Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version
Die Pont Vieux in Beziers mit Blick auf die Kathedrale

Canal du Midi

Sinnesfreuden, Prachtbauten Mittelmeer und Pyrenäen

8 Tage / 7 Nächte
Mittel
Die Pont Vieux in Beziers mit Blick auf die Kathedrale

Im 17. Jahrhundert wurde der Canal du Midi als künstlicher Wasserweg angelegt, um den Fluss Garonne mit dem Mittelmeer zu verbinden. Als Meisterwerk der Ingenieurskunst war er einst ein wichtiger Handelsweg – heute ist er hauptsächlich der Freizeit gewidmet, ob in der Schifffahrt oder beim Radfahren. Acht Tage lang radeln Sie vom wunderschönen Toulouse in Richtung Meer und erreichen mit Sète eine malerische Hafenstadt. Dabei passieren Sie historische Denkmäler und Bauten ebenso wie mediterrane Natur und pittoreske Weinberge. Eine traumhafte Radwanderung – überzeugen Sie sich am besten selbst!

Genuss pur verspricht diese Radreise bereits zu Beginn in Toulouse, wo die Farben kräftiger, die Düfte intensiver und die Architektur imposanter erscheinen. Entlang des Kanals erreichen Sie zunächst die schmucke Hafenstadt Castelnaudary und weiterhin Carcassonne, das mit seiner imposanten Bastei im Gedächtnis bleibt. Die Route führt Sie nach Olonzac, schon weit vor der Stadt werden Ihnen die Weinberge ins Auge fallen. Am Ziel angekommen, haben Sie sich eine Verkostung redlich verdient.

Bleiben Sie häufiger stehen und genießen Sie das Flair am Kanal, Ihr nächstes Ziel lautet Narbonne. Nach einem Besuch der wunderschönen Markthalle führt die Reise weiter nach Béziers. Die Nähe zum Meer macht sich hier bereits bemerkbar, dennoch dominiert noch der Weinbau. In Sète erinnern die vielen Kanäle an die Lagunenstadt Venedig. Mit einem Sprung ins Mittelmeer und einem Teller feinster Meeresfrüchte klingt Ihr Urlaub entspannt und voller guter Gedanken aus.

  • Kultur und Kulinarik in Toulouse: Auch als "La Ville Rose" bezeichnet, besticht die Stadt durch seine charakteristischen Ziegelbauten, den malerischen Place du Capitole und die beeindruckende Basilika Saint-Sernin. Die charmanten Ufer der Garonne laden zu entspannten Spaziergängen ein, während Sie in den vielfältigen Museen und der lebendigen Gastronomieszene kulturelle Eindrücke aufsaugen.
  • Wein und Historie im Herzen Südfrankreichs: Narbonne bezaubert mit römischer Vergangenheit und dem prachtvollen Palais des Archevêques. Der Canal de la Robine versprüht Romantik pur, während die imposante Kathedrale Saint-Just-et-Saint-Pasteur und die Markthalle Les Halles kulinarische und kulturelle Highlights bieten. Ideal für Genussliebhaber!
  • Savoir-vivre an der französischen Mittelmeerküste: Sète lockt mit seinem lebhaften Hafen, charmanten Kanälen und frischem Fisch, den Sie in allen Variationen und in zahlreichen Lokalen genießen können. Erfreuen Sie sich am atemberaubenden Meerblick vom Mont Saint-Clair und an den endlos langen Sandstränden.

Der Kanal ist für seine malerischen Uferpromenaden, Schleusen und historischen Brücken bekannt und gehört seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Dementsprechend angenehm und aussichtsreich gestaltet sich das Radfahren, während der 45 bis 65 Kilometer langen Radetappen wird es Ihnen bestimmt nicht langweilig. Die Wege und Pfade sind gut gepflegt und fügen sich in das natürliche Ambiente ein.

Die Kunst des schönen Lebens haben die Franzosen revolutioniert – holen Sie sich ein Stück davon bei einer Radreise in Frankreich. Malerische Städte erkunden, über bunte Märkte schlendern, dabei in ofenfrisches Baguette oder Croissant naschen, das ist Lebensgenuss pur!

Reiseverlauf im Überblick

Olonzac, Béziers und Sète: Am Canal du Midi passieren Sie neben schönen Städten mediterrane Landschaften und Kulturdenkmäler. Zwischen Kathedralen und Burgen wächst feiner Wein, den Sie zu den kulinarischen Köstlichkeiten trinken.

Individuelle Anreise nach Toulouse bis zum späten Nachmittag. Aufgrund des rötlichen Steins vieler Bauten wird Toulouse auch „ville rose“ genannt. Eine Sehenswürdigkeit ist die Basilika St-Sernin de Toulouse, eine kulinarische Spezialität, ist die Entenbrust mit grünen Bohnen.

Die Moulin de Cugarel belegt bis heute, warum Castelnaudary einst „Stadt der Mühlen“ genannt wurde. Bekannt ist die Stadt auch wegen des herzhaften Bohneneintopfs „Cassoulet“.

Die Unterstadt von Carcassonne präsentiert sich Ihnen mit der Bastei Saint Louis. Im Haus der Erinnerungen erfahren Sie viel über das Leben der Katharer.

Olonzac heißt Sie herzlich willkommen, Sie werden begeistert sein!

Willkommen in Homps. Das malerische Dorf am Canal du Midi besitzt den drittgrößten Hafen des Kanals. Ziel heute ist Narbonne mit der Kathedrale Saint Just et Saint Pasteur.

Sie fahren nach Capestang und weiter nach Béziers. Die Stadt ist Zentrum des Weinbaus und zugleich Geburtsort von Paul Riquet, dem Erbauer des Canal du Midi.

Auf dem Weg zum Ziel der Tour passieren Sie Cap d’Agde mit einem großen Yachthafen. Weiter geht es nach Sète, fast komplett von Wasser umgeben und auch „Klein-Venedig des Languedoc“ genannt. Hier lässt sich ein abendlicher Spaziergang hervorragend mit einem guten Abendessen verbinden.

Tag
08
Abreise oder Verlängerung

Reiseverlauf im Überblick

Olonzac, Béziers und Sète: Am Canal du Midi passieren Sie neben schönen Städten mediterrane Landschaften und Kulturdenkmäler. Zwischen Kathedralen und Burgen wächst feiner Wein, den Sie zu den kulinarischen Köstlichkeiten trinken.

Individuelle Anreise nach Toulouse bis zum späten Nachmittag. Aufgrund des rötlichen Steins vieler Bauten wird Toulouse auch „ville rose“ genannt. Zu sehen gibt es viel: die Jacobspilger-Basilika St. Sernin, den Place du Capitole oder das Museum Augustins.

Castelnaudary ist der größte Hafen am Canal du Midi, hier konnten sogar die größten Wein-Frachter wenden. Franzosen nehmen lange Wege auf sich, um der Stadt des herzhaften Bohneneintopfs „Cassoulet“ ihre kulinarische Ehre zu erweisen.

Die Unterstadt von Carcassonne präsentiert sich Ihnen mit der Bastei Saint Louis. Im Haus der Erinnerungen erfahren Sie viel über das Leben der Katharer.

Olonzac ist das Zentrum der Winzer im Minervois, Homps war der Verschiffungshafen. Weinstöcke überall, die Montagne Noire und die Corbière in Sicht, hier übt man das Nichtstun am Canal.

Ziel Ihrer heutigen Reise ist Narbonne, Sie wechseln auf den Canal, fahren entlang des Canal de la Robine auf das Mittelmeer zu. Große Bauwerke des Mittelalters sind die unvollendete Kathedrale und der Palast der Erzbischöfe. Ein weiteres Highlight ist die Markthalle "Les Halles", sie wurde als die schönste Frankreichs ausgezeichnet.

Sie fahren nach Capestang und weiter nach Béziers. Die Stadt ist Zentrum des Weinbaus und zugleich Geburtsort von Paul Riquet, dem Erbauer des Canal du Midi. Über der Stadt wacht der Erzbischofspalast, die Attraktion am Canal sind die Neuf Écluses, die Neun Schleusen.

Je weiter Sie radeln, desto salziger wird die Luft. Der Radweg führt direkt am Meer entlang auf Sète zu, der größten französischen Fischerstadt am Mittelmeer, aufgrund der vielen Kanäle auch „Klein-Venedig des Languedoc“ genannt. Hier lässt sich ein abendlicher Spaziergang hervorragend mit einem guten Essen verbinden, der Ursprung der Stadt ist italienisch - die Küche auch.

Tag
08
Abreise oder Verlängerung

Weitere Varianten dieser Reise

Tourencharakter

Mittel

Geradelt wird auf Sand- und Kieselwegen, sowie auf nur teilweise asphaltierten Treidelpfaden und wenig befahrenen Nebenstraßen.

Preise & Termine

Kategorie A: 3***- und 4****-Hotels (französische Klassifizierung) sowie charmante Übernachtungsmöglichkeiten

Kategorie B: überwiegend 3***-Hotels (französische Klassifizierung) und Chambre d´hotes

Preise pro Person in EUR

Unsere Leihräder

Leihrad Partner Unisex
Unisex-Rad 7-/8-Gang
Nabenschaltung mit Rücktrittsbremse

Hochwertiges Unisex-Tourenrad mit Rücktrittsbremse am Hinterrad

Leihrad Partner Herren
Herren-Rad 7-/8-Gang
Nabenschaltung mit Rücktrittsbremse

Hochwertiges Herren-Tourenrad mit Rücktrittsbremse am Hinterrad

Leihrad Partner Unisex
Unisex-Rad 9- bis 30-Gang
Kettenschaltung mit Freilauf

Hochwertiges Unisex-Tourenrad mit komfortablem Tiefeinstieg

Leihrad Partner Herren
Herren-Rad 9- bis 30-Gang
Kettenschaltung mit Freilauf

Hochwertiges Herren-Tourenrad mit klassischem Diamantrahmen

Leihrad Partner Unisex
Unisex-Leihrad PLUS 21- bis 30-Gang
Kettenschaltung mit Freilauf

Sportlicheres, leichteres und präziseres Premium-Leihrad

Leihrad Partner E-Bike
E-Bike 5- bis 9-Gang
mit Rücktrittbremse

Hochwertiges Unisex-Elektrorad mit komfortablem Tiefeinstieg

Leistungen & Infos

Alle Details zu dieser Reise

Enthalten

  • Übernachtungen in der gewählten Kategorie
  • Frühstück
  • Persönliche Toureninformation (DE, EN)
  • Gepäcktransfer
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE, EN)
  • GPS-Daten verfügbar
  • Service-Hotline

Optional

  • Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung
  • Rücktransfer per Kleinbus nach Toulouse (mindestens 2 Personen, maximal 6 Personen) jeden Samstag und Montag, Kosten pro Person € 120,-, für eigenes Rad zusätzlich € 30,-, Reservierung erforderlich, zahlbar vorab.

Anreise / Parken / Abreise

  • Bahnhof Toulouse oder Sète
  • Flughäfen Toulouse, Montpellier oder Béziers/Cap d´Agde
  • Kat. A: Parkplätze am Hotel, Kosten ca. € 12,- / Nacht, keine Reservierung möglich
  • Kat. B: Parkhaus in Hotelnähe, Kosten ca. € 12,- / Nacht, keine Reservierung möglich

Hinweis

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
  • Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
  • Bei dieser Reise handelt es sich um eine Partnerreise.

Leistungen & Infos

Alle Details zu dieser Reise

Enthalten

  • Übernachtungen in der gewählten Kategorie
  • Frühstück
  • Persönliche Toureninformation (DE, EN)
  • Gepäcktransfer
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE, EN, FR)
  • Navigations-App und GPS-Daten
  • Service-Hotline

Optional

  • Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung
  • Rücktransfer per Kleinbus nach Toulouse (mindestens 2 Personen, maximal 6 Personen) jeden Samstag und Montag, Kosten pro Person € 125,-, für eigenes Rad zusätzlich € 39,-, Reservierung erforderlich, zahlbar vorab.

Anreise / Parken / Abreise

  • Bahnhof Toulouse oder Sète
  • Flughafen Toulouse, Montpellier oder Béziers/Cap d´Agde
  • Kat. A: Parkplätze am Hotel, Kosten ca. € 15,- / Tag, keine Reservierung möglich
  • Kat. B: Parkhaus in Hotelnähe, Kosten ca. € 15,- / Tag, keine Reservierung möglich

Hinweis

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
  • Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
  • Bei dieser Reise handelt es sich um eine Partnerreise.

Tragen Sie gemeinsam mit uns zu noch mehr Nachhaltigkeit bei und entscheiden Sie sich für unser digitales Routenbuch und somit gegen die gedruckte Variante. Als kleines Dankeschön erhalten Sie von uns einen Preisnachlass in Höhe von € 20,- pro Zimmer.

Antonia Kreiseder

„Ich freue mich darauf, Ihre Urlaubsträume wahr werden zu lassen.“

Antonia Kreiseder
Reisespezialistin
Mit einem Anruf zum Urlaubsglück
Mo - Fr: 09:00 - 17:00 Uhr
Jetzt anrufen
Mit einem Klick zum Urlaubsglück
 
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Kontaktformular

4 von 5 Sternen

1 Bewertung
5
0%
4
100%
3
0%
2
0%
1
0%
Mehr laden

Weitere Touren, die Sie interessieren könnten

ab
€ 1.049,–
Jetzt buchen Buchen
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.