Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version
Schloss Neuhaus am Inn, mit bepflanzten Booten im Vordergrund

Innsbruck - Passau

Unterwegs auf dem Inn-Radweg

8 Tage / 7 Nächte
Mittel
Schloss Neuhaus am Inn, mit bepflanzten Booten im Vordergrund

Der grüne Inn schlängelt sich aus den österreichischen Alpen nach Bayern, verläuft dann der Landesgrenze entlang und verbündet sich in Passau mit der schwarzen Ilz und der blauen Donau. Begleiten Sie während dieser Reise den Fluss und lernen Sie die herrliche Landschaft rundherum kennen. Faszinierend ist die Historie der Städte am Inn, die etwa seit Jahrhunderten mit Hochwasser leben und für die der Fluss in der Vergangenheit ein wichtiger Handelsweg war. Die Sicht auf traumhafte Bergwelten begleitet Sie rund um Innsbruck, barocke Stadtplätze erwarten Sie mit Schärding und Obernberg. Dazwischen liegen noch viele Highlights, ob kulturell, kulinarisch oder historisch!

Ihre Reise am Inn startet in der Stadt, die schon durch den Namen unverkennbar mit dem Fluss verbunden ist. Innsbruck lockt mit alpinem Panorama und dem Goldenen Dachl. Viel Sehenswertes bietet die erste Etappe, etwa bei einem Besuch der Swarovski-Kristallwelten. Im Anschluss bringt Sie die Bahn nach Kufstein, von wo aus Sie in Richtung Wasserburg aufbrechen und im weiteren Verlauf nach Mühldorf gelangen. Genießen Sie die schönen Stadtplätze!

An Tag 6 passieren Sie mit Burghausen Europas längste Burganlage und mit Marktl den Geburtsort eines Papstes. Nach Kirchdorf eröffnet sich Ihnen die Auenlandschaft des Unteren Inns. Lassen Sie sich in Bad Füssing ins warme Thermalwasser gleiten, bevor Sie die letzte Etappe über Obernberg und Schärding nach Passau führt. In der Dreiflüssestadt verabschieden Sie den Inn, wenn er sich mit Donau und Ilz vereint – Sie indessen genießen das Flair im bayerischen Venedig.

  • Die atemberaubendsten Ausblicke genießen Sie in Innsbruck von oben – das ist nicht schwer, rundherum schauen Sie aus den Bergen auf die Stadt. Vom Berg Isel mit der berühmten Sprungschanze oder auf der anderen Seite vom Hafelekar, Ihnen bleibt die Qual der Wahl. Ein Spaziergang durch die Altstadt ist allerdings ein Muss!
  • Vögel beobachten an den Ufern des Inns: Das Naturreservat Unterer Inn ist ein bedeutendes Schutzgebiet, denn es umfasst eine abwechslungsreiche Landschaft mit Flussinseln, Auwäldern, Feuchtwiesen und Sandbänken. Dabei bietet es wertvollen Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Zudem ist es ein wichtiger Rast- und Brutplatz für viele Vogelarten, darunter Enten, Reiher und seltene Watvögel.
  • Der Treffpunkt der Flüsse in Passau: Am sogenannten Ortspitz in Passau vereinen sich Inn, Ilz und Donau. Die verschiedenen Farben der Gewässer sind einfach faszinierend – gut zu beobachten etwa von der Aussichtsplattform an der Veste Oberhaus.

Sie entfernen sich während Ihrer Reise nie sehr weit vom Verlauf des Flusses, die Route gestaltet sich demnach relativ flach. Die Etappenlängen zwischen 35 und 65 Kilometer werden jedem Radniveau gerecht – Sie bestimmen, wie schnell Sie die Streckenabschnitte absolvieren können und wollen.

Am Inn-Radweg verbringen Sie aus landschaftlicher, kultureller und kulinarischer Sicht eine wunderbare Zeit – ob am Ursprung des Flusses in der Schweiz, in Österreich oder in Bayern, wo der Inn schließlich in die Donau mündet.

Reiseverlauf im Überblick

Das Goldene Dachl in Innsbruck, die Altstadt von Hall und die Swarovski-Kristallwelten Wattens besuchen Sie in Tirol. Ein idyllisches bayerisches Dorf folgt dem nächsten – in Passau genießen Sie das Flair an den drei Flüssen.

Individuelle Anreise in die Tiroler Landeshauptstadt. Machen Sie einen Spaziergang durch die wunderschöne Innsbrucker Altstadt mit ihrem berühmten Goldenen Dachl.

Sie lassen die Tiroler Landeshauptstadt hinter sich und radeln durch malerische Städtchen und Orte bis Strass am Eingang des Zillertals. Genießen Sie das atemberaubende Bergpanorama, und nehmen Sie sich Zeit für die Altstadt von Hall und die Swarovski-Kristallwelten in Wattens. Mit der Bahn geht es von Brixlegg nach Kufstein. .

Die mächtige Burganlage von Kufstein hinter sich lassend radeln Sie nun in das bayerische Alpenvorland. Vorwiegend auf dem Damm und teilweise in Auwäldern geht es gemütlich nach Wasserburg. Die besondere Lage in der Flussschleife ergibt ein einzigartiges Stadtbild. Mit seiner geschichtsträchtigen Altstadt, seinen schönen Fassaden und engen Gassen ist Wasserburg sicher eine der schönsten Städte am Inn.

Der Weg nach Mühldorf führt durch gemütliches Bauernland, etwas abseits des Inns durch kleine Dörfer und schöne Anhöhen. Typisch für Mühldorf ist der langgezogene Stadtplatz mit schönen Bürgerhäusern.

Auf dieser Etappe warten zwei besondere Pilgerstätten: Altötting, Bayerns wichtigster Wallfahrtsort, und Marktl, Geburtsort von Papst Benedikt XVI. Bevor Sie nach Kirchdorf am Inn radeln lockt das atemberaubende Burghausen mit der längsten Burganlage Europas.

Dieser Abschnitt führt durch das Europareservat Unterer Inn. Die Aulandschaft mit seiner außergewöhnlichen Pflanzenvielfalt ist Brutstätte zahlreicher Wasservögel. Etwas abseits des Flusses erreichen Sie Bad Füssing. Genießen Sie das riesige Gesundheits- und Wellnessangebot.

Auf der Fahrt nach Passau reihen sich malerische barocke Städtchen aneinander: Obernberg mit seinem wunderschönen Marktplatz, das herrliche Stift Reichersberg und die Barockstadt Schärding mit seiner Silberzeile. Am Zusammenfluss von Inn und Donau belohnt Passau, als eine der schönsten Städte Deutschlands.

Rückreise mit der Bahn nach Innsbruck (inklusive) – Transport der eigenen Räder ist nicht inkludiert.

Reiseverlauf im Überblick

Das Goldene Dachl in Innsbruck, die Altstadt von Hall und die Swarovski-Kristallwelten Wattens besuchen Sie in Tirol. Ein idyllisches bayerisches Dorf folgt dem nächsten – in Passau genießen Sie das Flair an den drei Flüssen.

Individuelle Anreise in die Tiroler Landeshauptstadt. Machen Sie einen Spaziergang durch die wunderschöne Innsbrucker Altstadt mit ihrem berühmten Goldenen Dachl.

Sie lassen die Tiroler Landeshauptstadt hinter sich und radeln durch malerische Städtchen und Orte bis Strass am Eingang des Zillertals. Genießen Sie das atemberaubende Bergpanorama, und nehmen Sie sich Zeit für die Altstadt von Hall und die Swarovski-Kristallwelten in Wattens. Mit der Bahn geht es von Brixlegg nach Kufstein. .

Die mächtige Burganlage von Kufstein hinter sich lassend radeln Sie nun in das bayerische Alpenvorland. Vorwiegend auf dem Damm und teilweise in Auwäldern geht es gemütlich nach Wasserburg. Die besondere Lage in der Flussschleife ergibt ein einzigartiges Stadtbild. Mit seiner geschichtsträchtigen Altstadt, seinen schönen Fassaden und engen Gassen ist Wasserburg sicher eine der schönsten Städte am Inn.

Der Weg nach Mühldorf führt durch gemütliches Bauernland, etwas abseits des Inns durch kleine Dörfer und schöne Anhöhen. Typisch für Mühldorf ist der langgezogene Stadtplatz mit schönen Bürgerhäusern.

Auf dieser Etappe warten zwei besondere Pilgerstätten: Altötting, Bayerns wichtigster Wallfahrtsort, und Marktl, Geburtsort von Papst Benedikt XVI. Bevor Sie nach Kirchdorf am Inn radeln lockt das atemberaubende Burghausen mit der längsten Burganlage Europas.

Dieser Abschnitt führt durch das Europareservat Unterer Inn. Die Aulandschaft mit seiner außergewöhnlichen Pflanzenvielfalt ist Brutstätte zahlreicher Wasservögel. Etwas abseits des Flusses erreichen Sie Bad Füssing. Genießen Sie das riesige Gesundheits- und Wellnessangebot.

Auf der Fahrt nach Passau reihen sich malerische barocke Städtchen aneinander: Obernberg mit seinem wunderschönen Marktplatz, das herrliche Stift Reichersberg und die Barockstadt Schärding mit seiner Silberzeile. Am Zusammenfluss von Inn und Donau belohnt Passau, als eine der schönsten Städte Deutschlands.

Rückreise mit der Bahn nach Innsbruck (inklusive) – Transport der eigenen Räder ist nicht inkludiert.

Tourencharakter

Mittel

Streckenführung durch das Flusstal des Inns, deswegen fast durchwegs ebene Strecke. Drei Etappen mit kurzen steileren Anstiegen.

Preise & Termine

Kategorie: 3***- und 4****Hotels

Preise pro Person in EUR

Unsere Leihräder

Leihrad Partner Unisex
Unisex-Rad 9- bis 30-Gang
Kettenschaltung mit Freilauf

Hochwertiges Unisex-Tourenrad mit komfortablem Tiefeinstieg

Leihrad Partner Herren
Herren-Rad 9- bis 30-Gang
Kettenschaltung mit Freilauf

Hochwertiges Herren-Tourenrad mit klassischem Diamantrahmen

Leihrad Partner E-Bike
E-Bike 7- bis 21-Gang
mit Freilauf

Hochwertiges Unisex-Elektrorad mit komfortablem Tiefeinstieg

Leistungen & Infos

Alle Details zu dieser Reise

Enthalten

  • Übernachtungen wie angeführt
  • Frühstück
  • Gepäcktransport
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN)
  • 1 Bahnfahrt Brixlegg – Kufstein
  • 1 Bahnrückfahrt Passau – Innsbruck (exkl. Rad)
  • Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
  • Service-Hotline

Optional

  • Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung

Anreise / Parken / Abreise

  • Bahnhof Innsbruck
  • Flughafen Innsbruck
  • Garage ca. € 17,- / Tag, keine Reservierung möglich, zahlbar vor Ort.

Hinweis

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
  • Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!

Leistungen & Infos

Alle Details zu dieser Reise

Enthalten

  • Übernachtungen wie angeführt
  • Frühstück
  • Gepäcktransport
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN)
  • 1 Bahnfahrt Brixlegg – Kufstein
  • 1 Bahnrückfahrt Passau – Innsbruck (exkl. Rad)
  • Navigations-App und GPS-Daten
  • Service-Hotline

Optional

  • Leihradversicherung, € 19,- für Leihrad, € 45,- für E-Bike

Anreise / Parken / Abreise

  • Bahnhof Innsbruck
  • Flughafen Innsbruck
  • Innsbruck: Hotelparkplatz, ca. € 20,- / Tag, Reservierung direkt im Hotel nötig, zahlbar vor Ort.
    Öffentliche Garage, ca. € 50,- / Woche

Hinweis

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
  • Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
  • Bei dieser Reise handelt es sich um eine Partnerreise.
Carina Glück

„Ich freue mich darauf, Ihre Urlaubsträume wahr werden zu lassen.“

Carina Glück
Reisespezialistin
Mit einem Anruf zum Urlaubsglück
Mo - Fr: 09:00 - 17:00 Uhr
Jetzt anrufen
Mit einem Klick zum Urlaubsglück
 
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Kontaktformular

4,14 von 5 Sternen

7 Bewertungen
5
42%
4
29%
3
29%
2
0%
1
0%
Mehr laden

Weitere Touren, die Sie interessieren könnten

ab
€ 799,–
Jetzt buchen Buchen
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.