Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version
Schottland

Schottland

Seen & Schlösser

8 Tage / 7 Nächte
Mittel
Schottland

Die Routenführung in Schottland wird insbesondere vom Highland Grabenbruch beeinflusst. Durch das Auseinanderdriften von Kontinentalplatten entstanden, prägt er die Landschaft. Sie radeln an mystischen Seen und charakteristischen Bergformationen entlang. Dabei passieren Sie entzückende Dörfer und tiefgrüne Wälder, kehren in urige Pubs ein und lassen sich die Herstellung von Whiskey erklären – so wie man sich das in Schottland eben vorstellt.

Ihre Reise beginnt im beschaulichen Callander, das zur Grafschaft Perthshire gehört. Die erste Rundtour führt Sie zunächst zum Loch Venachar und weiter an den Loch Katrine, auf dem ein historischer Dampfer zur Seerundfahrt lockt. Der Ausflug am Tag darauf hat die Burg Doune als Ziel. Der Highland Grabenbruch ist eine pittoreske Kulisse für die Rückfahrt.

Auf dem Weg nach Killin wartet mit dem Loch Lubnaig neuerlich ein schottischer See und wenige Kilometer weiter ein Wasserfall mit traumhaften Ausblicken auf Sie. Mit Kenmore und Fortingall passieren Sie malerische Dörfer, mit Castle Menzies ein typisch schottisches Schloss. Unternehmen Sie in Aberfeldy einen Abstecher in die dortige Whisky-Destillerie, durch das Tay-Tal führt die Route nach Pitlorchy. Von hier aus steht Ihnen noch ein Ausflugstag zur Verfügung. Mit dem Rad nach Blair Castle oder ein Bummel durch die Boutiquen der Stadt – Sie entscheiden nach Lust und Laune.

  • Der kristallklare Loch Katrine: Sie besuchen ein bedeutsames Gewässer, denn der See speist das Trinkwasserreservoir der Stadt Glasgow. Weithin beliebt ist er dagegen für die atemberaubende Naturschönheit und die traumhafte Ruhe. Unternehmen Sie doch eine Schiffsfahrt auf dem Loch Katrine!
  • Das imposante Blair Castle ist für seine prächtige Architektur, historische Bedeutung und die umliegenden Gartenanlagen bekannt. Es ist das Stammschloss des Clans Murray und zählt zu den wichtigsten und bekanntesten Schlössern in Schottland. Es stammt größtenteils aus dem 13. Jahrhundert, wurde jedoch im Laufe der Jahrhunderte mehrmals umgebaut und erweitert.
  • Einblicke der Herstellung in einer Whisky-Brennerei: Ob in Aberfeldy oder Pitochry – die Radroute führt Sie an mehreren Destillerien vorbei. Von der langen Tradition und Handwerkskunst hin zum Kennenlernen des Herstellungsprozesses und der Verkostung bietet die Tour in einer Brennerei Einblicke in die Welt des schottischen Whiskys.

Wunderschöne Ausblicke eröffnen sich Ihnen in Schottland, und zwar ohne anstrengende Steigungen. Allenfalls lassen sich die Streckenabschnitte als hügelig bezeichnen, an den Seen aber auf jeden Fall flach. Zudem wählen Sie mehrmals zwischen zwei Tourenvarianten. Ob gemütliches Bed & Breakfast oder chices Hotel, unser Team hat ganz wunderbare Unterkünfte für Ihren Urlaub mit Eurobike ausgewählt.

Auch die anderen Regionen Großbritanniens sind einen Besuch – und definitiv einen Radurlaub – wert. Auf unseren Seiten finden Sie viel Wissenswertes zu Radreisen in Großbritannien sowie den verschiedenen Reisevarianten.

Reiseverlauf im Überblick

Klare Seen, mystische Täler und erhabene Berge prägen die Landschaften Schottlands. Besuchen Sie eine Whisky-Brennerei, kehren Sie in Pitlochry ins Pub ein und wagen Sie auf Blair Castle einen Blick in die Vergangenheit.
Tag
01
Anreise nach Callander

Radtour entlang dem Loch Venachar. Die Hügel zu beiden Seiten des Sees spiegeln sich im klaren Wasser. Weiter geht es zum wunderschönen, abgelegenen Loch Katrine. Hier können Sie auf einem Dampfer aus dem Jahre 1872 eine Seenrundfahrt unternehmen. Ein privater Asphaltradweg führt am Seeufer entlang mit herrlichen Ausblicken über den See und auf die Berge.

Sie radeln nach Süden zum historischen Dorf Doune und seinem bekannten Schloss. Nehmen Sie sich Zeit und erkunden Sie die Umgebung der berühmten Filmserie „Outlander“. Diese Rundfahrt bringt Sie entlang des Highland Grabenbruchs zurück nach Callander.

Auf dem National Cycle Network geht es weiter am See Loch Lubnaig nach Balquihidder. In einer kleinen Kirche befindet sich das Grab von Rob Roy McGregor. Von hier geht es über den sanften Hügel von Glen Ogle, und dann bergab nach Killin. Der Wasserfall ist wirklich spektakulär und viele Menschen sitzen auf dem felsigen Ufer und lassen das Wasser an sich vorbeirauschen.

An den Ufern des Loch Tay fahren Sie bis nach Kenmore und besuchen das Scottish Crannog Centre. Hier ist das Leben am See während der Bronzezeit nachgestellt. Weiter geht es nach Fortingall, einem Dorf unter Denkmalschutz, das schon viele hundert Jahre alt ist und Europas ältesten Baum beinhaltet: eine uralte Eibe!! Nach dem Besuch in Fortingall radeln Sie weiter durch das Tal nach Aberfeldy.
Unterwegs kommen Sie am berühmten Castle Menzies Schloss vorbei.

Heute haben Sie zwei Varianten zur Auswahl, eine kürzere und eine längere. Bevor Sie starten, empfehlen wir noch einen Besuch der Whisky-Brennerei. Beide Varianten beginnen mit einer Fahrt durch das Flusstal des Tay. Die kurze Variante wendet sich nach Norden in Richtung Pitlochry. Die längere Variante führt zuerst nach Süden zum Dorf Dunkeld, dass im 17. Jhd. gegründet wurde. Nach dem Besuch in Dunkeld fahren Sie nach Pitlochry.

In Pitlochry gibt es viel zu besichtigen und zu sehen, zwei Whisky-Brennereien – eine davon ist die kleinste der Welt. Viele Geschäfte, Pubs und Bars laden ein. Wenn Sie lieber mit dem Rad unterwegs sind, empfehlen wir einen Ausflug zum Blair Castle. Das Heim der „Duke of Athos“-Familie ist eines der großen Schlösser Schottlands. In den Räumlichkeiten kann man die turbulente Geschichte des Schlosses nachvollziehen.

Tag
08
Abreise oder Verlängerung

Tourencharakter

Mittel

Kein Tag ist länger als 50 km (Alternativ- Routen bis zu 75 km). Generell flach an den Ufern der Seen auf Radwegen oder ruhigen Nebenstraßen. Am 3. Tag ist eine längere Steigung zu bewältigen, (lang aber nicht steil). Am 4. Tag ist auf der optionalen Strecke mit einer Steigung von 500 Höhenmetern zu rechnen. Die kurze Strecke ist jedoch sanft hügelig.

Preise & Termine

Kategorie A: 1x 3***- und 4****-Hotels und Gasthäuser

Kategorie B: 3***-Hotels, Gasthäuser und B&B

Preise pro Person in EUR

Unsere Leihräder

Leihrad Partner Unisex
Unisex-Rad 9- bis 30-Gang
Kettenschaltung mit Freilauf

Hochwertiges Unisex-Tourenrad mit komfortablem Tiefeinstieg

Leihrad Partner Herren
Herren-Rad 9- bis 30-Gang
Kettenschaltung mit Freilauf

Hochwertiges Herren-Tourenrad mit klassischem Diamantrahmen

Leihrad Partner E-Bike
E-Bike 7- bis 21-Gang
mit Freilauf

Hochwertiges Unisex-Elektrorad mit komfortablem Tiefeinstieg

Leistungen & Infos

Alle Details zu dieser Reise

Enthalten

  • Übernachtungen in der gewählten Kategorie
  • Frühstück
  • Gepäcktransfer
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN)
  • Navigations-App und GPS-Daten
  • Service-Hotline (EN)

Optional

  • Ausgedruckte Reiseunterlagen, Kosten € 30,-/Paket

Anreise / Parken / Abreise

  • Bahnhof Stirling, per Bus oder Taxi nach Callander
  • Flughafen Glasgow oder Edinburgh
  • Gute Bahnverbindungen von Glasgow und Edinburgh nach Stirling
  • Gute Bahnverbindungen von Pitlochry nach Glasgow und Edinburgh

Hinweis

  • Mindestteilnehmeranzahl: 2 Personen
  • Gültiger Reisepass für diese Reise erforderlich
  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
  • Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
  • Bei dieser Reise handelt es sich um eine Partnerreise.
Paula Plafinger

„Ich freue mich darauf, Ihre Urlaubsträume wahr werden zu lassen.“

Paula Plafinger
Reisespezialistin
Mit einem Anruf zum Urlaubsglück
Mo - Fr: 09:00 - 17:00 Uhr
Jetzt anrufen
Mit einem Klick zum Urlaubsglück
 
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Kontaktformular

4 von 5 Sternen

1 Bewertung
5
0%
4
100%
3
0%
2
0%
1
0%
Mehr laden

Weitere Touren, die Sie interessieren könnten

ab
€ 1.059,–
Jetzt buchen Buchen
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.