Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version
Qeparo Altstadt

Albanien

Vom Hochland an die Riviera

10 Tage / 9 Nächte
Sportlich
Qeparo Altstadt

Albanien war bis Anfang der 1990er vom Rest der Welt isoliert. Es ist ein buntes und einladendes Land mit einzigartigen Attraktionen. Antike Stätten prägen die noch weitgehend unbekannte Region. Amphitheater, Burgen und Kirchen sind stumme Zeugnisse einer großen Vergangenheit. Sie radeln durch landschaftlich reizvolle Gegenden. Von der pulsierenden Hauptstadt Tirana geht es zum Ohridsee, der von hohen Bergen umgeben ist und dem berühmten Kloster des Heiligen Naum. Erkunden Sie die französisch geprägte Stadt Korca und die atemberaubende Landschaft von Erseka und Permet, und die weniger bekannten Juwelen der Region Esater nahe Griechenland. Die Radtour gestaltet sich äußerst vielfältig: zum einen die UNESCO-Stätten Gjirokaster, Berat und Butrint, Entspannung in den heißen Quellen von Benja und an den Stränden der albanischen Riviera und zusätzlich viele kulinarische Überraschungen.

Zum Beginn Ihres Urlaubs erkunden Sie die albanische Hauptstadt Tirana, bevor Sie in den Sattel steigen. Faszinierende Städte, spektakuläre Täler und die Zeugnisse der Fischerei begleiten Sie über Qafe Thane nach Tushemisht. Von hier aus brechen Sie noch zu einem besonderen Ausflug auf – zum Koster Saint Naum. Sie radeln durch traditionelle, geradezu urtümliche Landschaften zwischen Seen und Hochplateaus und passieren dabei Korca, Erseka und Germenj.

Entlang der griechischen Grenze erreichen Sie das Tal des Vjosa und treten mit Blick auf das spektakuläre Nemercka-Gebirge in die Pedale. Mit der Steinstadt Gjirokaster wartet ein UNESCO-Weltkulturerbe auf Ihren Besuch. Tag 7 hat mit der Ionischen Küste das Meer als Ziel, vorbei am Butrint-See erreichen Sie am Ende des Tages die Hafenstadt Sarande. Mediterran mutet die Szenerie an, zwischen Olivenbäumen und Kieselstränden erreichen Sie Ihr Etappenziel Himare. Tags darauf geht es per Rad nach Radhime und per Transfer zurück nach Tirana.

  • Die traumhafte Idylle rund um den Ohridsee: Er zählt zu den ältesten und tiefsten Seen Europas und gehört aufgrund seiner Biodiversität und seines kulturellen Erbes zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Stadt Ohrid ist reich an byzantinischen Kirchen, antiken Ruinen und charmanten Altstadtgassen – begeben Sie sich auf eine Reise in die Vergangenheit. Spazieren Sie entlang der schönen Promenaden und genießen Sie den Ausblick auf das kristallklare Wasser.
  • Das faszinierende UNESCO-Kulturerbe des Kloster Naum: Nicht nur historisch, sondern auch spirituell außergewöhnlich – das byzantinische Kloster wurde im frühen 10. Jahrhundert vom Heiligen Naum gegründet. Im Inneren der Kirche gibt es vielerlei Kunst zu bewundern und den Sarkophag des Gründers zu entdecken.
  • Ein Sprung in die glitzernde Adria: Malerische Buchten mit quirligen Gassen und wunderschönen Promenaden laden an der albanischen Küste zum Genießen ein. Insbesondere Himara mit den wunderschönen Stränden und dem kristallklarem Wasser ermöglicht entspannte Badetage.

Eine Radreise durch Albanien ist wie ein kleines Abenteuer – voller wunderschöner Landschaften, kultureller und historischer Zeugnisse sowie herzlicher Gastfreundschaft. Acht Radetappen mit Längen zwischen 35 und 75 Kilometern erwarten Sie während dieser zehntägigen Reise. Während im Hochland die Streckenführung hügelig und dadurch herausfordernd sein kann, dürfen Sie sich am Weg an die Adria auf spektakuläre Ausblicke freuen. Packen Sie neben Ihrer Ausrüstung eine gute Kondition und Ausdauer ein.

Osteuropa lädt ein – folgen Sie dem Ruf dieses spannenden, wunderschönen und häufig unterschätzten Teils unseres Kontinents. Mit unserem erfahrenen Team organisieren wir nicht nur Ihren Radurlaub in Albanien, sondern auch in Polen, in Rumänien und mit dem Baltikum auch im Nordosten Europas.

Reisverlauf im Überblick

Vom Hochland radeln Sie zu den schönen Stränden der albanischen Riviera. Erkunden Sie die Steinstadt Gjirokaster und das Weltkulturerbe Butrint, schwimmen Sie im azurblauen Wasser des Ionischen Meeres und genießen Sie die köstliche mediterrane Küche.

Individuelle Anreise nach Tirana. Nach dem Transfer vom Flughafen zum Hotel können Sie die Hauptstadt Albaniens erkunden.

Nach dem Frühstück holt Sie der Fahrer für einen zweistündigen Transfer ab, bei dem Sie die ersten Eindrücke der albanischen Landschaft durch tiefe Täler und fruchtbares Ackerland und eine Reihe von kleinen Städten sammeln. Die Radtour beginnt in Qafe Thane mit einer Abfahrt und atemberaubenden Ausblicken auf den See und die umliegenden Berge. Bald fahren Sie am Ufer des Sees entlang, dieser ist eine wichtige Fischereiquelle, und neben Booten sieht man auch Fischverkäufer am Straßenrand. Die kleinen Restaurants im Dorf Tushemisht eignen sich gut für eine Mittagspause, bevor Sie die Grenze zu Mazedonien überqueren und eine der Hauptattraktionen der Region besuchen - das von der UNESCO geschützte Kloster Saint Naum. Danach geht es zurück nach Tushemisht.

Nach einem Anstieg mit Blick auf den Ohrid See erreichen sie eine Hochebene. Pferdekarren sind hier häufiger anzutreffen als Traktoren. Bald erreichen Sie die größte Stadt Südostalbaniens, die auf einem Plateau unterhalb des Morava-Gebirges liegt. Hübsche Villen und breite Boulevards zeugen vom früheren Wohlstand, als die Stadt ein wichtiges Handelszentrum war. Besuchen Sie die ikonische Kathedrale und die reichhaltige Ikonensammlung im Museum für mittelalterliche Kunst oder schlendern Sie einfach abends über die belebte Promenade, wo viele Bars zum Verweilen einladen.

Heute steht eine der anspruchsvollsten Etappen der Reise auf dem Programm. Sie folgen einer der landschaftlich reizvollsten Strecken Albaniens durch das Hochland um die Stadt Erseka, entlang der griechischen Grenze, und vorbei an den Wildblumen des Germenj-Shelegure-Parks. Die heutige Unterkunft ist versteckt inmitten der Berge und Wälder.

Der Tag beginnt mit einem kurzen Aufstieg gefolgt von einer kurvenreichen Straße in Richtung des Dorfes Leskovik. Halten Sie Ausschau nach Wildblumen, Schafen und bunten Bienenstöcken. Nach Leskovik beginnt eine lange Abfahrt in Richtung der griechischen Grenze in das Vjosa-Tal, das von einem der letzten Wildflüsse Europas geformt wurde. Die Straße wird flacher und bald erreichen Sie das Dorf Carshove, das zu einem Kaffee einlädt, bevor Sie die letzten 20 km bis zu Ihrer Unterkunft zurücklegen. Auf dem gesamten Weg zum kleinen Dorf Benja genießen Sie majestätische Ausblicke auf das Nemercka-Gebirge. Während Sie noch über die schneebedeckten Gipfel staunen, sitzen Sie unter einer osmanischen Steinbrücke und entspannen in den Thermalquellen - ein unvergesslicher Moment.

Entlang des Vjosa-Flusses radelnd lassen Sie das Nemercka-Gebirge hinter sich bergab bis zur Stadt Kelcyre. Nach der Überquerung des Flusses bringt Sie ein Transfer ins zentral gelegene Hotel nach Gjirokaster. Spazieren Sie durch die kopfsteingepflasterten Straßen, welche die festungsartigen osmanischen Herrenhäuser der UNESCO-Stadt miteinander verbinden.

Nach dem Transfer genießen Sie eine spektakuläre Abfahrt in Richtung der Ionischen Küste. Bald erreichen Sie das „Blaue Auge“, eine atemberaubende Karstquelle, die einen kurzen Stopp wert ist. Nach einer langen Abfahrt folgen Sie dem Fluss Bistrica. Weiter geht es in Richtung der UNESCO-Stätte Butrint, mit Blick auf den Butrint-See und Zitrusfarmen. Überqueren Sie den schmalen Kanal mit einer rustikalen Seilfähre und erkunden Sie die reiche archäologische Geschichte von Butrint. Anschließend fahren Sie nach Ksamil, wo Sie ein Mittagessen mit Meeresfrüchten genießen und auf den Inseln baden können. Die letzten 17 Kilometer führen Sie entlang der Küste ans Meer nach Sarande.

Der erste Teil der Straße nach Himare führt weg von der Küste zu den Dörfern Nivica und Shen Vasil. Nach einem längeren Anstieg haben Sie auf dem restlichen Stück die meiste Zeit das Ionische Meer und die schroffen Küstenberge im Blick. Hübsche Dörfer, Zitrushaine und Olivenplantagen säumen die Straße von der modernen Hafenstadt Saranda zu den U-Boot-Bunkern von Porto Palermo und der Ali-Pascha-Burg. Wenn Sie in der entspannten Küstenstadt Himare ankommen, können Sie am Kieselstrand entspannen, bevor Sie in einem der Restaurants an der Promenade zu Abend essen.

Heute bewältigen Sie einen langen Anstieg an der albanischen Küste. Danach geht es durch ein Tal hinunter nach Vlore, wo Sie in Radhime ankommen. Ein Transfer bringt Sie von Radhime zu Ihrer Unterkunft in Tirana. Nehmen Sie sich Zeit für ein Abendessen im pulsierenden Tirana und lassen Sie die Radreise durch Südalbanien am letzten Abend bei einem Glas Wein Revue passieren.

Transfer zum Flughafen.

Weitere Varianten dieser Reise

Anspruchslevel

Sportlich

Für die täglichen Etappen sollten Sie eine gute Grundkondition mitbringen. Die Straßen sind größtenteils ruhig und gut asphaltiert, auch wenn Sie in den Bergen auf einige rauere Abschnitte stoßen werden. Bei der 8-tägigen Reise werden einige schwierigere Teilabschnitte mit Transfers überbrückt.

Preise & Termine

Preise pro Person in EUR

Unsere Leihräder

Die verschiedenen Leihradtypen kurz vorgestellt

Herren Leihrad - Symbolfoto
Herren-Rad

Hochwertiges Herren-Tourenrad mit klassischem Diamantrahmen

Verfügbare Gangzahlen finden Sie in der Preistabelle

Unisex Leihrad - Symbolfoto
Unisex-Rad

Hochwertiges Unisex-Tourenrad mit komfortablem Tiefeinstieg

Verfügbare Gangzahlen finden Sie in der Preistabelle

E-Bike Leihrad - Symbolfoto
Unisex-Elektrorad

Hochwertiges Unisex-Elektrorad mit komfortablem Tiefeinstieg

 

Leistungen & Infos

Alle Details zu dieser Reise

Enthalten

  • Übernachtungen in 3***-Hotels und Pensionen
  • Frühstück
  • Persönliche Toureninformation
  • Gepäcktransfer (1 Gepäckstück pro Person, max. 15 kg)
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE, EN)
  • Transfers gemäß Programm
  • Leihrad
  • Navigations-App und GPS-Daten
  • Servicehotline

 

Anreise / Parken / Abreise

  • Flughafen Tirana

Hinweis

  • Gültiger Reisepass für diese Reise erforderlich
  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten
  • Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
  • Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen
  • Bei dieser Reise handelt es sich um eine Partnerreise.
Isabella Graf

„Ich freue mich darauf, Ihre Urlaubsträume wahr werden zu lassen.“

Isabella Graf
Reisespezialistin
Mit einem Anruf zum Urlaubsglück
Mo - Fr: 09:00 - 18:00 Uhr
Jetzt anrufen
Mit einem Klick zum Urlaubsglück
 
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Kontaktformular

Weitere Touren, die Sie interessieren könnten

ab
€ 1.049,–
Jetzt buchen Buchen
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.