Hochwertiges Unisex-Tourenrad mit komfortablem Tiefeinstieg
Verfügbare Gangzahlen finden Sie in der Preistabelle
Der Rhein ist sicherlich einer der bekanntesten Ströme Deutschlands, wenn nicht Europas. Eine Reise entlang des Rhein-Radwegs führt Sie durch malerische Landschaften und sehenswerte Städte, wie Mainz, Speyer und Mannheim. Während des achttägigen Radurlaubs mit Eurobike haben wir einen Umweg am Neckar entlang eingeplant, der Sie ins bezaubernde Heidelberg führt. Erholung finden Sie auf Ihrem schwimmenden Hotel, der MS Olympia.
Ihre Unterkunft für die nächsten acht Tage, die MS Olympia, besteigen Sie in Mainz. Die erste Etappe führt Sie am Rhein-Radweg entlang nach Nierstein, das für den Weinbau bekannt ist. Per Rad oder Schiff geht es weiter nach Worms. Eine kurze, aber wunderschöne Strecke führt Sie am nächsten Tag über die Friesenheimer Insel nach Mannheim. An Tag 4 sieht die Streckenführung einen Abstecher ins liebliche Heidelberg vor, am Rückweg passieren Sie Schloss Schwetzingen.
Dem Altrhein entlang radeln Sie von Mannheim nach Speyer und tags darauf weiter in die Festungsstadt Germersheim. Nach einer Erkundungstour steigen Sie aufs Schiff und genießen die Fahrt zu Ihrem Übernachtungsort Gambsheim. Die letzte Etappe führt Sie in das rund 20 Kilometer entfernte Straßburg – das Flair in der elsässischen Hauptstadt ist einfach bezaubernd.
Insgesamt eine einfache Radstrecke, auf der Sie dank der Fortbewegung per Rad und Schiff viel sehen und erleben. Sowohl am Rhein als auch am Neckar verläuft die Route fast ausschließlich sehr eben und auf gut ausgebauten Radwegen. Auf Ihrer schwimmenden Unterkunft, der MS Olympia, genießen Sie eine reichhaltige Verpflegung in Form einer Vollpension.
Während Ihrer Radetappen lernen Sie die Reiseregion kennen, kommen mit Einheimischen ins Gespräch und passieren zahlreiche Attraktionen. Wenn Sie per Rad & Schiff reisen, bringt Sie Ihre Unterkunft – über Nacht oder während dem Frühstück – zum nächsten Ziel. Schmökern Sie sich durch unser Angebot an Reisen mit Rad & Schiff in Deutschland oder Rad & Schiff in Frankreich.
Individuelle Anreise nach Mainz. Einschiffung ab 16:00 Uhr. Vielleicht bleibt Zeit, die rheinland-pfälzische Hauptstadt mit ihren liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern und dem romanischen Dom Sankt Martin kennenzulernen?
Eine kurze Etappe und viel Zeit zum Genießen: direkt am Rhein entlang radeln Sie auf gut ausgebauten Radwegen auf dem Rheinradweg nach Nierstein. Mit fast 1.000 Hektar Weinbergsfläche ist Nierstein die größte weinbautreibende Gemeinde am Rhein. Besuchen Sie auch den historischen Ortskern mit seinem mittelalterlichen Marktplatz und den Adelshäusern. Am Nachmittag Schifffahrt von Nierstein nach Worms. Für jene, die gern mehr Fahrrad fahren möchten, bietet sich die Möglichkeit, von Mainz nach Worms zu radeln (Radtour Mainz-Worms ca. 60 km).
In der Kaiserstadt Worms starten Sie Ihre heutige Radetappe Genussvoll radeln Sie vorbei an weitläufigen Feldern und Wiesen. Der schöne Radweg über die Friesenheimer Insel bietet einen eindrucksvollen Kontrast zur gegenüberliegenden Rheinfront der BASF. Wenige Kilometer weiter erreichen Sie die Neckarmündung in den Rhein in Mannheim, wo Ihr Schiff bereits auf Sie wartet. Nutzen Sie die den Nachmittag für einen Abstecher durch die Quadratestadt Mannheim bis hin zum Barockschloss. Auch das Wasserschloss ist einen Besuch wert.
Folgen Sie heute dem Lauf des schönen Neckars bis nach Heidelberg. Die Römerstadt Ladenburg mit seiner historischen Altstadt ist einen kleinen Zwischenstopp wert. Von weitem sichtbar thront schon die Schlossruine des Heidelberger Schlosses über die Altstadt. Flanieren Sie über die berühmte Heidelberger Sandsteinbrücke oder durch verwinkelte Gassen und verträumte Plätze der Altstadt. Der Rückweg führt Sie durch das Herz der Kurpfalz über die Kurpfalzroute zum Schloss Schwetzingen. Hier im Schlossgarten lohnt es sich kurz zu verweilen, bevor Sie entlang des Rheinradwegs erneut ins quirlige Stadtleben von Mannheim eintauchen
Entlang der zahlreichen Arme des Altrheins führt Sie der heutige Weg in die Domstadt Speyer. Genießen Sie die kurze Radetappe durch naturbelassene Gebiete, die als Naturschutzgebiet und natürliches Überflutungsgebiet ausgewiesen sind. Der Dom in Speyer gehört seit 1981 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Mit dem Rad geht es durch das Pfälzer Land entlang der Altrheinarme durch scheinbar unberührte Natur. Freuen Sie sich auf die alte Festungsstadt Germersheim mit ihren vielen schönen Gassen, Winkeln und Plätzen. Genießen Sie die Schifffahrt nach Gambsheim und lassen Sie die Erlebnisse des Tages genussvoll mit einem Glas Wein an Deck oder im Salon Revue passieren.
Auf der letzten Radetappe radeln Sie gemütlich direkt am Fluss entlang durch die sanfte Rheinebene bis in die Elsässer Hauptstadt Straßburg mit ihren vielen Kanälen. Besuchen Sie das Straßburger Münster, das Wahrzeichen der Stadt oder das malerische Gerberviertel mit seinen historischen Fachwerkhäuschen und genießen Sie ein Stück französische Lebensfreude zum Ausklang Ihrer Reise.
Nach dem Frühstück Ausschiffung bis 09:00 Uhr. Individuelle Heimreise
Die Qualität der Radwege ist bestens. Der Radweg verläuft meist auf asphaltierten Wegen, sowie entlang der Rheindeiche ohne nennenswerte Steigungen. Daher ist diese Reise auch für ungeübte Radler gut geeignet
Hochwertiges Unisex-Tourenrad mit komfortablem Tiefeinstieg
Verfügbare Gangzahlen finden Sie in der Preistabelle
Hochwertiges Unisex-Elektrorad mit komfortablem Tiefeinstieg
Enthalten
OPTIONAL
Anreise / Parken / Abreise
Hinweise
Enthalten
OPTIONAL
Anreise / Parken / Abreise
Hinweise
„Ich freue mich darauf, Ihre Urlaubsträume wahr werden zu lassen.“