Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version
Blick auf den Strand von Sylt mit Strandhafer im Vordergrund

Nordseeküsten-Radweg: Hamburg – Sylt

Von Hamburg nach Sylt

8 Tage / 7 Nächte
Mittel
Blick auf den Strand von Sylt mit Strandhafer im Vordergrund

Im Norden Deutschlands erwartet Sie urbanes Flair in der Elbmetropole Hamburg und maritimer Esprit in den Häfen am Weg sowie eine der berühmtesten Inseln der Bundesrepublik. Auf Sylt erwarten Sie mondäne Lokale und endlose Sandstrände. Dazwischen erfreuen Sie sich an den Deichen, dem Wattenmeer und den Ozeanriesen im Nord-Ostsee-Kanal. Halten Sie in den Hafenstädten und gönnen Sie sich das eine oder andere Krabbenbrötchen – die nordische Lebensart wird Sie faszinieren, geben Sie sich ihr hin!

Saugen Sie das urbane Flair Hamburgs in sich auf, denn in den nächsten Tagen dürfen Sie sich auf jede Menge Natur und landschaftliche Schönheit freuen. An der Elbe radeln Sie durch die bekannten Stadtteile Altona und Blankenese und an den Deichen bis Elmshorn. Bei Brunsbüttel erreichen Sie den Nord-Ostsee-Kanal und beobachten die imposanten Frachtschiffe.

In Friedrichskoog lernen Sie Seehunde kennen und bei Büsum den “Blanken Hans”. Am Weg Husum lohnt sich bei Lust und Laune ein Abstecher nach St. Peter-Ording. Über die Hamburger Hallig erreichen Sie Dagebüll, ab hier erleichtern Ihnen Bahnfahrten den Weg zu Ihrem Ziel. So etwa nach Sylt, wo der Blick vom Hindenburgdamm auf die Weiten der Nordsee fasziniert. Auf zwei Rädern erkunden Sie schließlich diese ganz besondere und berühmte Insel.

  • Zwischen Reeperbahn und Elbphilharmonie: Hamburg ist unfassbar vielseitig! An erster Stelle steht der beeindruckende Hafen mit der historischen Speicherstadt, der zusammen mit der modernen Hafencity und der ikonischen Elbphilharmonie ein aufregendes architektonisches und kulturelles Ensemble bildet. Die berühmte Reeperbahn im Stadtteil St. Pauli ist das pulsierende Herz des Hamburger Nachtlebens und mit ihren Theatern und Musikclubs Anziehungspunkt für Nachtschwärmer.
  • Mondänes Flair und geballte Naturschönheit auf Sylt: “Ich will wieder an die Nordsee” sangen schon Die Ärzte – und wir können es ihnen nicht verdenken. Die Insel bietet beeindruckende Naturlandschaften, etwa die Heidelandschaft, Dünengebiete und das Morsum-Kliff. Als Teil des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer ist sie auch ein Paradies für Wassersportler. Traditionelle Friesendörfer mit Reetdachhäusern und malerische Leuchttürme verleihen Sylt besonderen Charme.
  • Die Seehundstation Friedrichskoog in Schleswig-Holstein ist eine bedeutende Rettungs- und Pflegestation für verwaiste und verletzte Seehunde und Kegelrobben, die sich der medizinischen Versorgung und Auswilderung dieser Meeressäuger widmet. Die Einrichtung betreibt zudem wichtige wissenschaftliche Forschung und engagiert sich im Naturschutz, insbesondere zum Schutz des maritimen Lebensraums.

Starten Sie in Hamburg mit einer Hafenrundfahrt in Ihren Urlaub – es lohnt sich, denn in einem der größten Häfen der Welt gibt es immer etwas zu sehen. Wunderschöne Natur und der Blick auf die See begleiten Sie nach Nordfriesland. Flacher geht es kaum, denn an der Nordsee trübt kein Hügelchen die Aussicht. Auf Ihre sportlichen Kosten kommen Sie am Weg nach Sylt dennoch, denn Sie legen Strecken von bis zu 90 Kilometern am Tag zurück.

Ob Genießer oder Sportler: Der Nordseeküsten-Radweg ist bei allen Arten von Radlern sehr beliebt. Kein Wunder! Der Blick auf das Meer, bei einer Rast den weichen Sand unter den Füßen spüren und beim Fahren den Wind im Haar – Radfahren an der Nordsee ist ein Genuss für alle Sinne.

Reiseverlauf im Überblick

Genießen Sie das Großstadtflair Hamburgs, bevor Sie Richtung Sylt radeln. In Friedrichskoog lohnt die Seehundstation einen Besuch und in Brunsbüttel beobachten Sie am Nord-Ostsee-Kanal die Ozeanriesen. Darauf ein Krabbenbrötchen!

Anreise in der Elbmetropole Hamburg. Ihr Hotel liegt im Zentrum der Stadt und auf kurzem Wege zum Nordseeküstenradweg. Erleben Sie die Vielfalt der Stadt.

Entlang dem Elbufer von Hamburg Altona durch Blankenese nach Wedel. Durch das von Deichen geschützte Elbmarschland über Uetersen nach Elmshorn oder Glückstadt.

Durch das reizende Kleinstädtchen Glückstadt führt die Tour entlang der Elbe nach Brunsbüttel. In Brunsbüttel beginnt der Nord-Ostsee-Kanal. In der großen Schleusenanlage sieht man so manchen Ozeanriesen liegen.

Bald schon tut sich hinter den Deichen das Wattenmeer auf. Durch die weiten des Dithmarscher Landes geht es nach Friedrichskoog mit seiner einzigartigen Seehundstation. Genießen Sie ein Krabbenbrötchen im Hafen, ehe es nach Büsum weitergeht.

Vor Ihrer Abfahrt sollten Sie noch die Sturmflut-Erlebniswelt „Blanker-Hans“ besuchen (in eigener Regie). Weiter des Weges liegt das Eidersperrwerk und Tönning mit seinem Multimar-Wattforum (in eigener Regie). Wahlweise über St. Peter-Ording oder auf direktem Wege nach Husum.

Wahlweise radeln Sie über Nordstrand oder auf direktem Wege zur Hamburger Hallig und über die Deiche nach Dagebüll. Ab Dagebüll kann auch in eigener Regie Niebüll per Bahn erreicht werden. Niebüll erwartet seine Gäste u.a. mit einem Naturkundemuseum.

Per Bahn (inkl.) geht es über den Hindenburgdamm zur Nordsee Insel Sylt. Unternehmen Sie einen Bummel durch das geschäftige Westerland oder erkunden Sie auf einer Radtour nach Hörnum, Kampen oder List die Insel. Im Laufe des Tages per Bahn zurück nach Niebüll oder in eigener Regie weiter mit dem Schiff nach Römö und per Rad über die Grenze zurück nach Niebüll/Dagebüll.

Nach dem Frühstück Abgabe der Räder und Heimreise in eigen Regie.

Tourencharakter

Mittel

Tour in flachem Gelände ohne wesentliche Höhenunterschiede, aber teils lange Strecken.

Preise & Termine

Kategorie A: 3***- und 4****-Hotels

Kategorie B: 2** und 3***-Hotels und Pensionen

Preise pro Person in EUR

Unsere Leihräder

Leihrad Partner Herren
Herren-Rad 9- bis 30-Gang
Kettenschaltung mit Freilauf

Hochwertiges Herren-Tourenrad mit klassischem Diamantrahmen

Leihrad Partner Unisex
Unisex-Rad 9- bis 30-Gang
Kettenschaltung mit Freilauf

Hochwertiges Unisex-Tourenrad mit komfortablem Tiefeinstieg

Leihrad Partner Herren
Herren-Rad 7-/8-Gang
Nabenschaltung mit Rücktrittsbremse

Hochwertiges Herren-Tourenrad mit Rücktrittsbremse am Hinterrad

Leihrad Partner Unisex
Unisex-Rad 7-/8-Gang
Nabenschaltung mit Rücktrittsbremse

Hochwertiges Unisex-Tourenrad mit Rücktrittsbremse am Hinterrad

Leihrad Partner E-Bike
E-Bike 5- bis 9-Gang
mit Rücktrittbremse

Hochwertiges Unisex-Elektrorad mit komfortablem Tiefeinstieg

Leistungen & Infos

Alle Details zu dieser Reise

Enthalten

  • Übernachtungen in der gewählten Kategorie
  • Frühstück
  • Gepäcktransfer (max. 15kg pro Gepäckstück)
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE)
  • 1 Hafenrundfahrt Hamburg

  • 1 Bahnfahrt Niebüll/Dagebüll – Sylt inkl. Rad
  • 1 Bahnfahrt Sylt – Niebüll/Dagebüll inkl. Rad
  • GPS-Daten 
  • Service-Hotline

Anreise / Parken / Abreise

  • Bahnhof Hamburg
  • Flughafen Hamburg
  • Hotelparkplatz, Kosten ca. € 12-25,- /Tag, keine Reservierung möglich
  • Öffentliches Parkhaus Altona, Kosten ca. € 12,- /Tag, keine Reservierung möglich
  • Gute Bahnverbindungen von Niebüll/Dagebüll nach Hamburg.

Hinweis

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
  • Übernachtung in Brunsbüttel nur in Kat. B möglich
  • Der Gepäcktransfer endet in Niebüll/Dagebüll/Umgebung
  • Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
  • Bei dieser Reise handelt es sich um eine Partnerreise.
Nicole Maderegger

„Ich freue mich darauf, Ihre Urlaubsträume wahr werden zu lassen.“

Nicole Maderegger
Reisespezialistin
Mit einem Anruf zum Urlaubsglück
Mo - Fr: 09:00 - 17:00 Uhr
Jetzt anrufen
Mit einem Klick zum Urlaubsglück
 
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Kontaktformular

4,5 von 5 Sternen

4 Bewertungen
5
50%
4
50%
3
0%
2
0%
1
0%
Mehr laden

Weitere Touren, die Sie interessieren könnten

ab
€ 769,–
Jetzt buchen Buchen
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.