Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version
Drei Radfahrerinnen auf einer Brücke in der Altstadt mit Fachwerkhäusern

Maas & Vennbahn

Die Europa-Tour ab/bis Maastricht

10 Tage / 9 Nächte
Ambitioniert
Drei Radfahrerinnen auf einer Brücke in der Altstadt mit Fachwerkhäusern

Wundervolle Etappen bietet Ihnen unsere Europa-Tour – einerseits am Fluss Maas und andererseits an den alten Bahntrassen der Vennbahn. Vier Länder und zahlreiche entzückende Städte und Dörfer stehen während der zehntägigen Radreise am Programm, den Anfang und das Ende bildet Maastricht. Genießen Sie am Weg die Flussläufe, die grünen Weiden und imposanten Höfe – und natürlich die Gastfreundschaft der Menschen sowie die sehr abwechslungsreiche Kulinarik.

Die Europa-Tour hat Ihren Startort im charmanten Maastricht in den Niederlanden, Ihr erstes Ziel befindet sich mit Lüttich wiederum in Belgien. Auf der “la Meuse à vélo” radeln Sie nach Huy und entlang der Maas bis Namur. Am nächsten Tag genießen Sie das Flair in Dinant und des Château Freyr. Von Givet geht die Route ins französische Charleville-Mézières und weiter nach Bouillon.

Historisch und landschaftlich fasziniert Bastogne, Ihr Ziel an Tag 6 Ihres Radurlaubs. Wieder in Belgien bestaunen Sie die Burg Reuland und nähern sich in schnellen Pedalen dem Tagesziel St. Vith. Der Weg und das Schutzgebiet “Hohes Venn-Eifel” laden zu ausgiebigen Rasten und zum Picknicken ein, der Tag klingt in Monschau gemütlich aus. Auf der deutschen Seite der Grenze besichtigen Sie Aachen, zurück in Maastricht genießen Sie noch einmal das holländische Lebensgefühl.

  • Die charmante Altstadt von Maastricht lädt zum Flanieren ein, während der imposante Vrijthof-Platz, gesäumt von prächtigen Kirchen wie der St.-Servatius-Basilika und zahlreichen Cafés, ein lebendiges Zentrum bildet. Die mittelalterlichen Stadtmauern und die Helpoort, das älteste erhaltene Stadttor der Niederlande, zeugen von der historischen Bedeutung. Die Stadt ist auch bekannt für ihre unterirdischen Gänge und Höhlen, wie die St. Pietersberg-Grotten, die faszinierende Einblicke in die Geschichte und Geologie bieten.
  • Die Kultur und Historie von vier Ländern: Neun Radetappen führen Sie auf unserer Europa-Tour aus den Niederlanden nach Belgien sowie Frankreich – und ein kleiner Abstecher nach Deutschland ist auch noch drin. Achten Sie auf die kleinen, aber feinen Unterschiede – sei es bei der Sprache, der Kultur und Historie oder der Kulinarik. Es ist faszinierend und wunderschön zugleich!
  • Mystisches Flair in den Moorgebieten des Naturparks “Hohes Venn-Eifel”: Das Hohe Venn, das älteste Naturschutzgebiet Belgiens, ist besonders für seine weitläufigen Moorflächen bekannt, die durch hölzerne Stege zugänglich gemacht wurden und eine einmalige, mystische Atmosphäre bieten. Die deutsche Eifel wiederum ist geprägt von sanften Hügeln, dichten Wäldern, klaren Bächen und malerischen Dörfern.

Abwechslungsreich sind während dieser Radreise nicht nur die Kultur und die Landschaften, sondern auch die täglichen Etappen. Die Spanne reicht von rund 30 Kilometern bis zu wahlweise knapp 100 Kilometern. Da die Region für niederländische und belgische Verhältnisse doch als eher hügelig einzustufen ist, wäre eine gute Grundkondition von Vorteil.

Die Niederlande können getrost als perfektes Land für einen Radurlaub bezeichnet werden. Die Herzlichkeit der Menschen, die Schönheit der Städte und die – im wahrsten Sinne – malerische Natur, die viele Künstler inspiriert hat, zeichnen das Land aus. Informieren Sie sich auf unseren Seiten zu den Eurobike Radreisen in Holland.

Reiseverlauf im Überblick

Entlang der Maas passieren Sie das prächtige Chateau Freyr, die Burganlage von Sedan und die Hochöfen von Seraing. Charmant muten etwa Dinant, Monthermé oder Charleville-Mézières an und über Aachen gelangen Sie nach Maastricht.

Individuelle Anreise! Anschließend startet die Radtour von Maastricht nach Lüttich/Belgien, auch „Die feurige Stadt“ genannt. Auf dem Weg nach Belgien fahren Sie durch das Tal der Jeker, die in Maastricht in die Maas mündet, bis zum malerischen Dörfchen Kanne. Kurz danach können Sie dem „besonderen Erlebnis“, der Schifffahrt in der neuen Schleuse von Ternaaien/Lanaye zuschauen, diese ist 225 m lang und 25 m breit. Von hier aus geht es über den RAVeL „la Meuse à vélo“ durch das gemütliche Städtchen Visé nach Lüttich (auf französisch: Liège). Die letzten Kilometer führen vorbei an früheren aber noch lebhaften Industriegeländen mit großen Kränen und alten Booten.

Angenehm zu radeln ist der sichere Radweg entlang der Maas quer durch Lüttich. Danach folgen Sie zunächst den „Spuren“ von John Cockerill, um das Lütticher Ballungsgebiet zu verlassen. Folgen Sie der RAVeL-Beschilderung „la Meuse à vélo“. Auf der weiteren Strecke liegt die beeindruckende Hochofenanlage von Seraing. In der Nähe befindet sich der „Shop“ der Kristallfabrik „Val St. Lambert“, der ebenfalls eine Rast wert ist und besichtigt werden kann. Weiter geht es auf ruhigen Wegen durch typische wallonische Dörfer (nahe der Maas) Richtung Huy. Kurz vor Huy folgen Sie wieder dem Radweg längs der Maas, wo sich das Kernkraftwerk von Tihange befindet, ebenfalls eine sehr auffällige Industrieanlage. Der „Grand Place“ von Huy bietet ideale Gelegenheit für eine Mittagspause. Auf der Route längs der Maas nach Namur bestimmt die Natur wieder nach und nach die Strecke.

Sie sind schnell wieder am Maasufer. Bis Dinant folgen Sie dem RAVeL „la Meuse à vélo“. Sie durchqueren u.a. das Erdbeeren-Dorf Wépion. Auch die „Gärten von Annevoie“ sind sicherlich einen Besuch wert. In Dinant sollten Sie sich Zeit nehmen, um das Städtchen und die zahlreichen Biergärten entlang der Maas zu genießen.

Unweit von Dinant fahren Sie am prächtigen Schloss „Chateau Freyr“ vorbei. Dann geht es weiter nach Hastière, wo Sie einige Kilometer RAVeL „la Meuse à vélo“ auf der ehemaligen Bahntrasse L156 von Hastière nach Mariembourg folgen. Im französischen Givet mit seinem beeindruckenden „Fort von Charlemont“, verlassen Sie diese Route, um durch das gemütliche Zentrum wieder zurück zum Maasufer zu gelangen. Dort beginnt die „Voie Verte Trans-Ardennes“, der Sie bis Haybes folgen.

Fortsetzung der Radtour entlang der Maas von der „Voie Verte Trans-Ardennes“ Richtung Charleville Mézières. Einer der Höhepunkte des Tages ist der Besuch des reizenden Ortes Monthermé. Heutige Endstation ist Charleville-Mézières, bekannt durch sein prächtiges historisches Zentrum.

Im September 2015 erfolgte die Eröffnung der neuen Erweiterung der „Voie Verte Trans-Ardennes“ entlang der Maas bis kurz hinter der Stadt Sedan. Sie fahren entlang der Maas durch eine malerische Landschaft bis Sedan, weltberühmt durch seine Burganlage, eine der größten ihrer Art in Europa. Hier endet die Route entlang der Maas. Nach dem Mittagessen folgt der erste Teil der „Verbindungsroute“ zum historischen Städtchen Bouillon mit seiner imposanten Burg von Godfried von Bouillon. Die weitere Route nach Bouillon geht über eine ruhige Strecke Richtung französisch-belgische Grenze.

Die Fortsetzung der „Verbindungsroute“ führt durch den Süden Belgiens. In Cugnon erwartet Sie die Wirtin vom Hotel Des Roches für Kaffee und Kuchen und lässt so die Anstrengungen des heutigen Strecke leicht vergessen. Danach folgen Sie einem aussichtsreichen, Höhenweg, inmitten von Agrarlandschaft mit zahlreichen charakteristischen Dörfern, in denen die Zeit scheinbar stehen geblieben ist. Genießen Sie die prächtigen Panoramen! Am Ende der Etappe folgen Sie wieder einem Stück der RAVeL-Route (auf der ehemaligen Bahntrasse L163 von Libramont über Bastogne nach Gouvy). In Bastogne befinden sich viele Monumente, die an die Ardennenschlacht Ende des Zweiten Weltkriegs erinnern.

Vom „Gare du Sud“ in Bastogne ausgehend folgen Sie in Richtung Norden dem RAVeL 163, einem der schönsten Radwege des RAVeL-Netzes. Südlich von Gouvy, am Ende dieser RAVeL-Route, fahren Sie ostwärts Richtung belgisch-luxemburgische Grenze. Etwas später radeln Sie durch eine leicht hügelige luxemburgische Landschaft über ruhige Wege Richtung „Vennbahn“-Route. In Huldange, der höchste Punkt Luxemburgs, erreichen Sie die „Vennbahn“ und überqueren kurz danach die luxemburgisch-belgische Grenze. Die landschaftlich reizvolle Route, jetzt wieder in Belgien, führt Sie nach Burg Reuland. Dies ist ein erneuter „Höhepunkt“. Die Burgruine von Reuland ragt in beeindruckender Art und Weise hoch über das Dorf. Weiter geht es dann über Hemmeres, eine deutsche Enklave, nach St. Vith, dem Tagesziel.

Auf dem neu asphaltierten Radweg zwischen St. Vith und Weismes kann man wunderbar in Richtung deutsch-belgischer Naturpark „Hohes Venn-Eifel“ radeln. Über Montenau (Ardenner Schinkenräucherei) und Sourbrodt (ehemaliger „Vennbahn“-Bahnhof) erreichen Sie Kalterherberg, wo Ihnen zahlreiche Möglichkeiten für eine genüssliche Mittagspause geboten werden. Nach einigen Kilometern verlassen Sie den „Vennbahn“-Radweg, um eine kurze Strecke durch das Rurtal nach Monschau zu radeln. Im gemütlichen Eirfelstädtchen finden Sie schöne Fachwerkhäuser, interessante Geschäfte, gemütliche Außengastronomie und gute Restaurants.

Der Vennbahn-Radweg führt Sie am letzten Radeltag geschwind nach Kornelimünster und weiter nach Aachen. Die beiden Städte sind historische Höhepunkte der Reise. Weiter führt die Route zurück in die Niederlande, ab Lemiers durch die malerische Landschaft zurück nach Maastricht.

Tag
10
Abreise oder Verlängerung

Tourencharakter

Ambitioniert

Diese Radtour folgt fast durchgängig verschiedener Radwege entlang der Maas und weiter der Vennbahn entlang. Einige Etappen sind hügelig, es sollte also eine gute Grundkondition vorhanden sein.

Preise & Termine

Kategorie: 3***- und 4****-Hotels

Preise pro Person in EUR

Unsere Leihräder

Leihrad Partner Herren
Herren-Rad 21-/24-Gang
Ketten- oder Nabenschaltung mit Freilauf

Hochwertiges Herren-Tourenrad mit klassischem Diamantrahmen

Leihrad Partner Unisex
Unisex-Rad 21-/24-Gang
Ketten- oder Nabenschaltung mit Freilauf

Hochwertiges Unisex-Tourenrad mit komfortablem Tiefeinstieg

Leihrad Partner E-Bike
E-Bike 7- bis 21-Gang
mit Freilauf

Hochwertiges Unisex-Elektrorad mit komfortablem Tiefeinstieg

Leistungen & Infos

Alle Details zu dieser Reise

Enthalten

  • Übernachtungen wie angeführt
  • Frühstück
  • Gepäcktransfer
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE, EN, NL)

 

  • 1 Kaffe und Obstkuchen in Maastricht am 1. Tag
  • 1 Kaffee und hausgemachter Apfelkuchen in Cugnon
  • GPS-Daten 
  • Service-Hotline

 

 

Anreise / Parken / Abreise

  • Bahnhof Maastricht
  • Flughafen Maastricht
  • Parkplatz ca. €20,-/Tag, keine Reservierung möglich/nötig!

Hinweis

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
  • Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
  • Bei dieser Reise handelt es sich um eine Partnerreise.
Christine Pölzleitner

„Ich freue mich darauf, Ihre Urlaubsträume wahr werden zu lassen.“

Christine Pölzleitner
Reisespezialistin
Mit einem Anruf zum Urlaubsglück
Mo - Fr: 09:00 - 17:00 Uhr
Jetzt anrufen
Mit einem Klick zum Urlaubsglück
 
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Kontaktformular

4,25 von 5 Sternen

4 Bewertungen
5
25%
4
75%
3
0%
2
0%
1
0%
Mehr laden

Weitere Touren, die Sie interessieren könnten

ab
€ 1.029,–
Jetzt buchen Buchen
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.