Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version
Aussenansicht der Leafde fan Fryslan

Westfriesisches Wattenmeer, Leafde fan Fryslân

Wind und Salz auf der Haut

8 Tage / 7 Nächte
Leicht
Aussenansicht der Leafde fan Fryslan

Die Niederlande sind ein Land der Fahrradfahrer – das ist bekannt. Durch die Lage an der Nordsee lassen sich die faszinierenden Landschaften zudem ganz wunderbar auf dem Schiff erkunden. Eine einzigartige Reise mit Rad und Schiff erwartet Sie am Westfriesischen Wattenmeer. Auf dem imposanten Segelschiff Leafde fan Fryslân sind Sie acht Tage lang entlang der Küste und auf den vorgelagerten Inseln unterwegs. Ob Sie die spannenden Streckenabschnitte auf zwei Rädern absolvieren oder sich ein Sonnenbad an Deck gönnen, das ist täglich aufs Neue Ihnen selbst überlassen. Sie dürfen sich auf jeden Fall auf die Faszination Wattenmeer, freundliche Einheimische und viel Sehenswertes freuen!

Ihre Reise beginnt mit der Einschiffung in Enkhuizen, der erste Tag vergeht mit einer gemütlichen Stadtbesichtigung und der Einführung durch die Crew an Bord Ihrer schwimmenden Unterkunft. Die erste Radetappe führt am Ijsselmeer entlang bis zur Hafenstadt Medemblik, mit dem Schiff geht es zur Insel Texel. Die größte niederländische Nordseeinsel erkunden Sie an Tag 3 auf zwei Rädern. Auf dem Weg zur Insel Terschelling werden die Segel gesetzt – wenn Sie Lust haben, dürfen Sie mit anpacken!

Nach einer Rundtour auf Terschelling bringt Sie die Leafde fan Fryslân in den Hafen von Harlingen. Die Weiten Frieslands sowie entzückende Dörfer begleiten Sie am Rückweg zum Ijsselmeer. In Makkum erwartet Sie wiederum das Schiff, auf dem Sie noch einmal Kräfte für die finale Etappe tanken. Über Stavoren und die friesische Seenplatte erreichen Sie wieder Ihren Ausgangsort Enkhuizen.

  • Das Planetarium von Eise Eisinga: Das Planetarium wurde zwischen 1774 und 1781 von Eise Eisinga erbaut, einem niederländischen Wollkämmer und Astronomen. Es stellt eine bedeutende wissenschaftliche Errungenschaft des 18. Jahrhunderts dar, heute ist es immerhin das älteste noch funktionierende Planetarium der Welt. Besuchen Sie das Museum und lernen Sie die faszinierende Technik kennen!
  • Wunderschöne Natur auf der Insel Terschelling: Strände und Dünenlandschaften laden bei Ihren Stopps zum Verweilen ein. Die charmanten Dörfer wie West-Terschelling und Midsland bezaubern mit historischen Gebäuden und gemütlichen Cafés. Der historische Leuchtturm Brandaris, ältester Leuchtturm der Niederlande, ist ein Wahrzeichen der Insel. Wattwanderungen und Vogelschutzgebiete ermöglichen einzigartige Naturerlebnisse.
  • Die malerische Hafenstadt am Wattenmeer: Harlingen galt einst als eine der wichtigsten Handelsstädte, auch heute werden Sie die Bedeutung an der historischen Architektur erkennen. Grachtenhäuser, der lebendige Hafen und die maritime Atmosphäre prägen das Bild. Genießen Sie charmante Gassen, das Hannemahuis-Museum und die beeindruckende Sint-Michaëlkerk.

Die Etappen Ihres Radurlaubs in Friesland sind in jeder Hinsicht abwechslungsreich – so legen Sie an manchen Tagen 25 Kilometer zurück und an anderen 70 Kilometer. Das Segeln durch das Wattenmeer rundet Ihr Abenteuer ab. Die Crew der Leafde fan Fryslân kümmert sich zu jeder Zeit gerne um Ihre Fragen und Anliegen – und versorgt Sie im Zuge einer Vollpension an Bord.

Eine Radreise am Ijsselmeer lässt Radlerherzen höher schlagen! Erkunden mit Eurobike diesen einzigartigen See, die wunderschöne Natur und die charakteristischen Fischerdörfer.

Reiseverlauf im Überblick

Individuelle Anreise nach Enkhuizen, ca. 65 km (60 Autominuten) nordwestlich von Amsterdam gelegen. Einschiffung ab 14:00 Uhr beim schönen Stadtzentrum und Bahnhof des historischen Hafenstädtchens Enkhuizen. Skipper und Crew stellen sich vor und erzählen bei einem Aperitif Wissenswertes über die Reise, das Schiff, die Radtouren und informieren Sie über die Sicherheitsmaßnahmen an Bord. Sie haben Zeit, sich die schöne Altstadt anzuschauen. Im „Goldenen“ 17. Jahrhundert war Enkhuizen weltweit eine der führenden Handelsstädte, Heimathafen einer riesigen Handels- und Fischerflotte und als „Heringstadt“ bekannt. Abendessen und erste Nacht auf dem Schiff im Hafen von Enkhuizen.

Nach dem Frühstück beginnt Ihre erste Radtour. Entlang des IJsselmeers radeln Sie zum alten Hafenstädtchen Medemblik.  Anschließend segeln Sie mit dem Schiff weiter bis Den Oever am Abschlussdeich, der IJsselmeer und Wattenmeer voneinander trennt. Sie durchfahren die Schleuse im Deich und – je nach Wetterlage – fährt das Schiff über das Wattenmeer zur Insel Texel.

Die Insel Texel ist für ihre abwechslungsreichen Landschaften und malerischen Dörfer bekannt. Rad-Rundtour auf der größten niederländischen Nordseeinsel Texel. Tipp: Die gut ausgeschilderte Thijsseroute (40 km), die Sie durch malerischen Dörfer, schöne Landschaften und zur Nordsee führt. Unterwegs können Sie die Seehundeaufzuchtstation Eco Mare, sowie eine kleine Bierbrauerei am Hafen von Oudeschild besuchen.

Heute werden die Segel gesetzt. Ihr Reiseziel ist die weiter östlich gelegene Insel Terschelling. Dabei durchkreuzen Sie das Wattenmeer mit seinen vielen Sandbänken, wo Sie vielleicht Seehunde sehen können. Während der Segeltour wird heute anstelle des Abendessens ein reichhaltiges Mittagessen serviert. Wenn das Wetter es zulässt, speisen Sie an Deck. Die genaue Strecke und Reisedauer sind von der Gezeitenströmung und vom Wind abhängig. Im Laufe des Nachmittags kommen Sie auf Terschelling an. Die hübschen Dörfchen auf der schmalen und ca. 30 km langen Insel haben viel von ihrem alten Charme bewahrt… Heute wird an Bord kein Abendessen serviert. So haben Sie die Möglichkeit, den Hafen der schönen Insel mit seinen vielen netten Restaurants und Kneipen auszukundschaften.

Gestern haben Sie vor allem gesegelt, heute geht es wieder auf’s Rad. Terschelling hat viel zu bieten: Natur und Kultur, 70 km Radwege und vier schöne Dörfer. West-Terschelling ist der größte Ort der Insel mit zahlreichen Geschäften und Kneipen. Das Wahrzeichen der Insel ist schon aus der Ferne zu erkennen: der 400 Jahre alte Leuchtturm Brandaris. Sehenswert ist auch das Naturreservat De Boschplaat, geprägt von Mooren, Salzwiesen, Stränden und Dünen. Mit ein bisschen Glück sehen Sie jede Menge Enten, Stelzenläufer und große Kolonien von Löffelreihern und Mantelmöwen. Am späteren Nachmittag legt das Schiff wieder ab und segelt nach Harlingen, dem wichtigsten Hafen auf dem friesischen Festland.

Die Radtour startet nach dem Frühstück in Harlingen. Über Franeker mit dem berühmten Planetarium von Eise Eisinga geht es mit dem Rad weiter durch die wundervolle, weitläufige, mit kleinen Dörfern übersäte Landschaft Frieslands bis nach Makkum am östlichen Ufer des Ijsselmeers. Wenn Sie die lange Radtour unternehmen möchten, kommen Sie auch nach Bolsward, eine der friesischen elf Städte.

Von Makkum aus geht es mit dem Rad weiter nach Stavoren. Die kurze Route führt über das alte Handelsstädtchen Hindeloopen. Die Hindelooper Malerei ist weltberühmt. Hier befindet sich auch das erste friesische Schlittschuhlauf-Museum. Die lange Strecke führt an mehreren Seen der friesischen Seenplatte entlang und offenbart dabei eine ganz andere Landschaft. Von Stavoren aus nimmt das Schiff am Ende des Tages zurück zum Enkhuizen.

Ende Ihrer Reise. Ausschiffung nach dem Frühstück, bis 9.30 Uhr.

Tourencharakter

Leicht

Preise & Termine

Preise pro Person in EUR

Leistungen & Infos

Alle Details zu dieser Reise

Enthalten

  • Programm gemäß Reiseverlauf ab/bis Enkhuizen
  • 7 Übernachtungen in Außenkabinen der gewählten Kategorie 
  • 1 Begrüßungsgetränk
  • Vollpension (7x Frühstück, 5x Lunchpaket und 1x Mittagessen an Bord, 6x Kaffee und Tee an Bord, 6x 3-Gang-Abendessen und 1x "Lunchbox" für Terschelling) 
  • Bordreiseleitung und tägliche Tourenbesprechung 
  • Tägliche Kabinenreinigung, Bettwäsche- und Handtuchwechsel nach Bedarf
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Kabine 
  • Sämtliche Hafen-, Brücken- und Schleusengebühren 
  • W-Lan 
  • GPS-Daten verfügbar 

Optional

  • Mitnahme eigenes Rad €10,- / eigenes Elektrorad €25,- (nur auf Anfrage, begrenzt)
  • Leihradversicherung für Mietfahrrad €10,-/Woche , für Elektrorad €25,-/Woche, Risiko- und Haftungsbeschränkung bei Schäden oder Verlust des von Ihnen gemieteten Fahrrades.
  • Helm €10,-/Woche, reservierungspflichtig und zahlbar vorab

Anreise / Parken / Abreise

  • Bahnhof Enkhuizen: in Laufweite zum Anleger
  • Kostenlose, unbewachte Parkplätze beim Bahnhof, keine Reservierung möglich

Hinweise

  • Mindestteilnehmeranzahl: keine, garantierte Abfahrten 
  • Weitere wichtige Informationen zum Pauschalreisegesetz und zusätzliche Hinweise zu Ihrer Rad und Schifftour finden Sie hier!
  • Bei dieser Reise handelt es sich um eine Partnerreise.

Ihr Schiff

Christine Pölzleitner

„Ich freue mich darauf, Ihre Urlaubsträume wahr werden zu lassen.“

Christine Pölzleitner
Reisespezialistin
Mit einem Anruf zum Urlaubsglück
Mo - Fr: 09:00 - 17:00 Uhr
Jetzt anrufen
Mit einem Klick zum Urlaubsglück
 
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Kontaktformular

4 von 5 Sternen

1 Bewertung
5
0%
4
100%
3
0%
2
0%
1
0%
Mehr laden

Weitere Touren, die Sie interessieren könnten

ab
€ 1.269,–
Jetzt buchen Buchen
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.