Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version
Greetsieler Hafen

Ostfriesische Impressionen

Auf den Spuren der Freibeuter

8 Tage / 7 Nächte
Leicht
Greetsieler Hafen

Ostfriesland müssen Sie mindestens einmal besucht haben – herrlich an der Nordsee gelegen und doch mit diesem ganz eigenen Charme und Charakter. Typische Backsteinbauten, gemütliche Strandkörbe und imposante Schlösser säumen die Wege. Städte, etwa Oldenburg, Emden und Norden, ziehen Sie in ihren Bann. Ein Höhepunkt ist sicherlich der Besuch auf Norderney, heilsam für den Körper und die Seele. Täglich grüßen die kulinarischen Spezialitäten, ob Ostfriesen-Tee, geräucherter Aal, Krabben oder Grünkohl – was wird wohl ihr Favorit?

Mit Oldenburg startet Ihr Radurlaub in einem besonders charmanten Städtchen. Wandern Sie durch die schönen Gassen, zum Oldenburger Schloss und probieren Sie eine der Grünkohl-Spezialitäten. Kulinarisches erwartet Sie auch während Ihrer ersten Etappe nach Wiesmoor: Verkosten Sie den Smoortaal in der Kurstadt Bad Zwischenahn. Auf der Route nach Norden passieren Sie die pittoresken Städte Aurich und Emden, wo Sie in den Museen viel über die Region lernen.

An Tag 5 setzen Sie mit der Fähre nach Norderney über – die Insel ist wie gemacht für eine Auszeit voller Rad- und Strandfreuden. Zurück am Festland führt Sie die Streckenführung vorbei am Schloss Dornum nach Wittmund. Charakteristische Backsteinbauten in den Städten und Leuchttürme an der Küste prägen die Architektur, so auch in Jever und Dangast. Nach einem Stopp im Tierpark Jaderberg erreichen Sie wieder Oldenburg, wo Ihr Urlaub gemütlich ausklingt.

  • Kunst und Strandfreuden bei Dangast: Das malerische Nordseebad und Künstlerdorf am Rande des Jadebusen ist bekannt für seine entspannte Atmosphäre sowie die reiche künstlerische Tradition. Einerseits fasziniert die Natur mit dem Wattenmeer und andererseits die Kulturszene, etwa im Künstlerhaus von Franz Radziwill. Genießen Sie die vielfältigen Eindrücke!
  • Die Meeresbrise auf Norderney um die Nase wehen lassen: Zugegeben, die Brise kann an der Ostsee auch zum ausgewachsenen Wind werden. Dennoch tut die Luft, der Blick auf das Meer und das Verweilen am Strand so gut. Beobachten Sie die Vogelwelt oder versuchen Sie sich im Windsurfen.
  • Maritimer Charme trifft in Emden auf kulturelle Vielfalt: Die entzückende Hafenstadt blickt auf eine bewegte Historie zurück, derer Sie in den vielen Museen auf den Grund gehen. Eine Attraktion ist auch das Otto-Huus, den kein Geringerer als der Komiker Otto Waalkes stammt aus Emden. Das Delft, ein Hafenbecken in der Innenstadt, ist ebenso bezaubernd und beherbergt historische Schiffe und bietet eine wunderbare Uferpromenade zum Spazierengehen.

Naturschönheit und die Historie der Schifffahrt verschmelzen in Ostfriesland zu einem faszinierenden Gesamtpaket. Die achttägige Radreise eignet sich für alle Niveaus, denn das Radfahren ist im flachen Norddeutschland ganz einfach. Rund 50 Kilometer pro Tag legen Sie ohne große Anstrengungen zurück.

Ostfriesland ist nur eine Region, unsere Radreisen in Norddeutschland sind herrlich vielfältig. Ob an der Ostsee, an der Weser oder rund um die Hauptstadt, nur eines haben die Landschaften gemein – die flache Topografie, die sich herrlich zum Radeln eignet.

Reiseverlauf im Überblick

Oldenburg mutet besonders charmant an und in Aurich und Greetsiel verweilen Sie am Hafen. Das Wasserschloss Dornum und die zahlreichen Strände werden Sie verzaubern. Probieren Sie den geräucherten Aal nach „Ammerländer Art“.

Anreise in die Radlerstadt Oldenburg. Am Abend haben Sie Gelegenheit, die charmante Innenstadt zu erkunden.

Die erste Etappe führt durch die Parklandschaft Ammerland in die Kurstadt Bad Zwischenahn. Genießen Sie die weithin bekannte Köstlichkeit: Smoortaal – fangfrisch geräucherter Aal auf „Ammerländer Art“. Über Remels (den höchsten Punkt Ostfrieslands mit 18 Meter!) nach Wiesmoor.

Durch einsame Fehnsiedlungen in die ostfriesische Hauptstadt Aurich, wo Jahrhunderte lang die ostfriesischen Häuptlinge und Grafen herrschten. Entlang des Ems-Jade-Kanals nach Emden. Die Seehafenstadt war eine der reichsten Hafenstädte Europas, aber nie in der Hanse. Anschließend haben Sie die Gelegenheit zu einem Bummel durch die Stadt oder besuchen Sie eines der drei Museumsschiffe.

Radtour durch die „Krummhörn“ zum malerischen Fischerdorf Greetsiel, dem größten Krabbenkutterhafen in der Weser-Ems Region. Eine Portion frische Krabben sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Vorbei an der Leybucht – wo Sie mit etwas Glück Robben beobachten können – nach Norden/Umgebung.

In ca. einer Stunde bringt Sie die Fähre (in Eigenregie) von Norddeich auf die Insel, die Sie wunderbar per Rad entdecken können. Kurtaxe ist direkt vor Ort zu zahlen. Alternativ zu Norderney: Radtour entlang der Küste und des Nationalparks Wattenmeer oder Besuch der Seehundstation in Norddeich.

Von Norden führt die Route zunächst nach Dornum zum schönsten Wasserschloss Ostfrieslands und weiter durch die Marschlandschaft in die ehemalige ostfriesische Häuptlingsstadt Esens. Tagesziel ist die Stadt Wittmund. Die Altstadt besitzt einzigartige Backsteinbauten und Galerieholländermühlen.

Von Wittmund führt die Route ins mittelalterliche Städtchen Jever und weiter zum Schloss Gödens. Eingebettet zwischen Wald und Meer bietet Dangast, das älteste Nordseebad an der niedersächsischen Küste, einen Anziehungspunkt nicht nur für Kunstinteressierte, die hier auf den Spuren berühmter Vertreter des Expressionismus wandeln können. Übernachtung in Dangast.

Verschlungene Wege führen zum Tier- und Freizeitpark Jaderberg, der mit über 600 Tieren einer der größten in Norddeutschland ist. Rastede war die ehemalige Sommerresidenz der Oldenburger Grafen und Herzöge. Durch den weitläufigen Schlosspark führt Ihre Radroute zurück nach Oldenburg.

Tourencharakter

Leicht

Ostfriesland und die Insel Norderney sind ideale Gebiete zum Radwandern. Alle Routen sind überwiegend eben! Geradelt wird auf meist asphaltierten oder gepflasterten Wirtschaftswegen, vereinzelt auf kleinen Nebenstraßen. Die Routen sind auch für Einsteiger und Radgruppen bestens geeignet.

Preise & Termine

Kategorie A: 3*** und 4**** Hotels

Kategorie B: Hotels, Gasthöfe und Pensionen, überwiegend im 3*** Niveau, teilweise am Ortsrand gelegen

Preise pro Person in EUR

Unsere Leihräder

Leihrad Partner Unisex
Unisex-Rad 7-/8-Gang
Nabenschaltung mit Rücktrittsbremse

Hochwertiges Unisex-Tourenrad mit Rücktrittsbremse am Hinterrad

Leihrad Partner Herren
Herren-Rad 7-/8-Gang
Nabenschaltung mit Rücktrittsbremse

Hochwertiges Herren-Tourenrad mit Rücktrittsbremse am Hinterrad

Leihrad Partner Unisex
Unisex-Rad 9- bis 30-Gang
Kettenschaltung mit Freilauf

Hochwertiges Unisex-Tourenrad mit komfortablem Tiefeinstieg

Leihrad Partner Herren
Herren-Rad 9- bis 30-Gang
Kettenschaltung mit Freilauf

Hochwertiges Herren-Tourenrad mit klassischem Diamantrahmen

Leihrad Partner Unisex
Unisex-Leihrad PLUS 21- bis 30-Gang
Kettenschaltung mit Freilauf

Sportlicheres, leichteres und präziseres Premium-Leihrad

Leihrad Partner E-Bike
E-Bike 5- bis 9-Gang
mit Rücktrittbremse

Hochwertiges Unisex-Elektrorad mit komfortablem Tiefeinstieg

Leistungen & Infos

Alle Details zu dieser Reise

Enthalten

  • Übernachtungen in der gewählten Kategorie
  • Frühstück
  • Persönliche Toureninformation (DE, EN)
  • Gepäcktransfer
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE, EN)
  • Navigations-App und GPS-Daten
  • Service-Hotline

Optional

  • Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung

Anreise / Parken / Abreise

  • Bahnhof Oldenburg
  • Flughafen Bremen und Hamburg
  • Unbewachte, kostenlose Parkplätze in Hotelnähe
  • Tiefgarage beim Hotel, ca. € 7,- pro Tag, keine Reservierung möglich, zahlbar vor Ort. Kostenlose, unbewachte Parkplätze in Hotelnähe

Hinweis

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
  • Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
  • Bei dieser Reise handelt es sich um eine Partnerreise.

Leistungen & Infos

Alle Details zu dieser Reise

Enthalten

  • Übernachtungen in der gewählten Kategorie
  • Frühstück
  • Persönliche Toureninformation (DE, EN)
  • Gepäcktransfer
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE, EN)
  • GPS-Daten verfügbar
  • Service-Hotline

Optional

  • Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung

Anreise / Parken / Abreise

  • Bahnhof Oldenburg
  • Flughafen Bremen und Hamburg
  • Kostenpflichtige Parkplätze beim Hotel, keine Reservierung möglich, zahlbar vor Ort. Kostenlose, unbewachte Parkplätze in Hotelnähe

Hinweis

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
  • Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
  • Bei dieser Reise handelt es sich um eine Partnerreise.

Tragen Sie gemeinsam mit uns zu noch mehr Nachhaltigkeit bei und entscheiden Sie sich für unser digitales Routenbuch und somit gegen die gedruckte Variante. Als kleines Dankeschön erhalten Sie von uns einen Preisnachlass in Höhe von € 20,- pro Zimmer.

Antonia Kreiseder

„Ich freue mich darauf, Ihre Urlaubsträume wahr werden zu lassen.“

Antonia Kreiseder
Reisespezialistin
Mit einem Anruf zum Urlaubsglück
Mo - Fr: 09:00 - 17:00 Uhr
Jetzt anrufen
Mit einem Klick zum Urlaubsglück
 
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Kontaktformular

4,33 von 5 Sternen

3 Bewertungen
5
33%
4
67%
3
0%
2
0%
1
0%
Mehr laden

Weitere Touren, die Sie interessieren könnten

ab
€ 769,–
Jetzt buchen Buchen
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.