Hochwertiges Herren-Tourenrad mit klassischem Diamantrahmen
Verfügbare Gangzahlen finden Sie in der Preistabelle
Festungen, Schlösser und ausgeklügelte Wasserwerke
Erleben Sie mit Eurobike die Faszination der Holländischen Wasserlinien, ein Netzwerk historischer Verteidigungslinien in den Niederlanden. Von Muiden bis zum Nationalpark De Biesbosch erstreckt sich das Zeugnis einzigartiger Ingenieurskunst, bestehend aus Deichen, Schleusen und Forts. An sechs Tagen entdecken Sie das imposante Muiderslot, erkunden das Wasserlinienmuseum im Fort Asperen und spazieren durch die Festungsstädte Naarden und Gorinchem.
Genießen Sie das lebendige Flair Utrechts, bevor Sie die erste von vier Radetappen ins schöne Gorinchem führt. Einen Halt sollten Sie in Leerdam einlegen und den bekannten Käse probieren. Immer wieder passieren Sie Festungen und Schlösser. An Tag 3 verläuft die Route von Zuiderzee bis zum Fluss Waal. Sie lernen Schoonhoven, bekannt für seine Gold- und Silberschmieden, sowie die Stadt der Hexenwaage Oudewater kennen.
Während der Fahrt nach Abcoude “erradeln” Sie eine besonders zauberhafte Region, in der die eine oder andere Windmühle nicht fehlen wird. Sehen Sie sich am Weg das Fort Wierickerschans und die Stadt Bodegraven an. Die letzte Etappe führt Sie über Fort Uitermeer und das Schloss Muiderslot zurück nach Utrecht.
Die Linien sind nicht nur ein architektonisches Erbe, sondern auch grüne Oasen voller Natur und Ruhe. Erfahren Sie die Geschichte der Wasserverteidigung und genießen Sie die malerischen Landschaften während dieser kulturellen Reise durch die Niederlande. Zwar legen Sie auf den täglichen Radetappen rund 55 bis 60 Kilometer zurück, dank des flachen Geländes ist dies dennoch ein einfaches Unterfangen.
Die Niederlande sind ein Land der Radfahrer – auf einer Reise im Sattel erwarten Sie daher perfekte Radwege sowie Streckenverläufe, die für jeden etwas in petto haben. Informieren Sie sich zu unseren Radurlauben in den Niederlanden!
Malerische Parks und Grachten, historische Bauwerke und viele interessante Museen erwarten Sie in Utrecht. In der pulsierenden Innenstadt laden zahlreiche Restaurants und Bars zum Verweilen.
Sie starten Ihre Radtour Richtung Süden. Durch die malerische Region Betuwe erreichen Sie Leerdam. Der schmackhafte Käse ist weit über seine Grenzen bekannt. Praktisch um die Ecke liegt Fort Asperen. Die imposante Turmfestung ist ein Kunstwerk für sich. Im weiteren Verlauf passieren Sie Fort Vuren, Schloss Loevestein und erreichen die Festungsstadt Woudrichem. Die einstige Stadtmauer umschließt noch heute die gesamte Siedlung. Etappenziel ist die Festungsstadt Gorinchem. An den Flussufern der Linge, Merwede und Waal gelegen, ist Gorinchem eine holländische Bilderbuchstadt.
Heute folgen Sie der Altholländischen Wasserlinie, die von der Zuiderzee bis zum Fluss Waal verläuft. Rasch gelangen Sie nach Nieuwpoort. Die Kleinstadt hat eine reiche Vergangenheit und ist für den malerischen Hafen bekannt. Im lokalen Museum gibt es viel zu Erfahren. Auch Schoonhoven hat eine lange Geschichte als Festungsstadt. Die ersten Bauwerke datieren zurück bis ins 14. Jahrhundert. Darüber hinaus ist Schoonhoven für seine Gold- und Silberschmiede bekannt. Oudewater ist die älteste Stadt im grünen Herzen der Niederlande und erreichte internationale Bekanntheit durch die Hexenwaage. Mit der malerischen Festungsstadt Woerden haben Sie Ihr Tagesziel erreicht.
Freuen Sie sich auf einen Tag mit der für Holland so typischen Landschaft: Eine wasserreiche Natur, viel Grün mit grasenden Kühen, Windmühlen und alte Festungsstädte. Die Verteidigungsanlage Fort Wierickerschans wurde bereits 1673 errichtet. Heute ist das Gebäude für eine multifunktionale Nutzung vorgesehen. Die historischen Details sind nach wie vor sichtbar. Die kleine Stadt Bodegraven eignet sich hervorragend zur Pause. Im Etappenziel Abcoude führt ein kleiner Fußweg zum Fort bij Abcoude.
Inmitten einer herrlichen Natur liegt Fort Nigtevecht. Teil der alten und neuen niederländischen Wasserlinie ist Fort Uitermeer. Die Festung datiert zurück ins 16. Jahrhundert. Absolut lohnenswert ist ein Besuch vom Muiderslot, welches bereits 1285 erbaut wurde. Umgeben von Gärten und Wasser ist es eines der am besten erhaltenen Schlösser Hollands. Die Festungsstadt Naarden hat eine beeindruckende Doppelstadtmauer mit Wassergraben, Stadttoren und Bastionen. Über Loenen aan de Vecht und Breukelen erreichen Sie schließlich Fort aan de Klop, eine grüne Oase in der Stadt Utrecht. Damit sind Sie auch am Ausgangspunkt Ihrer Radtour angelangt. Für die Unermüdlichen bietet sich noch eine kurze Tour zu Fort de Gagel und Fort Ruigenhoek an. Den Abend lassen Sie am besten bei einem kühlen Bier ausklingen.
Die Route führt zum großen Teil auf eigenen Radwegen und Nebenstraßen mit wenig Verkehr. Das Gelände ist flach und überwiegend asphaltiert. Mit dem Knotennetzwerk lässt es sich in Holland einfach navigieren. Eine Radreise, die auch für ungeübte Radler gut geeignet ist.
Hochwertiges Herren-Tourenrad mit klassischem Diamantrahmen
Verfügbare Gangzahlen finden Sie in der Preistabelle
Hochwertiges Unisex-Tourenrad mit komfortablem Tiefeinstieg
Verfügbare Gangzahlen finden Sie in der Preistabelle
Hochwertiges Unisex-Elektrorad mit komfortablem Tiefeinstieg
Sportlicheres, leichteres und präziseres Premium-Leihrad mit Herren- oder Unisex-Rahmen
Verfügbare Gangzahlen finden Sie in der Preistabelle
Enthalten
Optional
Anreise / Parken / Abreise
Hinweis
Bei dieser Reise handelt es sich um eine Partnerreise.
„Ich freue mich darauf, Ihre Urlaubsträume wahr werden zu lassen.“