Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version
Greetsiel Krummhoern kleiner Hafen

Ostfriesische Impressionen mit Charme

Nordische Gelassenheit und maritimes Flair

8 Tage / 7 Nächte
Leicht
Greetsiel Krummhoern kleiner Hafen

Ostfriesland wird Ihnen gut gefallen. Da sind wir uns ganz sicher. Warum? Folgen Sie uns einfach zu versteckten Moordörfern, grünen Deichen und romantischen Feuchtwiesen. Entdecken Sie die Kultur der Region auf den Spuren Störtebekers. Probieren Sie den berühmten ostfriesischen Tee, machen Sie mit uns Rast an „schiefen” Kirchtürmen und Häuptlingsburgen und genießen Sie die verträumten Orte dieser einzigartigen Landschaft. Auch die Nordseeinsel Norderney wird Sie begeistern. Das Klima wird Ihre Lungen verwöhnen, der leichte Wind Ihnen den Alltag aus dem Kopf pusten. Schnell werden Sie verstehen, warum wir Ostfriesland lieben: Aurich, Wiesmoor, Emden beispielsweise. Sie werden diese Liebe teilen.

Ihre Rundreise startet in Oldenburg, das Sie mit charmantem Fachwerk und einer lebendigen Gastronomie empfängt. Erste Eindrücke der Landschaft und Mentalität Ostfrieslands erfahren Sie am Weg nach Wiesmoor. Über das historische Aurich gelangen Sie nach Emden, das mit seinem Hafen verzaubert. Ein maritimes Highlight erwartet Sie in Greetsiel, genießen Sie das Ambiente bei einer Portion frischer Krabben.

An Tag 5 steht ein Ausflug zur Insel Norderney auf dem Programm. Idyllische Radwege führen Sie entlang langer Strände und durch pittoreske Dörfer. Zurück an der Küste starten Sie von Norden in Richtung Wittmund und radeln dabei durch das weitläufige Marschland. Die Küste, Leuchttürme und Backsteinhäuser begleiten Sie durch Jever und nach Dangast. Herrschaftliches Flair genießen Sie in Rastede, bevor Ihre Radreise zurück in Oldenburg gemütlich ausklingt.

  • Authentisches Küstenflair in Greetsiel: Die bunten, traditionellen Häuser und die historischen Ziegeltore verleihen dem kleinen Ort mit seinem berühmten Krabbenkutterhafen seinen einzigartigen Charme. Schauen Sie den Fischern bei der Arbeit zu und probieren Sie sich durch die herrlichen Spezialitäten.
  • Mittelalterliche Architektur und Naturschönheit rund um Jever: Bekannt ist die Stadt Jever durch das Bier, welches Sie durchaus verkosten sollten. Auch die schöne Altstadt mit dem Schloss und der Stadtkirche St. Johanis hat es in sich. Zum maritimen Flair gehört freilich auch der Besuch eines Leuchtturms, neben Jever befindet sich ein besonders sehenswerter bei Dangast.
  • Spektakuläre Naturkulissen auf der Insel Norderney: Ein gut ausgeschildertes Netz von Radwegen führt Sie auf der malerischen Insel durch idyllische Dörfer, vorbei an reetgedeckten Häusern und durch Naturschutzgebiete, in denen Sie der Vogelwelt lauschen. Durch Dünenlandschaften und Poldergebiete erreichen Sie die weiten Sandstrände – strecken Sie die Zehen in den Sand und ins Wasser, das ist pures Reiseglück!

Die traumhaft schöne Region Ostfriesland zeigt sich beim Radfahren von seiner schönsten Seite und fast ausschließlich flach – eine Reise für jedes Niveau. Bei unseren Reisen mit Charme nächtigen Sie in Hotels und Unterkünften mit dem gewissen Etwas. Genießen Sie den besonderen Komfort, die wunderschöne Landschaft und das wohltuende Klima.

Bereisen Sie Norddeutschland mit dem Rad und lernen Sie beim nächsten Mal eine der anderen Regionen Deutschlands kennen. Was halten Sie vom Blick auf die Alpen in Süddeutschland oder den romantischen Flusstälern in Mitteldeutschland?

Reiseverlauf im Überblick

Der Bilderbuchhafen Greetsiel, die grasenden Schafe und das weite Meer tragen zur Entspannung bei. Ein gemütliches Treiben herrscht in den Städten, lassen Sie sich vom Norden in den Bann ziehen und verzaubern.

Anreise in die Radlerstadt Oldenburg. Am Abend haben Sie Gelegenheit, die charmante Innenstadt zu erkunden.

Die erste Etappe führt durch die Parklandschaft Ammerland in die Kurstadt Bad Zwischenahn. Genießen Sie die weithin bekannte Köstlichkeit: Smoortaal – fangfrisch geräucherter Aal auf „Ammerländer Art“. Über Remels, mit 18 Metern der höchste Punkt Ostfrieslands, nach Wiesmoor.

Durch einsame Fehnsiedlungen in die ostfriesische Hauptstadt Aurich, wo Jahrhunderte lang die ostfriesischen Häuptlinge und Grafen herrschten. Entlang des Ems-Jade-Kanals nach Emden. Die Seehafenstadt war eine der reichsten Hafenstädte Europas, aber nie in der Hanse. Anschließend haben Sie die Gelegenheit zu einem Bummel durch die Stadt oder besuchen eines der drei Museumsschiffe.

Radtour durch die „Krummhörn“ zum malerischen Fischerdorf Greetsiel, dem größten Krabbenkutterhafen in der Weser-Ems Region. Eine Portion frische Krabben sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Vorbei an der Leybucht – wo Sie mit etwas Glück Robben beobachten können – nach Norden/Umgebung.

In ungefähr einer Stunde bringt Sie die Fähre (in Eigenregie) von Norddeich auf die Insel, die Sie wunderbar per Rad entdecken können. Alternativ zu Norderney: Radtour entlang der Küste und des Nationalparks Wattenmeer oder Besuch der Seehundstation in Norddeich.

Von Norden führt die Route zunächst nach Dornum zum schönsten Wasserschloss Ostfrieslands und weiter durch die Marschlandschaft in die ehemalige ostfriesische Häuptlingsstadt Esens. Tagesziel ist die Stadt Wittmund. Die Altstadt besitzt einzigartige Backsteinbauten und Galerieholländermühlen.

Von Wittmund führt die Route ins mittelalterliche Städtchen Jever und weiter zum Schloss Gödens. Eingebettet zwischen Wald und Meer bietet Dangast, das älteste Nordseebad an der niedersächsischen Küste, einen Anziehungspunkt nicht nur für Kunstinteressierte, die hier auf den Spuren berühmter Vertreter des Expressionismus wandeln können.

Verschlungene Wege führen zum Tier- und Freizeitpark Jaderberg, der mit über 600 Tieren einer der größten in Norddeutschland ist. Rastede war die ehemalige Sommerresidenz der Oldenburger Grafen und Herzöge. Durch den weitläufigen Schlosspark führt Ihre Radroute zurück nach Oldenburg.

Anspruchslevel

Leicht

Ostfriesland und die Insel Norderney sind ideale Gebiete zum Radwandern. Alle Routen sind überwiegend eben! Geradelt wird auf meist asphaltierten oder gepflasterten Wirtschaftswegen, vereinzelt auf kleinen Nebenstraßen. Die Routen sind auch für Einsteiger und Radgruppen bestens geeignet.

Preise & Termine

Preise pro Person in EUR

Unsere Leihräder

Die verschiedenen Leihradtypen kurz vorgestellt

Herren Leihrad - Symbolfoto
Herren-Rad

Hochwertiges Herren-Tourenrad mit klassischem Diamantrahmen

Verfügbare Gangzahlen finden Sie in der Preistabelle

Unisex Leihrad - Symbolfoto
Unisex-Rad

Hochwertiges Unisex-Tourenrad mit komfortablem Tiefeinstieg

Verfügbare Gangzahlen finden Sie in der Preistabelle

E-Bike Leihrad - Symbolfoto
Unisex-Elektrorad

Hochwertiges Unisex-Elektrorad mit komfortablem Tiefeinstieg

 

Leihrad PLUS - Symbolfoto
Leihrad PLUS

Sportlicheres, leichteres und präziseres Premium-Leihrad mit Herren- oder Unisex-Rahmen

Verfügbare Gangzahlen finden Sie in der Preistabelle

Leistungen & Infos

Alle Details zu dieser Reise

Enthalten

  • Übernachtungen in Hotels mit Charme
  • Frühstück
  • Persönliche Toureninformation (DE, EN)
  • Gepäcktransfer
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE, EN)
  • Navigations-App und GPS-Daten
  • Servicehotline

Optional

  • Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung

Anreise / Parken / Abreise

  • Bahnhof Oldenburg
  • Flughafen Bremen oder Hamburg
  • Kostenpflichtiger Hotelparkplatz
  • Kostenlose öffentliche Parkplätze 

Hinweis

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
  • Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
  • Bei dieser Reise handelt es sich um eine Partnerreise.

Tragen Sie gemeinsam mit uns zu noch mehr Nachhaltigkeit bei und entscheiden Sie sich für unser digitales Routenbuch und somit gegen die gedruckte Variante. Als kleines Dankeschön erhalten Sie von uns einen Preisnachlass in Höhe von € 20,- pro Zimmer.

Unsere Unterkünfte

Erholen Sie sich in unseren charmanten Unterkünften entlang Ihrer Radreise
Antonia Kreiseder

„Ich freue mich darauf, Ihre Urlaubsträume wahr werden zu lassen.“

Antonia Kreiseder
Reisespezialistin
Mit einem Anruf zum Urlaubsglück
Mo - Fr: 09:00 - 18:00 Uhr
Jetzt anrufen
Mit einem Klick zum Urlaubsglück
 
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Kontaktformular

Weitere Touren, die Sie interessieren könnten

ab
€ 1.149,–
Jetzt buchen Buchen
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.