Zum Inhalt
Zur Fußzeile

Bergverwöhnte Radreisen mit ganz viel Genuss

Erleben Sie die schönsten Aussichtsplätze.
Zwei Radfahrer auf dem Radweg im Kanaltal bei Tarvis mit den Bergen im Hintergrund

Die Alpen, mit ihren majestätischen Gipfeln, tiefen Tälern und malerischen Landschaften, sind ein Paradies für Naturliebhaber und Radfahrer.

Entdecken Sie mit uns gemeinsam die atemberaubendsten Aussichtspunkte auf den schönsten Strecken zwischen St. Moritz, Innsbruck und Salzburg, am Alpe-Adria-Radweg oder entlang der Rhône. Lassen Sie die Einzigartigkeit der Natur am Lechweg auf sich wirken. Erleben Sie aber auch unbekannte Destinationen abseits der bekannten Wege in Albanien und Montenegro.

Jede Reise bietet traumhafte Ausblicke auf die Natur. Legen Sie eine Pause ein, atmen Sie durch und genießen Sie das Hier und Jetzt an den schönsten Plätzen, die die Alpen zu bieten haben.

Zwei Radfahrer auf dem Radweg im Kanaltal bei Tarvis mit den Bergen im Hintergrund

Die schönsten Radreisen in den Alpen bieten atemberaubende Ausblicke auf schneebedeckte Gipfel, tiefblaue Seen und saftige Wiesen. Der Moment, wenn man nach einer anspruchsvollen Fahrt einen Gipfel erreicht, ist unbeschreiblich: Das Gefühl der Freiheit, die Erhabenheit der Natur und das Glücksgefühl, die Herausforderung geschafft zu haben, vereinen sich zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Auf alpiner Entdeckungsreise von St. Moritz nach Innsbruck

Die Strecke von St. Moritz nach Innsbruck führt durch einige der beeindruckendsten Landschaften der schweizer und österreichischen Alpen. Ein herausragender Aussichtspunkt wartet bereits am Beginn der Reise. Vom St. Moritzersee genießen Sie herrliche Ausblicke auf die schneebedeckten Gipfel der umliegenden Bergwelt.

Bereits in Österreich finden Sie einen weiteren Aussichtspunkt, den Sie nicht verpassen sollten: das Schloss Landeck. Die mittelalterliche Festung thront majestätisch über der Stadt und bietet einen atemberaubenden Panoramablick auf das Inntal und die umliegenden Tiroler Alpen. Die historische Burg beherbergt ein Museum, in dem die Besucher in die Geschichte der Region eintauchen. Die Aussicht ist besonders beeindruckend und ein Highlight für alle, die das alpine Flair genießen möchten.

Von Innsbruck nach Salzburg: Eine Reise durch die Tiroler Alpen

Die Strecke von Innsbruck nach Salzburg führt Sie durch das Herz der Tiroler Alpen und bietet zahlreiche Aussichtsplätze, die nicht nur die Schönheit der Berge widerspiegeln, sondern auch die Kultur und Geschichte der Region. Der Weg führt Sie ins beschauliche Zillertal, wo traumhafte Ausblicke auf die faszinierende Bergkulisse des Zillertaler Hauptkammes Ihre Begleiter sind.

Weiter geht es in den Pinzgau, wo der Krimmler Wasserfall und die Gletscherwelt in Kaprun warten. Der Krimmler Wasserfall ist der höchste in Österreich. Er stürzt spektakulär in drei Stufen 380 Meter in die Tiefe und bietet ein beeindruckendes Naturerlebnis. In Kaprun lockt die Gletscherwelt, wo Sie auf dem Kitzsteinhorn majestätische Ausblicke auf Gletscher und Alpen genießen. Beide Orte sind perfekte Ziele, um die Kraft der Berge zu spüren und das klare Bergwasser zu erleben.

Am Alpe-Adria-Radweg von der Mozartstadt Salzburg an die Adria

Der Alpe-Adria-Radweg verbindet die Alpen mit der Adria und führt von Salzburg nach Grado. Entlang des Weges gibt es zahlreiche Aussichtspunkte, die sowohl Bergpanoramen als auch mediterrane Landschaften bieten.

Ausgangspunkt Ihrer Reise ist die Stadt Salzburg. Sie beeindruckt mit ihrer historischen Altstadt und dem prächtigen Dom. Von der Festung Hohensalzburg bietet sich Ihnen ein spektakulärer Ausblick auf das majestätische Untersberg-Massiv und das weite Alpenvorland.

In Kärnten führt Sie die Strecke durch die idyllischen Täler und Wälder des Gailtals und weiter nach Italien. Dabei werden Sie spektakuläre Aussichten auf den Triglav Nationalpark in Slowenien genießen.

Zwei Radfahrer auf der Straße und den Bergen im Hintergrund

Am Lechradweg in die Fuggerstadt Augsburg

Der Lechradweg, der entlang des gleichnamigen Flusses führt, bietet nicht nur herrliche Ausblicke auf das alpine Panorama, sondern auch auf wilde und unberührte Natur.

Zahlreiche Höhepunkte und zauberhafte Aussichtsplätze finden Sie in der Region um Füssen. Der beeindruckende Lechfall mit seinen tosenden Wassermassen war schon immer Lebensader für Füssen. Die eindrucksvollen Hochwassermarken dokumentieren die Kraft des Flusses, besonders in der Zeit nach der Schneeschmelze. Aber nicht nur die Natur fasziniert, sondern auch die beeindruckende Architektur der Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau. Neuschwanstein, das nie vollendete Märchenschloss von König Ludwig II., sollte als Denkmal der Kultur und des Königtums des Mittelalters dienen. Hohenschwangau, die ehemalige Sommer- und Jagdresidenz der Wittelsbacher, liegt idyllisch eingebettet in die kontrastreiche Landschaft. Viele Wochen im Jahr verbrachte die königliche Familie in Hohenschwangau.

Der Lechfall in Füssen

Der Rhône-Radweg: Durch das Rhônetal von den Alpen bis zum Mittelmeer

Der Rhône-Radweg führt von den Alpen bis ans Mittelmeer und bietet eine völlig andere Art von Aussicht: die Kombination aus den majestätischen Alpen, den sanften Hügeln der Provence und den weiten Ausblicken auf die Rhône.

Hier sind natürlich die spektakulären Ausblicke auf den Mont Blanc, insbesondere in den Abschnitten, die durch die französische Region Rhône-Alpes führen, zu erwähnen. Vom Radweg aus können Sie die majestätischen Gletscher und die imposante Gipfelkulisse des höchsten Berges der Alpen bewundern. Die sanften Hügel und Weinberge entlang der Rhône bieten dabei einen wunderbaren Kontrast zur schneebedeckten Pracht des Mont Blanc.

Am Ende dieser faszinierenden Radreise durch die Schweiz und Frankreich wartet zum Abschluss die Stadt Sète auf Sie. Die charmante Hafenstadt an der Mittelmeerküste wird auch oft als „Venedig des Languedoc“ bezeichnet, denn ihre malerischen Kanäle und die enge Verbindung zum Wasser erinnern an die Lagunenstadt in Italien. Bunte Häuser entlang der Wasserstraßen und die beeindruckenden Brücken verleihen Sète einen einzigartigen, venezianischen Charme.

Albanien und Montenegro – unentdeckte Rad-Paradiese

Abseits der bekannten Alpenregionen bieten auch Albanien und Montenegro spektakuläre Aussichtspunkte für jene Radler unter Ihnen, die das Abenteuer suchen.

Der Butrint Nationalpark ist ein Fixpunkt für jeden Albanienbesucher. In ihm befinden sich auch die Ausgrabungsstätten von Butrint. Diese sind UNESCO-Weltkulturerbe und ein faszinierendes Beispiel für antike Zivilisationen. Butrint war einst eine bedeutende griechische Kolonie, später eine römische Stadt und ein mittelalterliches Zentrum. Überreste von Tempeln, Theater, Stadtmauern, einer Basilika und einem römischen Bad zeugen von seiner reichen Geschichte. Die Stätte liegt in einer malerischen Landschaft, umgeben von Sümpfen und Wäldern, und bietet einen einzigartigen Einblick in die Geschichte des antiken Mittelmeers.

Wenn Sie dachten, dass es Fjorde nur in den nördlichen Gefilden gibt, dann sollten Sie einen Radurlaub in Montenegro buchen. Die fjordähnliche Bucht von Kotor ist ein atemberaubendes Naturwunder, das von steilen, mit grünen Wäldern bedeckten Bergen umgeben ist. Der schmale, tiefblaue Wasserweg erstreckt sich über 28 Kilometer und bietet spektakuläre Ausblicke auf mittelalterliche Städte wie Kotor und Perast. Die Bucht ist von historischen Festungen und charmanten Kirchen gesäumt, die ihre lange maritime Geschichte widerspiegeln. Ihre einzigartige Schönheit und das ruhige Wasser machen sie zu einem der faszinierendsten Orte an der Adriaküste.

Ruinenstadt Butrint
Klimafreundliche Anreise

Fazit

Die Alpen und die angrenzenden Regionen bieten eine unglaubliche Vielfalt an Aussichtsplätzen, die Sie auf Ihrer Reise belohnen. Egal, ob auf dem Alpe-Adria-Radweg, dem Lechradweg, der Strecke von St. Moritz nach Innsbruck, dem Rhône-Radweg oder in den unentdeckten Regionen Albaniens und Montenegros – die Landschaften sind genauso vielfältig wie die Reisen selbst. Jeder dieser Orte bietet nicht nur eine beeindruckende Aussicht, sondern auch eine einzigartige Verbindung zur Natur und Kultur der Region. Wer sich auf diese Reise begibt, wird mit unvergesslichen Erlebnissen und beeindruckenden Ausblicken belohnt.

Weitere Radreisen mit eindrucksvollen Ausblicken

Eurobike Newsletter
Anmelden und Bonus sichern!
Jetzt anmelden
/de/reiseinfos/newsletter
Wir versorgen Sie mit topaktuellen Informationen zu unseren Reisen, unserem Team und jeder Menge Reiseinspirationen. Bei Anmeldung erhalten Sie € 20,- Gutschrift auf Ihre nächste Radreise!
€ 20,- sichern
2 Radfahrer am Waltherplatz in Bozen
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.