Zum Inhalt
Zur Fußzeile

Radurlaub in den Bergen

Die schönsten Eurobike-Touren in Südtirol

Herrliche Berglandschaften genießen und trotzdem entspannt radeln – so könnte man die Eurobike-Touren in Südtirol beschreiben. Sie begeistern sowohl Naturfreunde als auch Kulturinteressierte, Weinliebhaber und Anhänger der italienischen Küche. Die Alpengipfel bilden eine eindrucksvolle Kulisse, die Radwege sind meist flach oder nur sanft hügelig. Diese vier leicht- bis mittelschweren Touren sind ein reines Vergnügen!

Sternfahrt Südtirol – Wein & Genuss

Auf dieser besonderen Südtirol-Reise wird Abwechslung großgeschrieben – obwohl die Radler jeden Abend im selben Bett schlafen. Und zwar im komfortablen, eleganten 4-Sterne Parkhotel Laurin im Zentrum von Bozen. Tagestouren führen in die Kurstadt Meran, am Etschradweg nach Trient im Trentino, in die alte Bischofsstadt Brixen (hin mit der Bahn, zurück per Rad) zum Kalterer See und Montiggler See. Auch ein Ausflug auf den Ritten ist im Programm: mit der Panorama-Seilbahn nach Oberbozen und von dort per Rad oder Schmalspurbahn zu den einzigartigen Erdpyramiden.

  • Sternfahrt Südtirol, 7 Tage, Anreise täglich von 05.04. bis 12.10.2025, ab € 1.179,– pro Person

Markt in Bozen

Von Bozen nach Venedig mit Charme – Wein. Palazzi. Gondoliere

Imposante Alpengipfel, sanfte Weinberge, Obstgärten, mittelalterliche Dörfer und eine sanfte Meeresbrise – Genuss-Radler kommen auf dieser Radreise von Bozen bis zum Mittelmeer sowohl in der herrlichen Natur als auch in Kultur und Kulinarik auf ihre Kosten. Etappenziele sind Trient, Sirmione oder Desenzano, Verona, Vicenza, Padua und Venedig. In jeder Stadt warten besonders landestypische Hotels mit Wohlfühlambiente auf die Gäste. Krönung der Tour könnte ein gemütlicher lauer Abend auf dem Markusplatz in Venedig sein. 

Basilika Santa Giustina

Die Perlen Südtirols – Auf Flussradwegen nach Brixen, Bozen und Meran

Herrlich angelegte Radwege durch Obstgärten und Weinreben führen durch die Flusstäler von Eisack und Etsch. Hinter jeder Biegung wartet ein neues, atemberaubendes Panorama. Burgen und Schlösser säumen die Route, kristallklare Seen wie der Kalterer See laden zum Baden ein. Der Besuch im Botanischen Garten von Schloss Trautmannsdorff bringt nicht nur Hobbygärtner zum Staunen. Zum großen Finale sorgt eine Fahrt mit der Vinschgaubahn und die eindrucksvolle Radstrecke über die Montani-Ruinen durch Schlanders hinunter nach Meran für Begeisterung.

Radweg am Reschen

Innsbruck – Verona – Vom Goldenen Dachl zu Romeo & Julia

Von Innsbruck, Hauptstadt des österreichischen Bundeslandes Tirol mit dem „Goldenen Dachl“ als Wahrzeichen, geht die Reise per Bahn oder Kleinbus zum Brenner. Von dort führt die Strecke durch die Flusstäler von Eisack und Etsch insgesamt 1.300 Höhenmeter bergab und wird nur von kurzen Anstiegen unterbrochen. Ideal auch für Anfänger und weniger konditionsstarke Radler. Wohlklingende Ziele dieser Radtour für Jedermann sind Brixen, Bozen, Auer, Trient, Rivalta und die charmante Romantik-Stadt Verona.

  • Innsbruck – Verona, 8 Tage, Anreise Samstag von 26.04. bis 04.10.2025, ab € 1.069,– pro Person

Kalterer See

PR-Kontakt:

Friedhelm Grönemeier – Pressebüro Grönemeier | Altkönigstraße 8a | 65824 Schwalbach | Deutschland
Tel.: +49 (0)6196 3369 | 
marketingservice@groenemeier.de

Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.