Hochwertiges Herren-Tourenrad mit klassischem Diamantrahmen
Körpergröße ca. 165 cm – 205 cm
Schon Kaiser Franz und Kaiserin Sissi wussten das Salzkammergut und all seine Reize zu schätzen, denn sie “urlaubten” regelmäßig in ihrer Sommerresidenz Bad Ischl. Begeben Sie sich auf ihre Spuren – wenn auch auf dem Fahrrad – und tauchen Sie ein in diese ganz besondere Welt mit glitzernden Seen, hervorragender Küche, traumhaften Panoramen und entzückenden Ortschaften.
Wolfgangsee, Mondsee, Attersee, Traunsee, Hallstätter See – Sie können nicht genug bekommen vom kühlen Nass? Dann sind Sie hier definitiv richtig, denn es wartet ein traumhafter See nach dem anderen. Begeben Sie sich von St. Gilgen aus auf’s Zwölferhorn oder erkunden Sie die ehemalige Filmkulisse des Schloss Orth in Gmunden.
Über Bad Aussee geht es am 5. Tag ins Ausseer Land, wo wiederum herrliche Panoramen auf idyllische Seen treffen. Wollten Sie schon immer eine Tracht? Dann sind Sie in Bad Aussee richtig, denn hier gibt’s einfach alles rund um das historische Gewand. Nun warten noch weitere Juwelen der Region, z.B. Hallstatt und Bad Ischl, bevor es die Ischler Ache entlang wieder retour geht.
Auf der Tour ergibt sich eine feine Mischung aus flachen Abschnitten an den Seeufern mit gelegentlichen Anstiegen und hügeligem Terrain zwischen den Seen. Kalkulieren Sie stets Zeit für eine Rast ein, um die herrlichen Gebirgspanoramen in sich aufzusaugen.
Toureninformation und Radübergabe. Ein erster Spaziergang entlang des Sees bietet sich an.
Hotelbeispiel:
Kat. A: Kirchenwirt Strobl
Kat. B: Aberseehof
Am Vormittag kann noch ausgiebig St. Wolfgang besichtigt werden. Die kurze Etappe führt zunächst wunderschön entlang des Wolfgangsees nach St. Gilgen. Von hier über den „Scharfling“ und vorbei am romantischen Krottensee an den Mondsee. Steil aufragend begleitet die Drachenwand bis in den bekannten Seeort mit Schloss und Stiftskirche.
Hotelbeispiel:
Am Mondseeufer führt der Radweg an den tiefgrünen Attersee. Weiter geht’s bis ans Nordufer und danach durch das Aurachtal an den Traunsee. Gmunden mit seiner Keramik und dem Schloss Ort war schon oft Filmkulisse. Übernachtet wird in Altmünster, Traunkirchen oder Ebensee.
Hotelbeispiel:
Kat. A: Post Ebensee
Kat. B: Hocheck
Von Ebensee führt der Radweg entlang der Traun bis ins bekannte Bad Ischl. Von hier Bahnfahrt in das „innere“ Salzkammergut nach Bad Aussee. Hier kann noch eine kurze Radtour an den Altausseer See unternommen werden. Auch ein schöner Rundwanderweg führt um den See inmitten der beeindruckenden Bergwelt.
Hotelbeispiel:
Kat. A: Erzherzog Johann
Kat. B: Jufa Bad Ausee
Die heutige Radtour steht ganz immer Zeichen der Ausseer Seen. Weltbekannt sind der Grundlsee und der Toplitzsee wegen ihres kristallklaren Wassers und der herrlichen Gebirgskulisse. Auch an den Altausseer See wird nochmals geradelt bevor die Kurstadt Bad Aussee wieder erreicht ist.
Hotelbeispiel:
Kat. A: Erzherzog Johann
Kat. B: Jufa Bad Ausee
Von einer kaiserlichen Kurstadt zu nächsten! Aber davor geht’s noch in den schönsten Seeort der Welt, nach Hallstatt. Als Namensgeber einer ganzen Epoche gibt es hier natürlich viel zu besichtigen. Nicht nur das älteste Salzbergwerk der Welt und das Beinhaus locken Besucher aus aller Herren Länder in den charmanten Ort. In Bad Ischl verbrachte schon Kaiser Franz Josef und seine Sissi die Sommerfrische und gönnten sich im Café Zauner den noch immer hervorragenden Guglhupf.
Hotelbeispiel:
Kat. A: Goldenes Schiff
Kat. B: Gasthof Sandwirt
Die Ischler Ache führt an den Wolfgangsee. Auch heute bleibt nochmals genügend Zeit St. Wolfgang mit dem Weißen Rössl und der Wallfahrtskirche zu besichtigen. Unbedingt sollte noch eine Schifffahrt unternommen werden, oder gar eine Auffahrt mit der Zahnradbahn auf den 1.782m hohen Schafberg!
Hotelbeispiel:
Kat. A: Kirchenwirt Strobl
Kat. B: Aberseehof
An den Seeufern sind die Radrouten völlig flach. Dazwischen ist das Gelände meist hügelig. Der überwiegende Teil führt auf Radwegen und sehr wenig befahrenen Nebenstraßen von See zu See. Nur wenige, kurze Abschnitte auch mal auf stärker befahrenen Straßen.
Hochwertiges Herren-Tourenrad mit klassischem Diamantrahmen
Körpergröße ca. 165 cm – 205 cm
Hochwertiges Unisex-Tourenrad mit komfortablem Tiefeinstieg
Körpergröße ca. 148 cm – 190 cm
Hochwertiges Unisex-Tourenrad mit Rücktrittsbremse am Hinterrad
Körpergröße ca. 155 cm – 190 cm
Hochwertiges Unisex-Elektrorad mit komfortablem Tiefeinstieg
Körpergröße ca. 148 cm – 195 cm
Sportlicheres, leichteres und präziseres Premium-Leihrad mit Diamantrahmen
Körpergröße ca. 155 cm – 205 cm
Hochwertiges Herren-Tourenrad mit klassischem Diamantrahmen
Körpergröße ca. 165 cm – 205 cm
Hochwertiges Unisex-Tourenrad mit komfortablem Tiefeinstieg
Körpergröße ca. 148 cm – 190 cm
Hochwertiges Unisex-Elektrorad mit komfortablem Tiefeinstieg
Körpergröße ca. 148 cm – 195 cm
Sportlicheres, leichteres und präziseres Premium-Leihrad mit Diamantrahmen
Körpergröße ca. 155 cm – 205 cm
Enthalten
Optional
Anreise / Parken / Abreise
Hinweis
Tragen Sie gemeinsam mit uns zu noch mehr Nachhaltigkeit bei und entscheiden Sie sich für unser digitales Routenbuch und somit gegen die gedruckte Variante. Als kleines Dankeschön erhalten Sie von uns einen Preisnachlass in Höhe von € 20,- pro Zimmer.
Enthalten
Optional
Anreise / Parken / Abreise
Hinweis
Tragen Sie gemeinsam mit uns zu mehr Nachhaltigkeit bei und entscheiden Sie sich für unser digitales Routenbuch und somit gegen die gedruckte Variante. Als kleines Dankeschön erhalten Sie von uns einen Preisnachlass in Höhe von € 20,- pro Zimmer.
„Ich freue mich darauf, Ihre Urlaubsträume wahr werden zu lassen.“