Zum Inhalt
Zur Fußzeile
Jetzt buchen
Zur Online-Version
Blick von der Festung Königstein

Elbe-Radweg, Dresden – Wittenberg

Elbe-Radweg - gemütlich

9 Tage / 8 Nächte
Leicht
Blick von der Festung Königstein

Mit der Elbe durch Sachsen – dabei passieren Sie faszinierende Städte und prächtige Bauten. Dazwischen die malerischen Flusslandschaften, die Sie sofort vom Alltag abschalten lassen. Erfreuen Sie sich an der wunderschönen Altstadt Dresdens und machen Sie einen Abstecher in die Porzellanmanufaktur in Meißen. Faszinierende Natur erwartet Sie im Elbsandsteingebirge, nehmen Sie den Anstieg zum Basteifelsen für ein atemberaubendes Panorama in Kauf. Genuss ist selbstverständlich ebenfalls garantiert, ob kulinarisch oder bei der Verkostung der nördlichsten Weine Deutschlands.

Mit Dresden erwartet Sie zu Beginn dieser Radreise ein barockes Stadtjuwel. Drehen Sie eine Runde durch die Altstadt zum Zwinger und zur Semperoper, denn am nächsten Tag wartet mit der Sächsischen Schweiz als Kontrastprogramm Natur pur. In Pirna nehmen Sie das Schiff zurück nach Dresden, von wo aus Sie am nächsten Tag in Richtung Meißen aufbrechen. Neben dem weltberühmten Porzellan begegnen Ihnen die sächsischen Weinberge und die schöne Albrechtsburg.

An der Elbe und der sächsischen Weinstraße radeln Sie bis Riesa, dabei lohnt ein Abstecher zum Schloss Diesbar-Seußlitz. Die Route führt weiter in das idyllisch an der Elbe gelegene Städtchen Mühlberg sowie nach Torgau. Besuchen Sie das Schloss Lichtenberg, die Übernachtung an Tag 7 ist in Bad Schmiedeberg geplant. Historisch und kulturell spannend gestaltet sich der finale Etappentag. Entzückende Dörfer und schöne Landschaften begleiten Sie abermals, dieses Mal in die Luther-Stadt Wittenberg. Erkunden Sie die Ihr Ziel und lassen Sie den Abend – und Ihre Reise – gemütlich in den urigen Lokalen ausklingen.

  • Prächtiger Barock an der Elbe: Dresden, die “Elbflorenz” genannte Stadt, verzaubert mit ihrer prunkvollen Barockarchitektur, reichen Kunstsammlungen und malerischen Elblandschaften. Spazieren Sie entlang der Elbe und genießen Sie die reiche Kulturlandschaft, einschließlich der Elbschlösser. Besuchen Sie die renommierten Staatlichen Kunstsammlungen und entdecken Sie die charmante Neustadt mit ihren kreativen Vierteln und lebhaften Cafés.
  • Faszinierende Felsformationen im Elbsandsteingebirge: Radwege führen durch malerische Landschaften, vorbei an bizarren Felsen und romantischen Tälern, und bieten zahlreiche Gelegenheiten für Stopps in kleinen Dörfern und an Aussichtspunkten. Ein Highlight der Region ist der Basteifelsen, der majestätisch über dem Elbtal thront und mit einer historischen Felsenburg sowie einer beeindruckenden steinernen Brücke faszinierende Panoramablicke auf das Elbsandsteingebirge und die Elbe bietet.
  • Die Luther-Stadt Wittenberg ist weltweit berühmt für ihre zentrale Rolle in der Reformation. Hier soll Martin Luther am 31. Oktober 1517 seine 95 Thesen an die Tür der Schlosskirche genagelt haben, was den Beginn der Reformation markierte. Diese historische Kirche, ebenso wie das Lutherhaus, in dem Luther lebte und lehrte, und das Melanchthonhaus, Wohnstätte des Reformators Philipp Melanchthon, sind heute Museen und Teil des UNESCO-Welterbes.

Während der neuntägigen Reise erwarten Sie sieben Radetappen – zwischen 25 und 40 Kilometer an den flachen Ufern der Elbe sind für Genussradler einfach zu meistern. Im Elbsandsteingebirge haben wir eine schöne Schiffsfahrt zurück nach Dresden für Sie ins Programm integriert.

Historisch faszinierende Etappenziele, idyllische Landschaften und autofreies Radeln an einem der bekanntesten Flüsse Deutschlands. Der Elberadweg ermöglicht charmante Reisevariationen, die Aktivität für den Körper und Erholung für die Seele ermöglichen.

Reiseverlauf im Überblick

Flanieren Sie durch die barocke Altstadt Dresdens, die Sächsische Schweiz bildet den wildromantischen Kontrast dazu. Radebeul war die Heimat Karl Mays, in Wittenberg begegnet Ihnen Martin Luther – darauf ein Glas sächsischen Wein.

Individuelle Anreise nach Dresden, Übergabe des Fahrrades (sofern gebucht) sowie wichtige Informationen für Ihre Radreise im Hotel. Anschließend Gelegenheit zu einem Bummel durch die barocke Altstadt Dresdens. Entdecken Sie die weltberühmten Schönheiten und den Zauber dieser Stadt mit den einmaligen Sehenswürdigkeiten wie Zwinger, Frauenkirche, Schloss und Semperoper.

Direkt an der Elbe führt der Radweg bis Bad Schandau. Per Elbfähre Überfahrt zum Schloss Pillnitz mit einmaligem Blick auf die barocke Anlage. Weiter per Rad der Elbe aufwärts zu den schroffen Sandsteinfelsen des Elbsandsteingebirges. Es lohnt der kurze Aufstieg auf den Basteifelsen. Ein herrlicher Ausblick auf das Elbsandsteingebirge und den Verlauf des Stromes belohnen die kleine Mühe. Rückweg von Pirna nach Dresden per Schiff.

Die heutige Radtour verläuft im romantischen Elbtal entlang der sächsischen Weinberge vorbei an der Stadt Radebeul, die mit dem Namen Karl May eng verknüpft ist. Bald ist die, für Ihr Porzellan weltberühmte, Stadt Meißen erreicht. Die malerischen Gassen des historisch gewachsenen Stadtkerns bieten sich zum Bummeln und Einkaufen an. Die Albrechtsburg oder die weltberühmte Meißener Porzellanmanufaktur lohnen ebenfalls einen Besuch.

Am Elbufer führt der Weg noch ein Stück durch die nördlichsten Weinberge Deutschlands entlang der Sächsischen Weinstraße. Kosten Sie einmal die regionalen Weine! Wer lieber die Kultur vorzieht, dem bietet das barocke Schloss Diesbar-Seußlitz mit seinem sehenswerten Park das richtige Ambiente. Die heutige Übernachtung erfolgt in der Stadt Riesa.

Sie folgen der Elbe abwärts zum Elbstädtchen Mühlberg mit ehemaligem Zisterzienserkloster und der kursächsischen Postmeilensäule.

Den Treblitzscher Baumpark mit Bäumen und Sträuchern aus 5 Kontinenten sollten sich botanisch Interessierte nicht entgehen lassen. Kurz dahinter liegt bereits die Stadt Torgau mit ihrem schmucken Rathaus (Renaissancebau), dem Residenzschloss Hartenfels und der spätgotischen Stadtkirche St. Marien.

Von Sachsen Anhalt weg geht’s über Schloss Lichtenberg in Richtung Bad Schmiedeberg.

Von Sachsen Anhalt weg geht’s über Schloss Lichtenberg und Pretzsch in Richtung Wittenberg. Angekommen in der Stadt, in der Martin Luther seine Thesen anschlug, haben Sie Gelegenheit, auf Spurensuche zu gehen. Die Lutherhalle, vielleicht das sehenswerteste Gebäude Wittenbergs, beherbergt die größte reformationsgeschichtliche Sammlung der Welt. Auch die Altstadt von Wittenberg wurde liebevoll restauriert. Die hübschen Geschäfte und Lokale lassen den abendlichen Bummel zu einem Genuss werden.

Tag
09
Abreise oder Verlängerung

Tourencharakter

Leicht

Die Tagesetappen betragen zwischen 65 und 90 km in flachem bis leicht hügeligem Gelände. Der Elbe-Radweg bietet die Möglichkeit, autofrei einem der schönsten und bedeutendsten Flüsse Deutschlands zu folgen. Andere Streckenabschnitte führen Sie über kleinere Landstraßen und wenig befahrene Wege durch die abwechslungsreiche Flusslandschaft.

Preise & Termine

Kategorie A: Hotels und Gasthöfe, überwiegend 3***- und 4****-Niveau

Kategorie B: Hotels, Gasthöfe und Pensionen, überwiegend 3***-Niveau

Preise pro Person in EUR

Unsere Leihräder

Leihrad Partner Unisex
Unisex-Rad 9- bis 30-Gang
Kettenschaltung mit Freilauf

Hochwertiges Unisex-Tourenrad mit komfortablem Tiefeinstieg

Leihrad Partner Herren
Herren-Rad 9- bis 30-Gang
Kettenschaltung mit Freilauf

Hochwertiges Herren-Tourenrad mit klassischem Diamantrahmen

Leihrad Partner Unisex
Unisex-Rad 7-/8-Gang
Nabenschaltung mit Rücktrittsbremse

Hochwertiges Unisex-Tourenrad mit Rücktrittsbremse am Hinterrad

Leihrad Partner Herren
Herren-Rad 7-/8-Gang
Nabenschaltung mit Rücktrittsbremse

Hochwertiges Herren-Tourenrad mit Rücktrittsbremse am Hinterrad

Leihrad Partner E-Bike
E-Bike 5- bis 9-Gang
mit Rücktrittbremse

Hochwertiges Unisex-Elektrorad mit komfortablem Tiefeinstieg

Leihrad Partner Unisex
Unisex-Leihrad PLUS 21- bis 30-Gang
Kettenschaltung mit Freilauf

Sportlicheres, leichteres und präziseres Premium-Leihrad

Leistungen & Infos

Alle Details zu dieser Reise

Enthalten

  • Übernachtungen in der gewählten Kategorie
  • Frühstück
  • 1 Schifffahrt Pirna - Dresden
  • Persönliche Toureninformation (DE,EN)
  • Gepäcktransfer
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE, EN)
  • GPS-Daten verfügbar
  • Service-Hotline

Optional

  • Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung
  • Rücktransfer per Kleinbus nach Dresden jeden Freitag, Samstag und Sonntag, von Wittenberg Kosten pro Person € 80,- für eigenes Rad zusätzlich € 30,-, Reservierung erforderlich, zahlbar vorab.

Anreise / Parken / Abreise

  • Bahnhof Dresden
  • Flughafen Dresden
  • Hotel Kategorie A: Garage, Kosten ca. € 24,- / Tag
  • Hotel Kategorie B: Garage, Kosten ca. € 10,- / Tag, sowie kostenfreie Parkplätze in Hotelnähe
  • Gute Bahnverbindung von Dessau nach Dresden

Hinweis

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
  • Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
  • Bei dieser Reise handelt es sich um eine Partnerreise.

Leistungen & Infos

Alle Details zu dieser Reise

Enthalten

  • Übernachtungen in der gewählten Kategorie
  • Frühstück
  • Persönliche Toureninformation (DE, EN)
  • Gepäcktransfer
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE, EN)
  • 1 Schifffahrt Pirna – Dresden
  • Navigations-App und GPS-Daten
  • Service-Hotline

Optional

  • Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung
  • Rücktransfer per Kleinbus nach Dresden jeden Freitag, Samstag und Sonntag, von Wittenberg Kosten pro Person € 85,-, von Dessau Kosten pro Person € 95,-, für eigenes Rad zusätzlich € 39,-, Reservierung erforderlich, zahlbar vorab

Anreise / Parken / Abreise

  • Bahnhof Dresden
  • Flughafen Dresden
  • Gute Bahnverbindungen von Dessau nach Dresden
  • Hotel Kategorie A: Garage, Kosten ca. € 24,- pro Nacht
  • Hotel Kategorie B: Garage, Kosten ca. € 10,- pro Tag sowie kostenfreie Parkplätze in Hotelnähe

Hinweis

  • Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
  • Weitere wichtige Informationen gemäß Pauschalreisegesetz finden Sie hier!
  • Bei dieser Reise handelt es sich um eine Partnerreise.
Antonia Kreiseder

„Ich freue mich darauf, Ihre Urlaubsträume wahr werden zu lassen.“

Antonia Kreiseder
Reisespezialistin
Mit einem Anruf zum Urlaubsglück
Mo - Fr: 09:00 - 17:00 Uhr
Jetzt anrufen
Mit einem Klick zum Urlaubsglück
 
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!
Kontaktformular

Weitere Touren, die Sie interessieren könnten

ab
€ 789,–
Jetzt buchen Buchen
Bei Buchung einer Reise erhalten Sie jetzt spezielle Konditionen.