagen. Somit ist eine wetterfeste Ausrüstung beim Radeln Pflicht, um die Reise auch bei Regen genießen zu können.

Der Hafen von Muiden mit dem Schloss im Hintergrund

Die Küche am IJsselmeer

Bedingt durch die Lage am Meer wird hier sehr häufig Fisch serviert. Von Fischbrötchen bis „Kibbeling“ (frittierter Fisch in Backteig) ist alles dabei. Wer es ganz traditionell mag, kann auch „Hollandse Nieuwe“ probieren. Bei diesem niederländischen Nationalgericht handelt es sich um den ersten Hering der Saison, der nur mit Zwiebeln garniert verspeist wird. Man führt ihn direkt an der Schwanzflosse in den Mund.

Heringsbrötchen

Wussten Sie schon, ...

  • dass das IJsselmeer durch den Bau eines Deiches entstand?
  • dass das „meer“ in „IJsselmeer“ auf Deutsch übersetzt eigentlich „See“ bedeutet?
  • dass das IJsselmeer auch bei Wassersportlern sehr beliebt ist?
  • dass das „IJ“ ist im Niederländischen ein besonderer Laut ist, bei dem auch der zweite Buchstabe groß geschrieben wird?
Der Abschlussdeich zwischen der Nordsee und dem IJsselmeer
Christine Pölzleitner

„Ich freue mich darauf, Ihre Urlaubsträume am IJsselmeer wahr werden zu lassen."

Christine Pölzleitner
Reisespezialistin
Mit einem Anruf zum Urlaubsglück
Mo - Fr: 09:00 - 17:00 Uhr
Jetzt anrufen
Mit einem Klick zum Urlaubsglück
 
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Kontaktformular
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.