Hochwertiges Herren-Tourenrad mit klassischem Diamantrahmen
Verfügbare Gangzahlen finden Sie in der Preistabelle
Küste, Leuchttürme und Wattenmeer
Beim Radfahren in Ostfriesland erwartet Sie alles, was die Nordsee ausmacht – und noch etwas mehr! Malerische Sandstrände, charakteristische Leuchttürme und beschauliche Hafenstädte warten darauf, von Ihnen besucht zu werden. Weithin bekannt, erfreuen Sie sich an der Ruhe und landschaftlichen Schönheit der Insel Norderney. Packen Sie einen Windbreaker ein, denn es stimmt, dass entlang der Küste eine steife Brise wehen kann.
Ihre Unterkunft befindet sich in Norden – einem wunderbaren Örtchen zum Verweilen. Der erste Ausflug steht im Zeichen der Leuchttürme, denn Sie radeln über Greetsiel zum gelb-roten Wahrzeichen der Region. Der Pilsumer Leuchtturm ist ebenso wie der Glockenturm von Eilsum weithin sichtbar. Tags darauf setzen Sie mit der Fähre nach Norderney über und radeln die wunderschöne Inselküste entlang.
Einen Ausflug in die Vergangenheit wagen Sie ebenfalls, denn interessante Einblicke in die Historie erwarten Sie beim Piratennest des Störtebekers, im Dorf Münkeböe und auf Schloss Lütetsburg. Den letzten Tourentag gestalten Sie nach Lust und Laune, zunächst fahren Sie die Küste entlang und genießen den Blick auf die See. Per Fähre gelangen Sie auf die autofreie Insel Baltrum oder Sie genießen das wunderschöne Ambiente von Schloss Dornum.
Zwar legen Sie an den vier Etappentagen rund 220 Kilometer zurück, doch Ostfriesland macht es Ihnen besonders leicht. Gut ausgebaute Radwege und die ebene Landschaft eignen sich hervorragend für entspannte Aktivität. Ihre Unterkunft versorgt Sie nicht nur mit Frühstück und Abendessen – ein Highlight ist der Wellness-Bereich des Hotels. In Dornum laden wir Sie auf einen Ostfriesentee mit einem Stück Kuchen ein.
Die Nordsee strahlt eine ganz besondere Faszination aus – rau und doch lieblich, auf den ersten Blick verschlossen und am zweiten einfach freundlich. Auf unseren Seiten versorgen wir Sie mit interessanten Informationen zu den Reisevarianten am Nordseeküsten-Radweg.
Ihre Anreise erfolgt in die älteste Stadt Ostfrieslands - die Stadt „Norden“. Im Anschluss können Sie in Ruhe durch die Stadt spazieren und sich auf den nächsten Tag einstimmen.
Entlang des Deiches erreichen Sie das 600 Jahre alte Fischerdorf Greetsiel. Nach einer Pause im malerischen Kutterhafen geht es weiter zum Pilsumer Leuchtturm. Durch das Binnenland radelnd erreichen Sie Eilsum, mit dem 36 Meter hohen Glockenturm. Über den Wirdumer Altendeich geht es zurück nach Norden.
Besuchen Sie heute die Insel Norderney (Fähre inkl.) und lassen die Seele baumeln. Alternativ hat die Stadt Norden auch einiges zu bieten z. B. das Teemuseum, die Museumseisenbahn oder Sie fahren zur Seehundaufzuchtstation nach Norddeich und schauen zu wie die Seehunde gefüttert werden. Nebenbei erfahren Sie auch wissenswerte über unser Weltnaturerbe Wattenmeer.
Heute liegt ein geschichtsreicher Tag vor Ihnen. Sie radeln zuerst in das Piratennest des Störtebekers, weiter geht es nach Münkeboe hier im Dörpmuseum können Sie sich einen Einblick in das Leben und Arbeiten der Bewohner eines kleinen Moorranddorfes vor 100 Jahren verschaffen. Über Berumerfehn und Hage erreichen Sie Lütetsburg. Der Schlosspark gilt als einer der größten und schönsten in Norddeutschland, hier können Sie den Tag im Schlossparkcafé ausklingen lassen
Von Norddeich radeln Sie östlich in den kleinsten Badeort an der ostfriesischen Nordseeküste mit großem Freizeitangebot, hier haben Sie die Möglichkeit mit der Fähre (nicht inkl., siehe Hinweis), Baltrum zu entdecken. Die Alternative lädt Sie entlang des Deiches nach Dornum ein. Der ehemalige Häuptlingssitz mit dem Wasserschloss hat eine Menge zu bieten. Genießen Sie typisch ostfriesischen Tee und hausgemachten Kuchen im Schlossgarten und erkunden Sie das Schloss.
Ostfriesland und die Insel Norderney sind ideale Gebiete zum Radwandern. Alle Routen sind überwiegend eben! Geradelt wird auf meist asphaltierten oder gepflasterten Wirtschaftswegen, vereinzelt auf kleinen Nebenstraßen. Die Routen sind besonders für Einsteiger und Radgruppen bestens geeignet.
Hochwertiges Herren-Tourenrad mit klassischem Diamantrahmen
Verfügbare Gangzahlen finden Sie in der Preistabelle
Hochwertiges Unisex-Tourenrad mit komfortablem Tiefeinstieg
Verfügbare Gangzahlen finden Sie in der Preistabelle
Hochwertiges Unisex-Elektrorad mit komfortablem Tiefeinstieg
Sportlicheres, leichteres und präziseres Premium-Leihrad mit Herren- oder Unisex-Rahmen
Verfügbare Gangzahlen finden Sie in der Preistabelle
Enthalten
Optional
Anreise / Parken / Abreise
Hinweise
Tragen Sie gemeinsam mit uns zu noch mehr Nachhaltigkeit bei und entscheiden Sie sich für unser digitales Routenbuch und somit gegen die gedruckte Variante. Als kleines Dankeschön erhalten Sie von uns einen Preisnachlass in Höhe von € 20,- pro Zimmer.
Enthalten
Optional
Anreise / Parken / Abreise
Hinweise
Tragen Sie gemeinsam mit uns zu noch mehr Nachhaltigkeit bei und entscheiden Sie sich für unser digitales Routenbuch und somit gegen die gedruckte Variante. Als kleines Dankeschön erhalten Sie von uns einen Preisnachlass in Höhe von € 20,- pro Zimmer.
„Ich freue mich darauf, Ihre Urlaubsträume wahr werden zu lassen.“
Wir versorgen Sie mit topaktuellen Informationen zu unseren Reisen, unserem Team und jeder Menge Reiseinspirationen. Bei Anmeldung erhalten Sie € 20,- Gutschrift auf Ihre nächste Radreise!