Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version
Die Gedeckten Brücken in Straßburg

Rhein-Radweg II, Basel – Straßburg

Rheinradweg II

8 Tage / 7 Nächte
Mittel
Die Gedeckten Brücken in Straßburg

Am zweiten Abschnitt des Rhein-Radwegs, dem diese Reise gewidmet ist, erwarten Sie drei Nationen: Sie starten mit Basel in der Schweiz und radeln mit Blick auf die Vogesen in den deutschen Breisgau, wo Sie das sonnengeküsste Freiburg erwartet. Die finalen Kilometer führen Sie durch die Weinbaugebiete des Elsass bis ins französische Straßburg. Neben urbanen und landschaftlichen Highlights erwartet Sie in diesem Urlaub an acht Tagen jede Menge Kultur und Kulinarik. Nach Ihrer täglichen Aktivität haben Sie sich Flammkuchen, Petit Four und Suri Läberli redlich verdient – begleitet von einem Glas Wein aus den umliegenden Weinbauregionen. Ach, wie schön das Leben sein kann!

Gönnen Sie sich etwas Zeit in Basel, die Stadt im Norden der Schweiz ist eine ausführliche Erkundung wert. Am Rhein entlang verlassen Sie nicht nur die Stadt, sondern schon bald auch das Land. Über Müllheim und das Schloss bei Badenweiler erreichen Sie den Breisgau. Besonders charmant ist die Universitätsstadt Freiburg. Einerseits genießen Sie den Blick auf den Vogesen, auf der anderen Seite tut sich der Schwarzwald vor Ihnen auf.

Ihre Route führt Sie allerdings in Richtung der französischen Grenze. Mit Neuf-Brisach haben Sie den Elsass erreicht und bei Colmar steigen Sie in die pittoreske Weinstraße ein. Malerische Natur und voll behangene Weinreben begleiten den Weg – mit Turckheim, Kaysersberg und Riquewihr laden immer wieder charmante Dörfer zur Rast. Nach Obernai werden die Weinberge langsam weniger, nutzen Sie noch einmal die Gelegenheit für eine Verkostung. Am Bruche-Kanal entlang erreichen Sie schließlich Straßburg.

  • Das beeindruckende Basler Münster bietet herrliche Ausblicke über die Stadt und den Rhein. Zahlreiche erstklassige Museen, wie das Kunstmuseum Basel und die Fondation Beyeler, machen die Stadt zu einem kulturellen Zentrum. Die Rheinpromenade lädt zu entspannten Spaziergängen ein.
  • Radgenuss im Breisgau: Die gut ausgebauten Radwege führen durch charmante Dörfer und historische Städte wie Freiburg im Breisgau, das mit seiner Altstadt, dem Münster und der lebendigen Atmosphäre begeistert. Besuchen Sie unbedingt auch die Markthalle, ein lebendiger Ort mit kulinarischen Spezialitäten aus der Region und der ganzen Welt.
  • Die französische Weinstraße, oder "Route des Vins d'Alsace", ist eine malerische Strecke im Elsass. Entlang der Route befinden sich charmante Dörfer wie Riquewihr, Eguisheim und Obernai, die mit ihren Fachwerkhäusern, blumengeschmückten Gassen und historischen Gebäuden bezaubern. Die Region ist bekannt für ihre exzellenten Weißweine, insbesondere Riesling, Gewürztraminer und Pinot Gris.

Sechs Radetappen umfasst diese Reise, nach der Sie rund 270 Kilometer mehr auf Ihrem Radkonto verzeichnen. Der Facettenreichtum spricht durch den Besuch dreier Länder für sich, in Bezug auf die Routenführung wechseln sich sehr flache mit leicht hügeligen Abschnitten ab.

Rund 1.320 Kilometer schlängelt sich der Radweg an Deutschlands längstem Fluss durch die Länder. Am Rhein können Sie neben der Bundesrepublik in der Schweiz, Österreich, Frankreich und der Niederlande radeln. Schmökern Sie sich durch unsere Reisevarianten am Rhein-Radweg!

Reiseverlauf im Überblick

Am Rhein wechseln sich wildromantische Auenlandschaften mit Ausblicken auf den Schwarzwald und die badische Weinstraße ab, bevor Sie das französische Elsass erreichen. Neben Basel und Straßburg verzaubern auch Freiburg und Colmar.

Nehmen Sie sich Zeit und lernen Sie die bunte Abwechslung der lebendigen Stadt Basel kennen! Sehenswert sind die prächtige Altstadt, fabelhafte Museumssammlungen und ein reiches architektonisches Erbe.

Entlang des Rheins lässt es sich herrlich radeln! Wenn Sie Basel verlassen, folgen Sie der Velomarkierung nach Norden, parallel zum Rhein. Sie erreichen Müllheim, wo Sie das Markgräfler Museum sowie die Kirche St. Martin mit ihren Fresken aus dem 14. Jahrhundert besichtigen können. Von Müllheim aus ist Badenweiler sehr gut zu erreichen: Sein Schloss und die Reste römischer Thermen sind einen Umweg wert.

Nach dem Besuch der Villa Urbana und dem Malteserschloss in Heitersheim geht es in den Breisgau. Im Schatzkästchen Bad Krozingen erwarten Sie herrliche Mineral-Thermalquellen, bevor am Tor zum Schwarzwald, in Freiburg, der Tag harmonisch ausklingt. Von der Spitze des Schlossbergs können Sie den Sonnenuntergang über den Dächern der Stadt beobachten und ein wunderschönes Panorama auf die Vogesen genießen.

Imposant thront das Breisacher Münster über dem Rheinufer. Sie überqueren den Rhein ins Elsass nach Neuf-Brisach, einer achteckigen Festungsstadt. Traumhaft endet der Tag im wunderschönen Colmar, einer der schönsten Städte an der französischen Weinstraße. Verpassen Sie nicht einen Spaziergang durch die hervorragend erhaltene Altstadt und besuchen Sie das Unterlindenmuseum, das den Issenheimer Altar, ein Meisterwerk abendländischer Kunst, beherbergt.

Von Colmar aus fahren Sie in die Ebene des Elsass und weiter zur Weinstraße, eine mythische Route mit außergewöhnlichen Landschaften und berühmten Weinstädten. Die Dörfer Eguisheim, Turckheim, Kaysersberg und Riquewihr gehören zu den beeindruckendsten und bekanntesten Dörfern dieser Region. Leicht hügelig radeln Sie durch die romantische Rebenlandschaft.

Auf dem Weg nach Obernai, dem heutigen Etappenziel, liegen zahlreiche schmucke Weindörfer und bekannte Weingüter. Nutzen Sie doch eine Pause zur Verkostung!

In Rosheim erreicht die Elsässische Romanik ihren Höhepunkt, bevor Sie nach Molsheim dann nach und nach die Weingegend verlassen. Auf einem wunderschönen Radweg entlang des Bruche-Kanals kommen Sie nach Straßburg. Die prächtige gotische Kathedrale, das Stadtzentrum, das zum Weltkulturerbe erklärt wurde, sowie die Lebenskunst und Gastronomie werden Ihre Reise stilvoll beenden.

Tag
08
Abreise oder Verlängerung

Tourencharakter

Mittel

Sie werden hauptsächlich auf Radwegen, asphaltierten Landwirtschaftsstraßen und verkehrsarmen Nebenstraßen radeln. Drei Etappen sind leicht hügelig.

Preise & Termine

Kategorie: 3***-und 4****-Hotels (französische Klassifizierung)

Preise pro Person in EUR

Unsere Leihräder

Leihrad Partner Unisex
Unisex-Rad 7-/8-Gang
Nabenschaltung mit Rücktrittsbremse

Hochwertiges Unisex-Tourenrad mit Rücktrittsbremse am Hinterrad

Leihrad Partner Unisex
Unisex-Rad 9- bis 30-Gang
Kettenschaltung mit Freilauf

Hochwertiges Unisex-Tourenrad mit komfortablem Tiefeinstieg

Leihrad Partner Herren
Herren-Rad 9- bis 30-Gang
Kettenschaltung mit Freilauf

Hochwertiges Herren-Tourenrad mit klassischem Diamantrahmen

Leihrad Partner E-Bike
E-Bike 5- bis 9-Gang
mit Rücktrittbremse

Hochwertiges Unisex-Elektrorad mit komfortablem Tiefeinstieg

Leistungen & Infos

Alle Details zu dieser Reise

Enthalten

  • Übernachtungen wie angeführt
  • Frühstück
  • Gepäcktransfer
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE, EN, FR)
  • Eigene Aussschilderung
  • GPS-Daten
  • Service-Hotline

Optional

  • Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung

Anreise / Parken / Abreise

  • Bahnhof Saint-Louis oder Basel
  • Flughafen Basel/Mulhouse
  • Hotelparkplatz, keine Reservierung möglich
  • Gute Bahnverbindung von Straßburg nach Basel

Hinweis

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
  • Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
  • Bei dieser Reise handelt es sich um eine Partnerreise.
Elena Ferri

„Ich freue mich darauf, Ihre Urlaubsträume wahr werden zu lassen.“

Elena Ferri
Reisespezialistin
Mit einem Anruf zum Urlaubsglück
Mo - Fr: 09:00 - 17:00 Uhr
Jetzt anrufen
Mit einem Klick zum Urlaubsglück
 
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Kontaktformular

4,5 von 5 Sternen

2 Bewertungen
5
50%
4
50%
3
0%
2
0%
1
0%
Mehr laden

Weitere Touren, die Sie interessieren könnten

ab
€ 1.149,–
Jetzt buchen Buchen
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.