Hochwertiges Herren-Tourenrad mit klassischem Diamantrahmen
Verfügbare Gangzahlen finden Sie in der Preistabelle
Von Emden nach Cuxhaven
Ostfriesland, im Nordwesten Deutschlands, ist ein Paradies für Radfahrer mit malerischen Küstenwegen und grünen Deichlandschaften. Die Region lockt mit idyllischen Dörfern, historischen Mühlen und gemütlichen Teestuben. Wir widmen dem Nordseeküsten-Radweg in dieser Region eine achttägige Reise, während der Sie den Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer passieren und faszinierende Städte, wie Bremerhaven und Cuxhaven kennenlernen. Probieren Sie sich unbedingt durch die lokalen Spezialitäten, wie dem frischen Fisch und köstlichen Meeresfrüchten.
Ihr Radurlaub in Ostfriesland startet in Emden, dem Geburtsort von Otto Waalkes. Statten Sie dem Otto Haus und dem Hafen einen Besuch ab, bevor Sie die erste Etappe über das schnuckelige Greetsiel ins Städtchen Norden in Angriff nehmen. Am Weg nach Esens passieren Sie Nessmersiel und Dornumersiel, genießen den Blick auf die See und die Inseln Baltrum und Langeoog.
In Wilhelmshaven erwartet Sie der größte Marinestützpunkt Deutschlands und in Bremerhaven die wunderschöne Altstadt. Entlang der Wurster Küste erreichen Sie Cuxhaven, dessen maritimes Flair Besucher in kürzester Zeit in seinen Bann zieht.
Zwar legen Sie an der Nordsee bis zu 75 Kilometer pro Tag zurück, doch sind die Radwege hervorragend angelegt und die Strecken flach. Die einfachen Etappen und die traumhafte Gegend eignen sich ganz wunderbar für Genussradler. Vor Ihrer Abreise steht Ihnen in Cuxhaven noch ein ganzer Tag zur freien Verfügung. Erkunden Sie die Stadt oder unternehmen Sie einen Ausflug zur Insel Neuwerk – unser Team berät Sie gerne zu den Möglichkeiten.
Wussten Sie, dass der Nordseeküsten-Radweg auf einer Länge von fast 6000 Kilometern sechs Länder an der Nordsee umfasst? Auf den Eurobike Radreisen entlang des Abschnitts in Deutschland dürfen Sie sich auf idyllische Strände, pittoreske Fischerdörfer und maritime Historie freuen.
Willkommen in Emden. Emdens Hafen, die Kunsthalle sowie das Otto Haus laden zum Besuch ein.
Radelnd erreichen Sie das romantische Fischerdorf Greetsiel, den größten Krabbenkutterhafen in der Weser-Ems-Region. Gönnen Sie sich eine kurze Pause, bevor die Reise weiter geht nach Norden, vorbei an der Leybucht, wo Sie mit etwas Glück Robben beobachten können.
Zuerst geht es in den Nordsee Küstenbadeort Nessmersiel, bevor Sie das Nordseebad Dornumersiel erreichen. Es liegt direkt an der Nordseeküste mit einem atemberaubenden Panoramablick auf die vorgelagerten Inseln Baltrum und Langeoog. Viele bunte Segelboote säumen von Frühjahr bis Herbst die Stege im Hafen von Bensersiel und bieten ein hübsches maritimes Bild. Esens bezeichnet sich selbst als ostfriesische Häuptlingsstadt.
Carolinensiel-Harlesiel ist mit seinen 3 Häfen einzigartig an der ostfriesischen Nordseeküste. Der Museumshafen, mit den historischen Plattboden-Segeln und den vielfältigen gastronomischen angeboten, zieht nicht nur im Sommer Gäste und Einheimische in seinen Bann. Wilhelmshaven wurde 1869 durch König Wilhelm I. von Preußen wegen der einzigartigen und geschützten Lage als Marinegarnison gegründet, auch heute noch ist die Stadt Deutschlands größter Marinestützpunkt.
Heute radeln Sie am Jadebusen entlang nach Blexen, wo Sie eine Fähre (in Eigenregie) nach Bremerhaven bringt. Hier warten das Auswandererhaus, das Klimahaus und die weitläufigen Hafenanlagen. Von Juni bis August ist auch eine Fährfahrt (in Eigenregie) von Wilhelmshaven nach Eckwarderhörne möglich, die Strecke kann somit um 30 km verkürzt werden.
Sie fahren durch das Land Wursten mit seinen Küstenorten am „Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer“ und erreichen Cuxhaven mit Sehenswürdigkeiten wie Kugelbake und Hamburger Leuchtturm.
Heute ist ein Tagesausflug mit Fähre oder Planwagen (abhängig von den Wetterbedingungen) zur Insel Neuwerk möglich. Eindrucksvolles Bauwerk der Insel ist der gleichnamige Leuchtturm. Alternativ bleiben Sie in Cuxhaven oder genießen eine Festland-Radtour am Meer.
Der Nordseeküstenradweg ist ein ideales Gebiet zum Radwandern. Alle Routen sind überwiegend eben! Geradelt wird auf meist asphaltierten oder gepflasterten Wirtschaftswegen, vereinzelt auf kleinen Nebenstraßen. Die Routen sind besonders für Einsteiger und Radgruppen bestens geeignet.
Hochwertiges Herren-Tourenrad mit klassischem Diamantrahmen
Verfügbare Gangzahlen finden Sie in der Preistabelle
Hochwertiges Unisex-Tourenrad mit komfortablem Tiefeinstieg
Verfügbare Gangzahlen finden Sie in der Preistabelle
Hochwertiges Unisex-Elektrorad mit komfortablem Tiefeinstieg
Sportlicheres, leichteres und präziseres Premium-Leihrad mit Herren- oder Unisex-Rahmen
Verfügbare Gangzahlen finden Sie in der Preistabelle
Enthalten
Optional
Anreise / Parken / Abreise
Hinweis
Enthalten
Optional
Anreise / Parken / Abreise
Hinweis
Tragen Sie gemeinsam mit uns zu noch mehr Nachhaltigkeit bei und entscheiden Sie sich für unser digitales Routenbuch und somit gegen die gedruckte Variante. Als kleines Dankeschön erhalten Sie von uns einen Preisnachlass in Höhe von € 20,- pro Zimmer.
„Ich freue mich darauf, Ihre Urlaubsträume wahr werden zu lassen.“
Die einfachen Etappen führen entlang gut ausgebauter Radwege, sodass uns genug Zeit für kulturelle Aktivitäten blieb, welche wir auf jeden Fall empfehlen können. Vor allem den Museumshafen in Wilhelmshaven und das Auswandererhaus in Bremerhaven fanden wir sehr interessant.
Herrliche Strecke, oft liebevoll modernisierte Hotels - und wechselhaftes Wetter, aber das machte die Reise gerade reizvoll!
Vielen Dank für Ihre netten Worte! Schön, dass Sie eine schöne und erholsame Zeit an der Nordsee hatten. Wie wäre es als nächste Radreise mit unserer Zehn-Seen Radtour in Österreich oder der Alpe-Adria-Tour von Salzburg nach Grado? Gerne sind wir Ihnen bei der Planung behilflich!
Für Radreiseanfänger wie uns war diese Tour der perfekte Einstieg. Es wurde einiges an Abwechslung geboten, was sicherlich dem gut durchdachten Routenverlauf zu verdanken war. Gerne wieder :)
Vielen Dank für dieses schöne Kommentar! Es freut uns sehr, dass Ihnen unsere Radreise gefallen hat.